Page 1 of 4 1234 LastLast
Results 1 to 20 of 77

Thread: FSX Tweak-Sammelsurium

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default FSX Tweak-Sammelsurium

    ​Aktualisiert am 09.04.2014

    Das Quick-Tweak-Sheet ist hier zu haben: http://forum.vacc.ch/threads/5779-FS...ll=1#post28208

    Eigener Tweak Guide (eigentlich eher eine Link-Sammlung )

    Meine Erfahrung und Sammlung

    - don't tweak your system to death
    - mehr FPS, nicht gleich besser/flüssiger

    Bei meinem System:
    - Intel i7-2600k (4.5 GHz)
    - ASUS P8P67 DELUXE
    - 2 x Gainward GTX 570 Phantom; mit SLI und PhysX
    - 4 x 8gb RAM
    - 3 x 24 Zoll Monitore (6050x1080)
    - WIN7 64 bit
    - FSX Acc., AS2012, REX, EZdok, Accufeel, sim PhysX, und einige Addons


    Wichtig, darf aus meiner Sicht nicht fehlen:


    - Geduld; wenn der FSX (neu) installiert wird, muss nach jedem installiertem Addon der FSX gestartet, die Standart-Cessna geladen und 1 Min. laufen gelassen werden. Dann den PC neu booten. Lasst den FSX seine Registrierungen ruhig durchführen. Das habe ich von hier: http://www.simforums.com/forums/sett...opic29041.html

    - FSUIPC: http://www.schiratti.com/dowson.html (neuer Release am 12.1.14)

    - Flusifix: http://vacc.ch/en/for_pilots/pilot_software/

    - Jesus Altuve FSX.cfg tweak: http://www.venetubo.com/fsx.html

    - Bei nVidia-Karten: Nvidia Inspektor: http://www.pcgameshardware.de/Nvidia...wnload-796769/

    - und MSI-Afterburner: http://www.chip.de/downloads/MSI-Aft..._38526644.html

    - für AMD-Karten: RadeonPro: http://www.radeonpro.info/

    - Ein Antivirusprogramm mit Spielmodus. ZB. Bitdefender: http://www.bitdefender.de/

    - CCleaner (Räumt den PC von Datenmüll auf): http://www.piriform.com/ccleaner

    - Und ich habe noch TuneUp Utilities (Optimiert den PC; z.B. der Turbomodus): http://www.tuneup.de/

    - UIautomationcore.dll, wer mit Win7 64bit unterwegs ist. Behebt FSX Abstürze: http://www.ramoonus.nl/2010/01/01/th...windows-7-x64/

    Bitte UIautomationcore.dll in Windows registrieren. (Danke an Jonas):
    http://forum.vacc.ch/threads/6410-FS...1201#post21201 Post Nr. 24

    und http://www.pilotspub-phoenix.de/foru...imit=6&start=6


    Meine Kurzanleitung zur UIautomationcore.dll-Registrierung:


    Den oder das? UIautomationcore.dll runter laden und ins Haupt-FSX Verzeichnis rein kopieren. Z.B.: F:\Microsoft Games\Microsoft Flight Simulator X.

    Dann registrieren:

    1. Bei z.B. Windows 7 auf Start klicken und in die Befehlszeile cmd reinschreiben. Dann Rechtsklick auf cmd und "run as Administartor" anwählen.
    2. das Dos Fenster geht auf. Zuerst sein eigenes FSX Laufwerk wählen, dann den Fett geschriebenen Texten folgen. Bitte die Abstände beachten (je nach Ort (Verzeichnis) anders).

    - C:\>F: (enter)
    - F:\>cd "Microsoft Games" (enter)
    - F:\Microsoft Games>cd "Microsoft Flight Simulator X" (enter)
    - F:\Microsoft Games\Microsoft Flight Simulator X> regsvr32.exe UIAutomationCore.dll (enter)
    - F:\Microsoft Games\Microsoft Flight Simulator X> (fertig )



    Einstellungen von Gamekontroller und Tastaturbefehle speichern.

    Falls es zu einer Neuinstallation kommen sollte, empfehle ich die Steuerung zu speichern. Dies macht der FSX durch eine xml Datei unter: (Win 7)

    C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Microsoft\FSX\Controls\Standard XML-Dokument

    Dieses Kopieren und woanders ablegen.


