Results 1 to 17 of 17

Thread: [Sa 31.10.09 / LSGG] Come in and fly out

  1. #1
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.035
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Smile [Sa 31.10.09 / LSGG] Come in and fly out



    Come in and fly out in Geneva. Smell the taste of this nice city and its nice arrivals just beside the alps! Enjoy the french part of Switzerland with full ATC.

    Date: Sat, 31st Oct 2009
    Time: 1900 - 2200 UTC (2000-2300 LCL)
    Where: LSGG Geneva
    What: Fly IN & OUT
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  2. Danksagungen

    Christopher Kuhs (24.10.2009), Joaquim Speck (24.10.2009), Jürg Gaensli (24.10.2009), Pascal Wenker (24.10.2009)

  3. #2
    vACC-Pilot
    Join Date
    01.03.2009
    Location
    Benglen
    Posts
    141
    Thanks Thanks Given 
    176
    Thanks Thanks Received 
    79
    Thanked in
    64 Posts

    Default

    ouuuuuhh, ein hallowenn special
    Gruss Andreas

  4. Danksagungen

    Mike Welten (24.10.2009)

  5. #3
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.666
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Danke für das tolle Event!
    Da meine Stimme nicht ATC mitgemacht hätte, flog ich lsgg-lszh.
    Toll zu sehen, wie sich "junge" und "alte" Controller metzgeten und zu einem tollen Team verwachsen.
    So macht es Spass.
    BRAVO! Und Danke allen, die mitgemacht haben.
    Gruss,
    HP.



  6. Danksagungen

    Mike Welten (31.10.2009)

  7. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    War auch kurz in Genf (VFR von LSZB mit HBPPM). War ein wirklich guter Event, viel Verkehr, super Controller

  8. Danksagungen

    Mike Welten (31.10.2009)

  9. #5
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.035
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default

    Vielen Dank an alle Piloten die teilgenommen haben!
    Hätte niemals soviel Traffic erwartet. Meine Frequenz (LSAS_CTR) war teilweise viel zu stark gefüllt bzw. überlastet. Sorry an die Piloten die teilweise 20min ins Holding oder die "open mic"-Belästigung "ertragen" mussten. Nächstes Mal müssen wir definitv einen 2ten LSAS organisieren .
    Bis zum nächsten Event!

    Und hier noch ein paar Screenshots:


    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  10. Danksagungen

    Christopher Kuhs (01.11.2009), HP Rutschmann (01.11.2009), Marco Wittwer (31.10.2009), Michael Hvidt (31.10.2009)

  11. #6
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    196
    Thanks Thanks Given 
    181
    Thanks Thanks Received 
    121
    Thanked in
    82 Posts

    Default

    Danke an alle Piloten die gekommen sind. War spannend und hatte ein paar seeehr knappe Situationen
    Werde mich jetzt erst mal von meiner Freizeit erholen

  12. #7

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Hinwil
    Posts
    59
    Thanks Thanks Given 
    31
    Thanks Thanks Received 
    65
    Thanked in
    23 Posts

    Default

    Danke auch von meiner Seite (FPG185) an die schwitzenden Controller. Nach dem längeren Flug aus Doha war ein bisschen Action gerade richtig, da hatte ich auch nichts gegen ein paar Minuten im Holding.

    Gute Nacht.
    Gruss
    Roman

  13. Danksagungen

    HP Rutschmann (01.11.2009), Marco Wittwer (01.11.2009), Mike Welten (01.11.2009)

  14. #8
    vACC-Controller
    Join Date
    01.03.2009
    Location
    Steffisburg BE
    Posts
    184
    Thanks Thanks Given 
    251
    Thanks Thanks Received 
    164
    Thanked in
    113 Posts

    Default

    Hallo Roman

    In welchem Holding warst du denn? Hab dich im Downwind bekommen und dann gings für dich ziemlich ohne Delay aufs ILS.

    @All: Ich denke nächstes Mal sollten wir bei einem so grossen Anflugverkehr in Genf die Runway 05 aktiv haben. Wenn wir gewusst hätten, dass die meisten von Osten und einige von Norden/Süden reinkamen, hätten wir mehr mit Downwind-Tracks arbeiten können. Rwy 23 ist meist straight-in gewesen und so schwieriger die Flieger voneinander zu separieren. Just my 2cents...
    Best regards
    Marco Wittwer
    Controller of vACC Switzerland

  15. Danksagungen

    Tobias Schlegel (01.11.2009)

  16. #9

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Hinwil
    Posts
    59
    Thanks Thanks Given 
    31
    Thanks Thanks Received 
    65
    Thanked in
    23 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Marco Wittwer (930381) View Post
    In welchem Holding warst du denn? Hab dich im Downwind bekommen und dann gings für dich ziemlich ohne Delay aufs ILS.
    360 über AOSTA und dann ein paar Schleifen über GG520 (Mike, wieso eigentlich nicht im GOLEB-Holding?). Nachher gings flott mit zwei Headings in den Downwind und weiter aufs ILS, so wies sein soll
    Gruss
    Roman

  17. #10
    vACC-Pilot
    Join Date
    26.11.2008
    Location
    Zofingen
    Posts
    712
    Thanks Thanks Given 
    616
    Thanks Thanks Received 
    523
    Thanked in
    294 Posts

    Default

    @Marco
    Ich finde deine Idee ziemlich gut! Solange es natürlich das Wetter zulässt. Da kann man mit Speeds separieren wie auf einer Transition. Ein weiterer Vorteil wäre, dass Departures von der 23 schneller aus dem Luftraum sind.

    By the way... hätte auch nicht mit soooo viel Traffic gerechnet Aber Werbung zahlt sich eben aus und Genf scheint doch ziemlich beliebt zu sein. Mich freut es sehr, dass so viele Piloten in die Schweiz gekommen sind. Das macht Mut für die Zukunft und für die nächsten Events. Ich mag noch nicht daran denken, was wir für Verkehr am X-Mas-Special in Zürich haben werden. Da brauchen wir unbedingt 2-3 CTRs
    Last edited by Tobias Schlegel (888417); 01.11.2009 at 12:40.
    Gruess Tobi



  18. #11
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.035
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Roman Frei (856242) View Post
    (Mike, wieso eigentlich nicht im GOLEB-Holding?).
    Tja, das fragst du jetzt... Hmm... Hab ich mich danach auch gefragt .
    Ehrlich gesagt hatte ich das GOLEB-Hold nicht mehr eingeblendet .
    Sprich als vom APP "hold hold hold" gekommen ist ging alles relativ schnell mit Flugzeuge stoppen, und da warst du dann dran. Hat aber, auch wenns ein non-published war, relativ gut ausgesehen .

    Quote Originally Posted by Tobias Schlegel (888417) View Post
    Da brauchen wir unbedingt 2-3 CTRs
    Auf jeden Fall. Ich hatte teilweise so viele Tags auf dem Schirm, dass ich die Piloten nicht mal mehr finden konnte beim Init-Call
    Last edited by Mike Welten (971511); 01.11.2009 at 13:03.
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  19. #12
    vACC-Controller
    Join Date
    01.03.2009
    Location
    Steffisburg BE
    Posts
    184
    Thanks Thanks Given 
    251
    Thanks Thanks Received 
    164
    Thanked in
    113 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Tobias Schlegel (888417) View Post
    @Marco
    Ich finde deine Idee ziemlich gut! Solange es natürlich das Wetter zulässt. Da kann man mit Speeds separieren wie auf einer Transition. Ein weiterer Vorteil wäre, dass Departures von der 23 schneller aus dem Luftraum sind.
    Hi Tobi

    Das laue Windchen hätte es ermöglicht. Leider kam mir dieser Gedanke erst im Nachhinein. Man hätte die Piste sicher wechseln können während des Events. Die Flieger waren in den Holdings und die Startenden hätte man auf die 05 umleiten können. Genau wie du beschrieben hast: Die Departures so schnell wie möglich raus aus dem Sektor (ging ja auch meist direction East, North, South) und den nötigen Space ist einfach zu erreichen mit langen Downwinds. Holdings kann man dann immer noch aufbauen. So wäre die Sequenz viel kontrollierbarer gewesen. Hat ein Pilot nicht so schnell gedreht, wie wir wollten, musste er schon unter die platform altitude sinken um den glide auf dem Loc von unten einzufangen (immer noch unter Beachtung MRVA). Das verkomplizierte die Sache. Rwy 05: Der Luftraum von Marseille Control ist ja leer gewesen. Eine Ausweichmöglichkeit für Abnormalitäten...
    Best regards
    Marco Wittwer
    Controller of vACC Switzerland

  20. #13

    Join Date
    08.03.2009
    Location
    Zug
    Posts
    12
    Thanks Thanks Given 
    0
    Thanks Thanks Received 
    10
    Thanked in
    8 Posts

    Default

    Auch ich möchte mich bei den Piloten und den Kollegen für den Abend bedanken.

    Obwohl ich phasenweise am Anschlag lief, ab und zu die Übersicht verlor und meine noch vorhandenen Defizite deutlich zum Vorschein kamen, war es ein Vergnügen. Ich bin gerne wieder dabei.

    Grüsse
    Herbert

  21. Danksagungen

    Tobias Schlegel (04.11.2009)

  22. #14
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.666
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Herbert Schraner (892522) View Post
    Obwohl ich phasenweise am Anschlag lief, ab und zu die Übersicht verlor und meine noch vorhandenen Defizite deutlich zum Vorschein kamen, war es ein Vergnügen. Ich bin gerne wieder dabei.
    Das ist Teil des Event-Feelings, Herbert! Stress bis zum Abwinken, am Schluss patschnass vorm Scope, aber am Schluss das Gefühl, dass keine zwei zusammengerannt sind.
    So muss es sein, darin liegt das Suchtpotential dieses Hobbys.
    Gruss,
    HP.



  23. #15
    vACC-Pilot
    Join Date
    08.02.2009
    Location
    Ried bei Kerzers
    Posts
    742
    Thanks Thanks Given 
    342
    Thanks Thanks Received 
    618
    Thanked in
    323 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Marco Wittwer (930381) View Post
    @All: Ich denke nächstes Mal sollten wir bei einem so grossen Anflugverkehr in Genf die Runway 05 aktiv haben. Wenn wir gewusst hätten, dass die meisten von Osten und einige von Norden/Süden reinkamen, hätten wir mehr mit Downwind-Tracks arbeiten können. Rwy 23 ist meist straight-in gewesen und so schwieriger die Flieger voneinander zu separieren. Just my 2cents...
    Bei Pist 05 muss man allerdings dann mehr aufpassen wegen dem Terrain!
    Freundliche Grüsse
    Raffael Walther


  24. #16
    vACC-Controller
    Join Date
    01.03.2009
    Location
    Steffisburg BE
    Posts
    184
    Thanks Thanks Given 
    251
    Thanks Thanks Received 
    164
    Thanked in
    113 Posts

    Default

    Hi Raffael

    Nach meiner MRVA-chart haben wir südöstlich das hohe Terrain. Die südlichen Downwinds sind also immer ein bisschen "problematisch". Das grösste Verkehrsaufkommen hatten wir aber - so wie ich das mitbekommen habe - von Osten (oder besser Nord-Osten). In Zürich gehts im Süden ja auch ziemlich schnell hoch mit dem Terrain... also ist man sich das ein bisschen gewohnt.
    Best regards
    Marco Wittwer
    Controller of vACC Switzerland

  25. #17
    vACC-Pilot
    Join Date
    26.11.2008
    Location
    Zofingen
    Posts
    712
    Thanks Thanks Given 
    616
    Thanks Thanks Received 
    523
    Thanked in
    294 Posts

    Default

    Ich verbuche das Event nach diversen positiven Feedbacks (auch von Piloten) als Erfolg Auch die, die nicht in Genf angekommen sind hatten scheinbar Spass. Wer möchte kann noch 2-3 Flugzeuge im Genfersee suchen. Warum die keine "low of fuel" Meldungen gemacht hat weiss keiner...
    Nächstes Mal wenn möglich mit mehr CTR-Lotsen und evtl. Rwy05 Operations.

    Danke an alle Controller die mitgewirkt haben und besonders an unsere Trainees die sich sehr gut geschlagen haben!

    Btw. ich habe kein einziges negatives Feedback gefunden
    Gruess Tobi



  26. Danksagungen

    HP Rutschmann (04.11.2009), Marco Wittwer (04.11.2009), Michael Hvidt (04.11.2009)

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •