Aktualisiert am 09.04.2014
Das Quick-Tweak-Sheet ist hier zu haben: http://forum.vacc.ch/threads/5779-FS...ll=1#post28208
Eigener Tweak Guide (eigentlich eher eine Link-Sammlung)
Meine Erfahrung und Sammlung
- don't tweak your system to death
- mehr FPS, nicht gleich besser/flüssiger
Bei meinem System:
- Intel i7-2600k (4.5 GHz)
- ASUS P8P67 DELUXE
- 2 x Gainward GTX 570 Phantom; mit SLI und PhysX
- 4 x 8gb RAM
- 3 x 24 Zoll Monitore (6050x1080)
- WIN7 64 bit
- FSX Acc., AS2012, REX, EZdok, Accufeel, sim PhysX, und einige Addons
Wichtig, darf aus meiner Sicht nicht fehlen:
- Geduld; wenn der FSX (neu) installiert wird, muss nach jedem installiertem Addon der FSX gestartet, die Standart-Cessna geladen und 1 Min. laufen gelassen werden. Dann den PC neu booten. Lasst den FSX seine Registrierungen ruhig durchführen. Das habe ich von hier: http://www.simforums.com/forums/sett...opic29041.html
- FSUIPC: http://www.schiratti.com/dowson.html (neuer Release am 12.1.14)
- Flusifix: http://vacc.ch/en/for_pilots/pilot_software/
- Jesus Altuve FSX.cfg tweak: http://www.venetubo.com/fsx.html
- Bei nVidia-Karten: Nvidia Inspektor: http://www.pcgameshardware.de/Nvidia...wnload-796769/
- und MSI-Afterburner: http://www.chip.de/downloads/MSI-Aft..._38526644.html
- für AMD-Karten: RadeonPro: http://www.radeonpro.info/
- Ein Antivirusprogramm mit Spielmodus. ZB. Bitdefender: http://www.bitdefender.de/
- CCleaner (Räumt den PC von Datenmüll auf): http://www.piriform.com/ccleaner
- Und ich habe noch TuneUp Utilities (Optimiert den PC; z.B. der Turbomodus): http://www.tuneup.de/
- UIautomationcore.dll, wer mit Win7 64bit unterwegs ist. Behebt FSX Abstürze: http://www.ramoonus.nl/2010/01/01/th...windows-7-x64/
Bitte UIautomationcore.dll in Windows registrieren. (Danke an Jonas):http://forum.vacc.ch/threads/6410-FS...1201#post21201 Post Nr. 24
und http://www.pilotspub-phoenix.de/foru...imit=6&start=6
Meine Kurzanleitung zur UIautomationcore.dll-Registrierung:
Den oder das? UIautomationcore.dll runter laden und ins Haupt-FSX Verzeichnis rein kopieren. Z.B.: F:\Microsoft Games\Microsoft Flight Simulator X.
Dann registrieren:
1. Bei z.B. Windows 7 auf Start klicken und in die Befehlszeile cmd reinschreiben. Dann Rechtsklick auf cmd und "run as Administartor" anwählen.
2. das Dos Fenster geht auf. Zuerst sein eigenes FSX Laufwerk wählen, dann den Fett geschriebenen Texten folgen. Bitte die Abstände beachten (je nach Ort (Verzeichnis) anders).
- C:\>F: (enter)
- F:\>cd "Microsoft Games" (enter)
- F:\Microsoft Games>cd "Microsoft Flight Simulator X" (enter)
- F:\Microsoft Games\Microsoft Flight Simulator X> regsvr32.exe UIAutomationCore.dll (enter)
- F:\Microsoft Games\Microsoft Flight Simulator X> (fertig)
Einstellungen von Gamekontroller und Tastaturbefehle speichern.
Falls es zu einer Neuinstallation kommen sollte, empfehle ich die Steuerung zu speichern. Dies macht der FSX durch eine xml Datei unter: (Win 7)
C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Microsoft\FSX\Controls\Standard XML-Dokument
Dieses Kopieren und woanders ablegen.
FSX Repair and Troubleshooting:
Grumman Goose Sound failure:
Die Motorengeräusche werden bei der Grumman Goose nicht immer korrekt übernommen. Das liegt an einer Fehlerhaften Datei im Soundordner unter: FSX Laufwerk\Microsoft Flight Simulator X\SimObjects\Airplanes\Grumman_Goose_G21A\sound
Diese Zeile:
[COMBUSTION.1.03]
filename=GGoos_RPM04_Right
ändern in:
[COMBUSTION.1.03]
filename=GGoos_RPM04_Left
Steuerung macht Flausen:
Sämtliche Kontroller-Zuordungen löschen, welche sich automatisch unter: "Settings, Controls, Button / Keys " und "Control Axes" einnisten und wir nicht brauchen. Z.B. Saitek Rudderpedal hat einen Eintrag bei "Elevator Trim (up)". Nach jeder Kontroller-"Reinigung" das Fenster schließen. Sonst nimmt der FSX wieder automatisch Einträge vor. Also ein Kontroller nach dem Anderen bearbeiten.
Spalte "Add-on" im FSX-Menü verschwunden?
Das soll es geben :-). Laut Googeling ist es ein SimConnect-Problem. Meine Lösung, FSUIPC nochmals installieren, und dada, alle Programme im FSX-Menü "Add-on" sind wieder da.
Automatische Zugehörigkeit von Programmen:
Bei den PC`s kann eine Datei-Endung einem Programm zugeordnet werden. Was nun, wenn eine .bmp oder .dds Datei Adobe Reader zugeordnet ist. .bmp, .bgl und .dds Dateien sind die Hauptdateien im im FSX. Falls die einem Reader oder Bildbearbeitungsprogramm zugewiesen sind, kann das zu Leistungseinbußen führen. Deshalb soll man diese Zuordnung am besten wieder löschen.
- ins Suchfeld "regedit" schreiben, dann das Programm "Als Administrator ausführen" starten.
- den Ordner "HKEY_CURRENT_USER\ Software\Microsoft\Windows\ Current Version\Explorer\FileExts" öffnen.
- den Schlüssel der betreffenden Datei-Endung, zum Beispiel ".dds". Öffne OpenWithList suchen. Dort kann dann auf den gewünschten Eintrag ge`doppelklickt, und den Eintrag gelöscht werden.
Aus meiner Sicht wichtige Tweaks:
[GRAPHICS]
ForceFullScreenVSync=1
ForceWindowedVSync=1
(diese beiden Paramterer synchronisieren das Bild, damit es keine Schlieren/Verzerrungen geben soll)
STALE_BUFFER_THRESHOLD=2147483647
HIGHMEMFIX=1
(die beiden gehören auch zusammen. Der Erste ist ein Video-Audio Buffer-Wert, und falls dieser erreicht/überschritten wird, werden Texturen weggelassen. Highmemfix sagt dann dem FSX die Texturen weiter zu laden. Dafür schmiert der FSX ab :-). Nun mit STALE_BUFFER_THRESHOLD=2147483647 wurde der Wert bereits erhöht, und der FSX sollte stabiler laufen)
[BUFFERPOOLS]
UsePools=1
Den habe ich neu entdeckt. Dieser Wert soll überhaupt ermöglichen, dass Bufferpools benutzt wird.
Poolsize=90000000
(der Standard (kein Eintrag) ist 4000000. Er kann bis 49000000 erhöht werden. Dieser Tweak soll va Ruckler in Kurven beheben.
Ganz gute Erfahrung habe ich mit Poolsize=0 in Kombination mit SWAP_WAIT_TIMEOUT=15 gemacht. Wichtig dabei ist, die Wassereinstellungen auf 2x Hoch oder höher zu stellen. Bufferpools soll so eine bessere Graka-RAM Ausnutzung bescheren.
weitere Empfehlungen:
10000000 - 150000000 für 512MB Videokarten
35000000 für 640MB Videokarten
70000000 für 768MB Videokarten
zw. 100000000 und 490000000 (100 to 490MB, für grösser singel core Videokarten)
[TERRAIN]
SWAP_WAIT_TIMEOUT=15 (Standard 30)
TERRAIN_MAX_AUTOGEN_BUILDINGS_PER_CELL=1500 (Standard 3000)
TERRAIN_MAX_AUTOGEN_TREES_PER_CELL=3000 (Standard 4500)
(hier können die Anzahl dargestellten Objekte reduziert werden, um Leistung zu gewinnen)
LOD_RADIUS=7.500000 (4.50000)
(da kann der Autogen-Platzierungs_Radius erhöht werden:-), grösserer Radius, mehr Leistung wird gefordert. Jedoch wird dies eben Wett gemacht mit obigem Tweak. Lieber weniger Häuser und Bäume pro km2, dafür etwas mehr in die Ferne)
IMAGE_PIXELS_FOR_AUTOGEN_POLYGONS=256
(dieser Tweak bestimmt die Genauigkeit der Platzierung der Bäume. Kann angewandt werden, wenn z.B. Bäume auf der Strasse stehen; der Standard ist 64. Mögliche Eingaben: 128, 256 oder 512. Dies habe ich aus dem Manual von DEX Nord)
[Display]
BLOOM_EFFECTS=0
(das ist ein Leistungsfresser, wer Leistung braucht sollte diesen Wert auf 0 setzen.)
TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=120
(Bestimmt die Geschwindigkeit der Nachladung von Texturen. Der Standard ist 40. Moderne Geräte vertragen ev. noch mehr. Ausprobieren: 80, 400, 800, 4000. Ältere Systeme würde ich auf 40 belassen.)
Sollte alles letztes benutzt werden. Eine besser Leistungen ist umstritten.
Texture_Max_Load=1024
(welche Texturgrösse geladen werden soll, bei REX empfehle ich 2048 oder gar 4096. Braucht aber mehr Ressourcen)
UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0
(0= unendlich. Ich würde die Frames mittels Graka begrenzen, und hier eben auf 0 setzen))
[SCENERY]
SmallPartRejectRadius=9
(oder 3, 4 oder egal :-), der Standard ist 1. Dieser Tweak stellt so Objekte, die kleiner sind als 9 Pixel, nicht mehr dar. Was die Punkte in der Ferne verschwinden lässt, und Leistung bringen kann)
[Weather]
CLOUD_COVERAGE_DENSITY=16
(.Standard ist 8. Mit diesem Tweak kann die Wolkendecke geschlossen werden. Danke Yves)
[JOBSCHEDULER]
AffinityMask=84
(Der FSX verträgt Hyperthread nicht. Ich habe ein 4 Kern Prozessor mit Hyperthread, das heisst, bei mir laufen 8 Threads. Binär aufgelöst: 1111 1111. Und normal ohne Zutun werden dem FSX alle Threads zugewiesen. Wenn ich nun mit dem Jobscheduler den Hyperthread ausschalten und den 1. Kern für das System reservieren will, sieht das Binär so aus: 0101 0100 (so laufen also nur 3/8 Threads), und mein System läuft flüssiger) mehr dazu Hier.
Allg. über Tweaks hier:
http://fsrijnmond.airworld.nl/PDF%20bestanden/FS_Guide%20for%20FSX%20DX10%20en%20DX11_Avsim_1-2013.pdf
und hier: http://fsxtimes.wordpress.com/category/tweaks/
Grafikkarte und FSX:
Der FSX ist allein mit seiner Aufgabe eine Simulation zu berechnen am Anschlag. Ursprünglich ein singelcore Programm, wurde mit dem Acceleration Pack die Mehrkernprozessoren (MKP) angesprochen. Und ich denke genau wie DX10 Preview ist auch das mit den MKP-Kompatibilität nicht so das Wahre. Profitieren können wir von den MKP trotzdem. Schon nur das System läuft ja auch im Hintergrund, welches dann von den übrigen Kerne/Threads profitiert.
Die Nvidia-Grafikkarten (oder auch AMD) habe i.d.R. genug Ressourcen, um dem FSX mitzuhelfen. Sprich Target frame rate Limitation, Antialiasing und Vertical Sync.
Also, in den FSX-Settings Frame-Limiter auf unbegrenzt setzen, und im Nvidia-Inspector die Limite auf die Hälfte der refresh rate der Bildschirme legen. Z.B. 60HZ Monitore, Limit auf 30 setzen.
Zu den weiteren Einstellungen, siehe hier: http://forum.avsim.net/topic/324786-...-all-settings/ und Seite 17 in diesem Thread.
Ein wichtiger Punkt ist die FSX Einstellung. Nicht alle Regler verhalten sich gleich Ressourcen schonend![]()
Graphics Kopie.jpg
- Full screen resolution richtig einstellen
- AA Leer lassen, wenn DX10 nicht erwünscht ist. AA macht in dem Fall die Nvidia-Karte besser
- Lightbloom ist ein Ressourcen Killer, den würde ich weg lassen
Aircraft.jpg
- hier empfehle ich aus Leistungsgründen wieder Aircraft casts shadows on itself weg zu lassen.
Scenery.jpg
- aus irgendwelchen Gründen ist es besser, den Scenery complexity und Autogen density Slider eher rechts zu halten. Im Minimum jedoch Normal. Wenn diese Slider ganz links geschoben werden, kann es stottern verursachen und die FPS senken.
- meine Erfahrung mit dem Wasser-Slider bez. Leistung vs Aussehen, so halte ich den die Einstellung bei LOW 2.x
Weather.jpg
- ich habe REX 4096 Texturen, und mein System läuft so gut. In der Dämmerung, bei Regen und wenn ich mit der PMDG in Zürich landen will und durch die Wolkendecke stosse, fallen meine FPS schon mal in den Keller :-).
- wer eine Wetter_Addon wie AS2012 hat, soll die Box Disable turbulence on Aircraft wählen, sonst kommen sich diese beiden Programme in die Quere.
Traffic.jpg
- Ich bin meistens mit FSInn unterwegs, deshalb brauche ich hier AI nicht
- Road vehicles sind ein Systemkiller und können Microstotter verursachen. Bei IFR bin ich immer auf dem Minimum, da nützt mir der Verkehr wenig. Jedoch mag ich es, in einem VFR-Flug in der Nacht dem Verkehr zu folgen.
- auch Airport vehicle können sehr am System zerren. Doch diese putzigen kleinen Fahrzeuge gehören irgendwie dazu.
In der Nvidia-Systemsteuerung können PhysX und SLI aktiviert werden. Wer im SLI Verbund ist, soll die automatische Auswahl der CPU für PhysX wählen.
Wichtiger Punkt zu Nvidia-Karten-Einstellung via Inspector:
Inspector.jpg
- Die Anisotrope Filterung lasse ich vom FSX übernehmen, irgendwie macht er das besser
- Frame Rate Limiter hier setzen. Ich habe 60 Hz Monitore, deshalb ist meine Framerate auf 30 gesetzt.
- Verticalsync würde ich ebenfalls auf 30 setzen, also 1/2 Refresh Rate
- und wer will, kann "AA_MODE_METHOD_SUPERVCAA_64X_4v12" bei 64bit Systemen ausprobieren. Ich habe es wieder weg genommen, da mir 8xSQ reichen
Mit dem MSI-Afterburner kann noch das letzte Quäntchen an Leistung dazu gefügt werden.
Hier sind meine Settings:
Standard Kopie.jpgetwas aufgepimpt Kopie.jpg
Prozessor übertakten.
Das habe ich von einem Fachmann machen lassen. Da der FSX primär ein Singelcore-Game ist, wirken sich mehr GHz sehr positiv aus.