    FSX Repair and Troubleshooting:

    Grumman Goose Sound failure:

    Die Motorengeräusche werden bei der Grumman Goose nicht immer korrekt übernommen. Das liegt an einer Fehlerhaften Datei im Soundordner unter: FSX Laufwerk\Microsoft Flight Simulator X\SimObjects\Airplanes\Grumman_Goose_G21A\sound

    Diese Zeile:
    [COMBUSTION.1.03]
    filename=GGoos_RPM04_Right

    ändern in:
    [COMBUSTION.1.03]
    filename=GGoos_RPM04_Left


    Steuerung macht Flausen:


    Sämtliche Kontroller-Zuordungen löschen, welche sich automatisch unter: "Settings, Controls, Button / Keys " und "Control Axes" einnisten und wir nicht brauchen. Z.B. Saitek Rudderpedal hat einen Eintrag bei "Elevator Trim (up)". Nach jeder Kontroller-"Reinigung" das Fenster schließen. Sonst nimmt der FSX wieder automatisch Einträge vor. Also ein Kontroller nach dem Anderen bearbeiten.


    Spalte "Add-on" im FSX-Menü verschwunden?

    Das soll es geben :-). Laut Googeling ist es ein SimConnect-Problem. Meine Lösung, FSUIPC nochmals installieren, und dada, alle Programme im FSX-Menü "Add-on" sind wieder da.


    Automatische Zugehörigkeit von Programmen:

    Bei den PC`s kann eine Datei-Endung einem Programm zugeordnet werden. Was nun, wenn eine .bmp oder .dds Datei Adobe Reader zugeordnet ist. .bmp, .bgl und .dds Dateien sind die Hauptdateien im im FSX. Falls die einem Reader oder Bildbearbeitungsprogramm zugewiesen sind, kann das zu Leistungseinbußen führen. Deshalb soll man diese Zuordnung am besten wieder löschen.


    • ins Suchfeld "regedit" schreiben, dann das Programm "Als Administrator ausführen" starten.
    • den Ordner "HKEY_CURRENT_USER\ Software\Microsoft\Windows\ Current Version\Explorer\FileExts" öffnen.
    • den Schlüssel der betreffenden Datei-Endung, zum Beispiel ".dds". Öffne OpenWithList suchen. Dort kann dann auf den gewünschten Eintrag ge`doppelklickt, und den Eintrag gelöscht werden.



    Aus meiner Sicht wichtige Tweaks:


    [GRAPHICS]

    ForceFullScreenVSync=1
    ForceWindowedVSync=1

    (diese beiden Paramterer synchronisieren das Bild, damit es keine Schlieren/Verzerrungen geben soll)

    STALE_BUFFER_THRESHOLD=2147483647
    HIGHMEMFIX=1
    (die beiden gehören auch zusammen. Der Erste ist ein Video-Audio Buffer-Wert, und falls dieser erreicht/überschritten wird, werden Texturen weggelassen. Highmemfix sagt dann dem FSX die Texturen weiter zu laden. Dafür schmiert der FSX ab :-). Nun mit STALE_BUFFER_THRESHOLD=2147483647 wurde der Wert bereits erhöht, und der FSX sollte stabiler laufen)


    [BUFFERPOOLS]

    UsePools=1

    Den habe ich neu entdeckt. Dieser Wert soll überhaupt ermöglichen, dass Bufferpools benutzt wird.

    Poolsize=90000000

    (der Standard (kein Eintrag) ist 4000000. Er kann bis 49000000 erhöht werden. Dieser Tweak soll va Ruckler in Kurven beheben.

    Ganz gute Erfahrung habe ich mit Poolsize=0 in Kombination mit SWAP_WAIT_TIMEOUT=15 gemacht. Wichtig dabei ist, die Wassereinstellungen auf 2x Hoch oder höher zu stellen. Bufferpools soll so eine bessere Graka-RAM Ausnutzung bescheren.

    weitere Empfehlungen:
    10000000 - 150000000 für 512MB Videokarten
    35000000 für 640MB Videokarten
    70000000 für 768MB Videokarten
    zw. 100000000 und 490000000 (100 to 490MB, für grösser singel core Videokarten)


    [TERRAIN]

    SWAP_WAIT_TIMEOUT=15 (Standard 30)

    TERRAIN_MAX_AUTOGEN_BUILDINGS_PER_CELL=1500 (Standard 3000)
    TERRAIN_MAX_AUTOGEN_TREES_PER_CELL=3000 (Standard 4500)
    (hier können die Anzahl dargestellten Objekte reduziert werden, um Leistung zu gewinnen)

    LOD_RADIUS=7.500000 (4.50000)
    (da kann der Autogen-Platzierungs_Radius erhöht werden:-), grösserer Radius, mehr Leistung wird gefordert. Jedoch wird dies eben Wett gemacht mit obigem Tweak. Lieber weniger Häuser und Bäume pro km2, dafür etwas mehr in die Ferne)

    IMAGE_PIXELS_FOR_AUTOGEN_POLYGONS=256
    (dieser Tweak bestimmt die Genauigkeit der Platzierung der Bäume. Kann angewandt werden, wenn z.B. Bäume auf der Strasse stehen; der Standard ist 64. Mögliche Eingaben: 128, 256 oder 512. Dies habe ich aus dem Manual von DEX Nord)


    [Display]

    BLOOM_EFFECTS=0
    (das ist ein Leistungsfresser, wer Leistung braucht sollte diesen Wert auf 0 setzen.)

    TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=120
    (Bestimmt die Geschwindigkeit der Nachladung von Texturen. Der Standard ist 40. Moderne Geräte vertragen ev. noch mehr. Ausprobieren: 80, 400, 800, 4000. Ältere Systeme würde ich auf 40 belassen.)

    Sollte alles letztes benutzt werden. Eine besser Leistungen ist umstritten.

    Texture_Max_Load=1024
    (welche Texturgrösse geladen werden soll, bei REX empfehle ich 2048 oder gar 4096. Braucht aber mehr Ressourcen)

    UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0
    (0= unendlich. Ich würde die Frames mittels Graka begrenzen, und hier eben auf 0 setzen))


    [SCENERY]

    SmallPartRejectRadius=9
    (oder 3, 4 oder egal :-), der Standard ist 1. Dieser Tweak stellt so Objekte, die kleiner sind als 9 Pixel, nicht mehr dar. Was die Punkte in der Ferne verschwinden lässt, und Leistung bringen kann)


    [Weather]
    CLOUD_COVERAGE_DENSITY=16
    (.Standard ist 8. Mit diesem Tweak kann die Wolkendecke geschlossen werden. Danke Yves)


    [JOBSCHEDULER]

    AffinityMask=84
    (Der FSX verträgt Hyperthread nicht. Ich habe ein 4 Kern Prozessor mit Hyperthread, das heisst, bei mir laufen 8 Threads. Binär aufgelöst: 1111 1111. Und normal ohne Zutun werden dem FSX alle Threads zugewiesen. Wenn ich nun mit dem Jobscheduler den Hyperthread ausschalten und den 1. Kern für das System reservieren will, sieht das Binär so aus: 0101 0100 (so laufen also nur 3/8 Threads), und mein System läuft flüssiger) mehr dazu Hier.


    Allg. über Tweaks hier:

    http://fsrijnmond.airworld.nl/PDF%20bestanden/FS_Guide%20for%20FSX%20DX10%20en%20DX11_Avsim_1-2013.pdf


    und hier: http://fsxtimes.wordpress.com/category/tweaks/



    Grafikkarte und FSX:

    Der FSX ist allein mit seiner Aufgabe eine Simulation zu berechnen am Anschlag. Ursprünglich ein singelcore Programm, wurde mit dem Acceleration Pack die Mehrkernprozessoren (MKP) angesprochen. Und ich denke genau wie DX10 Preview ist auch das mit den MKP-Kompatibilität nicht so das Wahre. Profitieren können wir von den MKP trotzdem. Schon nur das System läuft ja auch im Hintergrund, welches dann von den übrigen Kerne/Threads profitiert.

    Die Nvidia-Grafikkarten (oder auch AMD) habe i.d.R. genug Ressourcen, um dem FSX mitzuhelfen. Sprich Target frame rate Limitation, Antialiasing und Vertical Sync.

    Also, in den FSX-Settings Frame-Limiter auf unbegrenzt setzen, und im Nvidia-Inspector die Limite auf die Hälfte der refresh rate der Bildschirme legen. Z.B. 60HZ Monitore, Limit auf 30 setzen.

    Zu den weiteren Einstellungen, siehe hier: http://forum.avsim.net/topic/324786-...-all-settings/ und Seite 17 in diesem Thread.

    Ein wichtiger Punkt ist die FSX Einstellung. Nicht alle Regler verhalten sich gleich Ressourcen schonend

    Graphics Kopie.jpg

    - Full screen resolution richtig einstellen
    - AA Leer lassen, wenn DX10 nicht erwünscht ist. AA macht in dem Fall die Nvidia-Karte besser
    - Lightbloom ist ein Ressourcen Killer, den würde ich weg lassen

    Aircraft.jpg

    - hier empfehle ich aus Leistungsgründen wieder Aircraft casts shadows on itself weg zu lassen.

    Scenery.jpg

    - aus irgendwelchen Gründen ist es besser, den Scenery complexity und Autogen density Slider eher rechts zu halten. Im Minimum jedoch Normal. Wenn diese Slider ganz links geschoben werden, kann es stottern verursachen und die FPS senken.
    - meine Erfahrung mit dem Wasser-Slider bez. Leistung vs Aussehen, so halte ich den die Einstellung bei LOW 2.x

    Weather.jpg

    - ich habe REX 4096 Texturen, und mein System läuft so gut. In der Dämmerung, bei Regen und wenn ich mit der PMDG in Zürich landen will und durch die Wolkendecke stosse, fallen meine FPS schon mal in den Keller :-).
    - wer eine Wetter_Addon wie AS2012 hat, soll die Box Disable turbulence on Aircraft wählen, sonst kommen sich diese beiden Programme in die Quere.

    Traffic.jpg

    - Ich bin meistens mit FSInn unterwegs, deshalb brauche ich hier AI nicht
    - Road vehicles sind ein Systemkiller und können Microstotter verursachen. Bei IFR bin ich immer auf dem Minimum, da nützt mir der Verkehr wenig. Jedoch mag ich es, in einem VFR-Flug in der Nacht dem Verkehr zu folgen.
    - auch Airport vehicle können sehr am System zerren. Doch diese putzigen kleinen Fahrzeuge gehören irgendwie dazu.


    In der Nvidia-Systemsteuerung können PhysX und SLI aktiviert werden. Wer im SLI Verbund ist, soll die automatische Auswahl der CPU für PhysX wählen.

    Wichtiger Punkt zu Nvidia-Karten-Einstellung via Inspector:

    Inspector.jpg

    - Die Anisotrope Filterung lasse ich vom FSX übernehmen, irgendwie macht er das besser
    - Frame Rate Limiter hier setzen. Ich habe 60 Hz Monitore, deshalb ist meine Framerate auf 30 gesetzt.
    - Verticalsync würde ich ebenfalls auf 30 setzen, also 1/2 Refresh Rate
    - und wer will, kann "AA_MODE_METHOD_SUPERVCAA_64X_4v12" bei 64bit Systemen ausprobieren. Ich habe es wieder weg genommen, da mir 8xSQ reichen


    Mit dem MSI-Afterburner kann noch das letzte Quäntchen an Leistung dazu gefügt werden.
    Hier sind meine Settings:

    Standard Kopie.jpgetwas aufgepimpt Kopie.jpg


    Prozessor übertakten.

    Das habe ich von einem Fachmann machen lassen. Da der FSX primär ein Singelcore-Game ist, wirken sich mehr GHz sehr positiv aus.
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 18.08.2014 at 11:25.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  2. Danksagungen

    Achraf Hajjaj (21.01.2024), Benedikt Hossle (29.05.2013), Felix Sieber (17.10.2012), Jonas Kuster (16.10.2012), Marco Bähler (21.09.2014), Mauro Gerber (16.10.2012), Thomas Bachmann (21.11.2013)

  3. #2
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Danke Jwan für deine Recherchen. Ich habe dank einiger deiner Tipps wieder flotte 30 Frames in Zürich anstatt um die 20 vorher.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  4. Danksagungen

    Jwan Koch (29.03.2013)

  5. #3
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Weiter im Tweak :-)

    Wer mehrere Monitore hat, unbedingt darauf achten, dass alle mit derselben HZ-Zahl laufen. Also z.B. 59 HZ, oder 60Hz.

    Dann die FPS im Nvidia Inspektor begrenzen, z.B. bei 59HZ auf 29FPS oder bei 60HZ auf 30 FPS. Usw.

    Wer unterschiedlich grosse Monitore hat und im Vollbildmodus fliegt, kann Leistungsverluste haben.

