Results 1 to 7 of 7

Thread: Prepar3D Erfahrungen

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Beitrag Prepar3D Erfahrungen

    Hast du schon Erfahrung mit Prepar3D?

    In welchen Punkten lohnt sich ein Umsteigen von FSX auf Prepar3D heute?

    Grüsse

  2. #2
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.035
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default

    Habe noch nicht wirklich viel Erfahrung sammeln können, da ich nicht offline fliegen wollte und es erst heute - nach langem - geschafft habe FSINN & Co zum laufen zu bringen.
    Bislang sind mir lediglich die höheren FrameRates aufgefallen.
    Erstmal Addon-Flieger installieren und den Stick kalibrieren .
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  3. #3
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Hab mal eine Lizenz gekauft um etwas ausprobieren zu können.
    Nebst der Menuführung ist mir auch die bessere Framerate aufgefallen. Zudem ist die Sicht und vor allem das Wasser einiges besser dargestellt als im FSX. Mit Addons habe ich noch nicht viel gespielt, aber gerade Sceneries sind genau gleich wie im FSX zu handhaben. Kann vielleicht sein, dass es nicht immer optimal passt (ähnlich wie FS2004 Scenerien im FSX).
    Jedoch wurden/werden einige Szenerien noch angepasst (jedenfalls von aerosoft). Und z.B. Active Sky 2012, welches ich mir erst gerade kürzlich zugelegt habe, bietet mit dem neusten SP2 auch P3D-Support an. Werde versuchen, mein P3D noch etwas aufzupeppen (mit Addons usw.) und nächstes Wochenende mitzubringen.
    Wie es mit speziellen Addons wie z.B. EZdok, TrackIR, FSInn usw. aussieht kann ich leider noch nicht beurteilen.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  4. #4
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster (1158939) View Post
    Werde versuchen, mein P3D noch etwas aufzupeppen (mit Addons usw.) und nächstes Wochenende mitzubringen.
    Dann bin ich mal gespannt, wir können ja einen 1 zu 1 Vergleich machen mit meinem und deinem System!


    Quote Originally Posted by Mike Welten (971511) View Post
    Bislang sind mir lediglich die höheren FrameRates aufgefallen.
    Schon mal nicht unwichtig!

  5. #5
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mike Welten (971511) View Post
    Erstmal Addon-Flieger installieren und den Stick kalibrieren .
    Was fliegt eigentlich ein Airbus Copi am Onlinehimmel?

  6. #6
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Was ich noch validiert habe gestern: P3D nutzt bereits 4 von meinen 8 virtuellen Kerne, also einfach soviele wie es reale gibt. Das ist momentan so der Mittelweg. FSX nutzt ja bekanntermassen nur einen, mit dem FSXBooster bringe ich meinen Compi aber dazu, alle 8 zu nutzen (mit FSX). Ich glaube, dass es so ein Booster auch für P3D gibt. Aber ich erwarte, dass alle Kerne vom Programm selber beansprucht werden ohne dass ich weitere Software installieren muss. Ist so eh viel sauberer.
    Aus meiner Sicht wäre das noch ein Punkt, der mich momentan noch von einem gross angelegten Umstieg abhält.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  7. #7
    vACC-Pilot
    Join Date
    26.11.2008
    Location
    Zofingen
    Posts
    712
    Thanks Thanks Given 
    616
    Thanks Thanks Received 
    523
    Thanked in
    294 Posts

    Default

    Natürlich Airbus! Auf Langstrecke fliegen sie ja nicht soviel, darum müssen sie zuhause noch üben um fit zu bleiben!
    Gruess Tobi



  8. Danksagungen

    Jonas Kuster (13.11.2012), Yves Gabi (13.11.2012)

Similar Threads

  1. Replies: 12
    Last Post: 10.04.2014, 21:03

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •