Bonjour
So, bin ich doch noch der schnellsteMarc und Remo liefern vielleicht noch was nach, würde mich jedenfalls freuen. Ich erlaube mir den Rest aus dem ff zu kopieren:
Aus den einwöchigen Sommerferien in Frankreich sind noch einige Bilder auf der Platte, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Trotz Bemühungen, nicht zu viele Fotos zu posten, hat sich doch einiges angesammelt. Da aus dieser Ecke aber eher selten Pics zu sehen sind, wird es wohl verkraftbar sein...
Es begann für mich bereits mit einem Highlight auf dem Flug nach Paris CDG. Aber was danach noch kam war auch nicht schlecht, aber seht doch gleich selbst...
Toulouse-Blagnac, 07.07.09
Hauptziel war die Airbus-Geburtsstätte in Toulouse-Blagnac wo wir die ersten Tage verbrachten. Kaum das Gepäck im Hotelzimmer abgestellt, kam aus Schweizer Sicht auch bereits das erste Hightlight am Fenster vorbeigeflogen.
Swiss, A333, HB-JHD
Beluga Nr. 2 im Anflug
Shenzhen Airlines trägt jetzt die Immatrikulation B-6565:
F-WWKJ, erster MRTT (Multi-Role Transport Tanker) für die Royal Air Force im ersten Anflug...
...und nach dem durchgeführten Go-Around ein weiteres Mal im Anflug.
Auch nicht lokal montiertes Fluggerät traut sich nach TLS wie z.B. dieser kleine Spanier.
Und zum Feierabend das Firmentaxi D-AOLH der OLT von/nach Hamburg.
Toulouse-Blagnac, 08.07.09
Der nächste Tag grüsst mit dem ersten fliegenden A380 für mich. Der Riese in Airbus-Bemalung (F-WWDD).
Auch die ATR Werke sind in TLS zu Hause. Hier mit finncomm Airlines (F-WWZDN/OH-ATK) auf Testflug.
Avianca A320 (F-WWIZ/N980AV)
Beluga heute mit Nr. 3
F-WWBZ/EI-DTH für Alitalia
Die giftgrüne B738 der Jet4You, CN-RPF, macht einen Abflug...
Airbus Industrie A340-600 nach der Landung
F-WWYZ heute als PK-GPK für Garuda Indonesia in der Luft.
Die neutrale Bemalung soll verhindern, dass der Flieger erneut gespritzt werden muss, falls kurzfristig ein anderer Kunde den Flieger leasen wird.
Farbenfrohe Reihe mit Air Comet A330 im Vordergrund.
Willkommene Abwechslung dank Air Austral und dieser Triple Seven (F-OMAY)
Hatte wir 3 schon..?
Die nächste Boeing: G-ODSK von Bmibaby
Easyjet A319 (G-EZBU) kurz nach dem Start.
Und zum Tagesabschluss landet noch Nr. 4 in alter Bemalung.
Toulouse-Blagnac, 09.07.09
Neuer Tag, neue Location. Diesmal früher auf den Beinen und auf der nördlichen Seite des Airports. Da steht auch interessantes rum, scheint aber etwas zu kränkeln...
Lockheed L-1329 Jetstar 731, VP-BLD
Noch mehr Kleinvieh: Beech Baron 58, F-GNSJ
Max. Kurvengeschwindigkeit?
Transall der Armee de l'air
Zest Air (RP-C8989) kurz vor dem Delivery Flight. Ursprünglich von Kingfisher bestellter A320.
Ein fliegendes Zebra! Und erst noch aus Schweizer Zucht.
Ein weiterer Exot: Juneyao Airlines (F-WWBJ/B-6602)
SAMU Eurocopter EC-135 beim Heu wenden...
Noch eine Avianca, diesmal N961AV
Früher kam der Pöstler mit dem Töffli... F-GIXI, B737-300
Juneyao beim Start
Standortwechsel auf den Hügel im Süden des Platzes. Neos mit Boeing 767 (EI-DOF)
Air Mediterranée A321 (F-GYAQ)
Der Wal unter den Flugzeugen sieht im Flug schon speziell aus.
Und auch der A380 zeigt sich wieder einmal.
Wahrscheinlich der Auslieferungsflug für China Eastern Airlines (B-6585)
Der erste A380 für Air France wird für Triebwerkstests in den Schalldämpfer gestossen. Man beachte die alte Bemalung, welche heute nicht mehr auf dem Flieger ist.
Zwischendurch mal wieder etwas mit Props: ATR72 für Precision Air aus Tansania.
Alle guten Dinge sind bekanntlich 3:
XL Airways A320 (F-GTHL)
Ein weiterer Vogel bereit auszuschwärmen: Indonesia AirAsia A320 (PK-AXI)
MSN043, Air Fance's Künftiger wird noch ein wenig über das Gelände gezogen.
Zwei nackte Airbusse (F-WWDD und F-WWKZ) auf einem Bild (Im Hintergrund Maersk B767 und DHL B757)
Und weils so ungewohnt ist noch ein letztes Bild
Und noch ein weiterer Frachter im Anflug, Cargolux B747 im Abendlicht.
Gefolgt vom Platzhirsch:
Toulouse-Blagnac, 10.07.09
ZestAir RP-C8989 auf und weg.
Heute 9V-TAK: Tiger Airways A320
Überraschung! Fuel Cell Demonstrator vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR. Leider verflimmert...
Easy
Der gelbe A330 MRTT beim Abflug (F-WWKZ/EC-336).
Derweil mit MSN025 am Boden der Startabbruch getestet wird. Unschwer zu erkennen, für wen dieses Exemplar hergestellt wurde.
Scheint alles funktioniert zu haben...
Aigle Azur A320
Der erste AirTanker war Tage zuvor noch als F-WWKJ anzutreffen, jetzt als EC-335.
Gleich im Doppelpack, EC-336 beim GPWS Test.
Zur Abwechslung was von der grossen Konkurrenz: Atlas Blue (RAM) B737-400, CN-RNA
Und vor diesem Abflug wollten auch wir nicht weiter... Air France Retro
Nizza, 11.07.09
Tags darauf an der Mittelmeerküste hiess es wieder Kamera auspacken. Doch wegen Gegenlicht macht dies erst ab dem späteren Nachmittag wirklich Sinn.
Bei dieser MD83 musste aber auch bei schlechten Lichtverhältnissen abgedrückt werden. Blue Line in U2-Spezialbemalung (F-GMLK).
NetJets Gulfstream G550 CS-DKD
Auch im noblen Nizza fliegt man billig. Zumindest diejenigen im Vordergrund...
...diese im BBJ eher weniger. (HZ-TAA)
Zurück zu Low-Cost mit Ryanair EI-DCZ
Einheimisches Familienbild
A321 in Alitalia-Farben
Jet2, Boeing 737, G-CELI
Sterling Airlines, 737-700, OY-MRU
McDonnell Douglas MD-90! OH-BLE von Blue1
MD-83 von Blue Line (F-GMLX)
Schweizer Easyjet HB-JZJ, A319
Norwegian Air Shuttle Boeing 737, LN-KKE im Endanflug
Und zuletzt nochmals etwas nobleres mit der G550 von GainJet Aviation (SX-MFA)
Damit wären wir auch bereits am Ende der Woche angelangt. Und bei mir ist die Überdosis an Flugzeugen auch wieder kuriert
Wie immer stösst konstruktive Kritik auf offen Ohren. Selbstverständlich darf auch sonst ein Kommentar verfasst werden, würde mich freuen.
En schönä!