    Ich habe 2 x Nvidia 570 GTX im sli und PhysX aktiv.

    Ich hatte 3 X 24 Zoll Bildschirme mit TripleHead2Go am laufen, und einmal 24 Zoll einzeln. Beide an einer Grafikarte angeschlossen. Das lief gut.

    Neu habe ich mich von einem Bildschirm losgelöst. Nun laufen 3 Bildschirme ohne
    TripleHead2Go an 2 Grafikkarten: so:Setting Nvidia.jpg

    Und ich kann mit doppelt so hoher Einstellung viel flüssiger fliegen. Und die Grafik ist super: jedes Bild 3x anklicken
    Setting 1.jpgSetting 2.jpg
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 13.04.2013 at 14:55.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  6. Danksagungen

    Benedikt Hossle (29.05.2013)

  7. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Noch was wichtiges zum Nvidia Inspektor:

    Gefunden hier:







    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  8. Danksagungen

    Benedikt Hossle (29.05.2013), Jonas Kuster (13.04.2013), Mauro Gerber (13.04.2013)

  9. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Wer gerne das letzte aus seinem FSX kitzeln will, bietet sich folgender PDF:

    AVSIM Acknowledgements

    Danke all den großen Tüftlern und Macher:

    Jesus “Bojote” Altuve,
    Nick "Nick N" Needham,
    Ryan “Tabs” Maziarz,
    Bill "Fr.Bill" Leaming,
    David "OPA" Marshal,
    Holger "Genius" Sandmann,
    Pete "FSUIPC" Dowson,
    Mike McCarthy,
    Michael "FS-GS" Greenblatt,
    Phil "Aces" Taylor,
    Srdan "Kosta" Kostic,
    Steve "DX10" Parsons.

    Jim Young,
    Zach Waddell,
    Dario Iriberri,
    Bruce K,
    Ryan Butterworth,
    HL James,
    Richard Asberg,
    Bob Scott,
    Christopher Low,
    Corey Meeks,
    Luis Feliz Tirado,
    Paul "PJ"Johnson..
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  10. Danksagungen

    Benedikt Hossle (29.05.2013), Pascal Doppmann (29.04.2013), Thomas von Ah (29.04.2013)

  11. #6
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default Die 15er Regel

    Ich behaupte mal, wenn ein bisschen auf die Frequenzen (Schwingungen) geachtet wird, dass man eine gewünschte Resonanzschwingung herbeiführen kann. Ähnlich wie beim Auto, wenn der Kollektor durch einen geeigneten Fächerkrümmer (Resonanzrohr) ersetzt wird, erhält man mehr Leistung, weil die Abgase in Resonaz mit der Drehzahl des Motors stehen (also nur bei bestimmten Drehzahlen).

    Wenn ich nun die CPU als Motor nehme, so schaue ich, dass der ganze Auspuff gut abgestimmt sein soll. Und zum Glück haben wir nicht ein CPU Gaspedal , das macht alles viel einfacher.

    Mir ist aufgefallen, dass standartmässig viele Parameter in einer 15er Regel stehen. Z.B. Bildschirme haben 60, 75, 90 oder 120 HZ. Meine Grafikkarte hat ab Werk einen Corespeed von 750 und einen Memoryspeed von 1950.

    Ich habe mal aus Plausch alle Werte so eingestellt, dass sie durch 15 teilbar sind. Also etwa in dem Dreh:

    CPU: übertaktet auf
    - 4500 GHz

    GPU:
    Memory Clock MHz:
    - 750

    Core Clock MHZ:
    - 1950



    Nvidia-Setting: mit Inspektor)
    Fps limiter: 30

    vertical_sync: 1/2 Refreshrate (15)

    maximum_Pre_rendered_frames: 3


    Monitor:
    60HZ


    CFG:
    -mit Affinitymask 3 CPU für FSX zugewiesen (kein HT)


    [Bufferpools]
    Usepools=0 (in Verbindung mit swap_wait_timeout 15)


    [Display]
    UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0

    TextureMaxLoad=15

    TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=120


    [Main]
    FIBER_FRAME_TIME_FRACTION=0.03


    [Graphics]
    STALE_BUFFER_THRESHOLD=2147483647 (der Wert ist mir noch suspekt...)


    [TERRAIN]
    LOD_RADIUS=7.500000
    SWAP_WAIT_TIMEOUT=15
    TERRAIN_MAX_AUTOGEN_BUILDINGS_PER_CELL=1500
    TERRAIN_MAX_AUTOGEN_TREES_PER_CELL=3000


    Mit diesen Werten bin ich jetzt oft an der 30 FPS Limite (ist ja begrenzt). Ich habe auch selten Ruckler, oder Bild flackern. Und die Szenerie ist schneller aufgebaut als früher. Und das bei sehr hohen Einstellungen.

    Ich teste es weiter.
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 24.05.2013 at 16:43.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  12. Danksagungen

    Benedikt Hossle (29.05.2013), Jonas Kuster (24.05.2013), Mauro Gerber (25.05.2013), Yves Gabi (25.05.2013)

  13. #7
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    für eine geschlossene Wolkendecke in fsx.cfg: CLOUD_COVERAGE_DENSITY=16 (Standard ist 8)

  14. #8
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Yves Gabi View Post
    für eine geschlossene Wolkendecke in fsx.cfg: CLOUD_COVERAGE_DENSITY=16 (Standard ist 8)
    Hat das auch bei Verwendung von Active Sky noch Auswirkungen oder überschreibt so ein Wetterprogramm solche Einstellungen sowieso?
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  15. Danksagungen

    Pascal Doppmann (26.05.2013)

  16. #9
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Hat das auch bei Verwendung von Active Sky noch Auswirkungen oder überschreibt so ein Wetterprogramm solche Einstellungen sowieso?
    Ich denke nicht. Doch probiere es aus! Bin gespannt auf deine Antwort.

    Einfluss wird es sicher auf die Rechnerleistung haben , vielleicht...

    Ps: ich (Verschwörungstheoretiker) würde den Wert: CLOUD_COVERAGE_DENSITY=15 nehmen.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  17. Danksagungen

    Mauro Gerber (27.05.2013)

  18. #10
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Hat das auch bei Verwendung von Active Sky noch Auswirkungen oder überschreibt so ein Wetterprogramm solche Einstellungen sowieso?
    Ja hat es, es zeigt doppelt so viele Wolken an. Mit "16" sind wirklich 8/8 Himmel bewölkt, mit "8" gibts immer wieder ein Stück blauer Himmel. Ob andere Werte auch etwas bringen habe ich nicht versucht. Ich benutze es auch mit Active Sky, klappt ganz gut!

    Wichtig ist sobald man in den FSX Darstellungsoptionen etwas verändert, fällt der Wert auf die Standard 8 zurück!

  19. #11
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Yves Gabi View Post
    Ja hat es, es zeigt doppelt so viele Wolken an. Mit "16" sind wirklich 8/8 Himmel bewölkt
    Bin heute mit der Einstellung 16 nach München und retour. Mensch, das war ja richtig bewölkt! Habe selten bis gar nie himmelblau gesehen, genau so muss es sein. Danke für die Tipps!
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  20. Danksagungen

    Jwan Koch (29.05.2013), Mauro Gerber (27.05.2013), Yves Gabi (26.05.2013)

  21. #12
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Hab ihr auch schon bemerkt, dass der Flusi manchmal super läuft, und das nächste mal gar nicht so recht will?

    Ich denke, das liegt am Antivirus-Programm. Denn, ich habe Patrouille Suisse X gekauft und hatte keine Flieger in Sicht. Dann habe ich heraus gefunden (danke Kurt Stöcki für die Tipps), dass mein Antivir nur einen Teil einer DLL-Datei blockiert. Und dies ohne Warnung, Fehlermeldung oder Einschluss in eine Quarantäne.

    Nun bin ich auf .dll und .exe Suche gegangen und habe all diese Dateien im BitDefender vom Scan ausschließen lassen. Und jetzt habe ich die Tiger wieder in Sicht und zusätzlich keine Antivirus Leistungsbremse mehr.

    Wahnsinn.

    Ich denke, dass alle dll`s und exe`s, welche mit dem FSX zusammen arbeiten, immer noch vom Antivirus-Programm kontrolliert und überwacht werden. Manchmal mehr, manchmal weniger.

    Ordner, welche ich dem Scan ausgeschlossen habe.

    - FSInn, FSWide
    - FSUIPC
    - AS2012
    - REX
    - ECdok Cam
    - Accu Feel
    - Sim physics X
    - dieser ganze Ordner: C:\Users\Koch Ivan\AppData\Roaming\Microsoft\FSX
    - der FSX Ordner per se
    - FS Recorder
    - alle Hardware Ordner (Saitek, Logitech)
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  22. Danksagungen

    Benedikt Hossle (29.05.2013), Mauro Gerber (29.05.2013)

  23. #13
    vACC-Pilot Pascal Doppmann (1219279)'s Avatar
    Join Date
    25.02.2012
    Posts
    700
    Thanks Thanks Given 
    1.674
    Thanks Thanks Received 
    703
    Thanked in
    408 Posts

    Default

    In Anbetracht eines System Resets und neuer FSX Installation wollte ich mich kurz erkunden ob ihr diese Tweaks vor der Installation der Add-ons oder danach machen würdet?

    Liebe Grüsse

    Pascal

  24. #14
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Ich würde zuerst mal alles installieren, das du drauf haben willst und dann mit dem Tweaken beginnen. So kannst du dann eventuell auftretende Unverträglichkeiten gerade identifizieren und die letzten Änderungen rückgängig machen. Grundsätzlich würde ich mit den gemachten Tweaks vor allem Tests mit den Fliegern und den Szenerien durchführen, welche du nachher auch oft brauchen willst.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  25. Danksagungen

    Pascal Doppmann (25.06.2013)

  26. #15
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Wer einen Nvidia Inspector für eine AMD Karte sucht, dem empfehle ich zu:

    Radeon Pro
    : http://www.radeonpro.info/

    dort ist sogar SweetFx implementiert.
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 02.09.2013 at 19:12.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  27. Danksagungen

    Pascal Doppmann (03.09.2013)

  28. #16
    vACC-Pilot Pascal Doppmann (1219279)'s Avatar
    Join Date
    25.02.2012
    Posts
    700
    Thanks Thanks Given 
    1.674
    Thanks Thanks Received 
    703
    Thanked in
    408 Posts

    Default

    das suche isch schon ewigs. Bzw. komme beim mitgelieferten nicht so ganz draus

  29. #17
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Neu unter:

    [BUFFERPOOLS]
    UsePools=1

    Mit UsePools=1 wird Bufferpools erst genutzt. Hatte mit der PMDG 777 in LSZH (mieses Wette, hohe Einstellungen und 2048 Texture von REX 4) nur 12 FPS, nach einsetzten dieses Wertes 22 FPS.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  30. #18
    vACC-Pilot Michael Ras (1274524)'s Avatar
    Join Date
    27.12.2013
    Location
    Schübelbach
    Posts
    52
    Thanks Thanks Given 
    11
    Thanks Thanks Received 
    36
    Thanked in
    20 Posts

    Default

    Hatte bisher immer das Problem, dass ich bei der Landung in LSZH ein Fehlermeldung bekommen habe "out of Memory"...ärgerlich.

    Habe den Mega Airport Zürich 2012, REX, PMDG737 NGX (swiss livery).

    Am Rechner wird es eher nicht liegen also an der Performance schrauben...Danke an dieser Stelle Jwan für die tollen Tipps.

    Habe jetzt dank ein paar Einstellungen unteranderem:
    [BUFFERPOOLS]
    UsePool=1
    Poolsize=0
    etwa 5-10 FPS mehr in LSZH bei Nacht. Vorher hatte ich so um die 20FPS gehabt, jetzt so zwischen 25-30. Allerdings am Anfang vom Flug. Versuche jetzt mal noch einen kompletten Flug zu machen und in LSZH zu landen...und hoffentlich mal bis zum Gate zu kommen .

  31. #19
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Bei der Verwendung von :

    Quote Originally Posted by Michael Ras View Post
    [BUFFERPOOLS]
    UsePool=1
    Poolsize=0
    Bei Poolsize=0, unbedingt die Wassereinstellungen auf 2x hoch stellen, sonst fängt`s an zu blitzen. Habe ich vergessen zu erwähnen
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  32. Danksagungen

    Michael Ras (26.02.2014)

  33. #20
    vACC-Pilot Michael Ras (1274524)'s Avatar
    Join Date
    27.12.2013
    Location
    Schübelbach
    Posts
    52
    Thanks Thanks Given 
    11
    Thanks Thanks Received 
    36
    Thanked in
    20 Posts

    Default

    Danke für den Hinweis . Habe ich gesetzt.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •