Page 3 of 4 FirstFirst 1234 LastLast
Results 41 to 60 of 77

Thread: FSX Tweak-Sammelsurium

  1. #41
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Autos, Schiffe, etc. habe ich ganz abgestellt.

    Ich habe aufgrund Eurer Hinweise AntiAliasing im FSX deakt. und FPS auf unbegrenzt.
    AA und FPS steuere ich neu via NVidia Inspector gem. Jonas.

  2. #42
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Ich habe dein Setting, Jonas, mal ausprobiert. Resultat, schlechtere Performance. Ihr (Jonas und Thomas) müsst ja highend Rechner haben, bei den Einstellungen.
    Naja, ich hab einen mittlerweile doch recht alten i7-2600k, übertaktet auf 4GHz. Hyper-Threading habe ich im BIOS deaktiviert, da FSX damit eh nicht umgehen kann. Wie ist den deine Performance-Verteilung auf den CPU- und GPU-Kernen, Jwan? Für CPU-Überwachung nutze ich den normalen Task-Manager, für GPU-Überwachung gibts ja einen Monitor vom NVIDIA Inspector. Wäre interessant zu wissen, ob bei dir etwas ansteht, wenn du meine Konfiguration (oder so was in der Richtung) übernimmst.

    Was ich auch mal gemacht hatte war, die fsx.cfg komplett zu löschen. Dann habe ich manuell den HIGHMEMFIX und vielleicht noch 3-4 andere Optionen hinzugefügt, das wars dann aber mit tweaken. Ganz nach dem Prinzip: weniger ist mehr. Hast du das auch schon versucht? Du kannst ja mal ein Backup der alten fsx.cfg machen und es probehalber mit einer jungfräulichen cfg versuchen. Die verschiedenen Tools und Tipps, welche ich mit der Zeit gebraucht und eingebaut hatte, waren nämlich in Kombination eher hinderlich.

    Noch eine Bitte: Schraub mal probeweise die Wassereffekte um 1 bis 2 Stufen runter. Was sind die Auswirkungen auf die Framerate?
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  3. #43
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    FPS steuere ich neu via NVidia Inspector
    Mal noch ne Frage bezgl. FPS Limiter. Ich hatte immer im FSX auf unbegrenzt. Nun blockieren wir im Inspector auf 30 FPS.
    Wieso ? Mein System kann locker über 100 anzeigen. LSGG (Addon FSDreamTeam) gestochen scharf mit TH2Go etwa 30-40 und über Mittelland rauscht es teils hoch bis 100-120 (ohne Inspector Limiter). Auf 2500 ft Switzerland Prof. Tapete eher schwammig. Aber 5000ft dann besser.
    Das menschliche Auge sieht ja ein bewegtes Bild ab 25 fps. Blockieren wir einfach, dass das System nicht überlastet wird und das Auge es sowieso nicht wahrnimmt ob 30 oder 100 fps ??
    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    waren nämlich in Kombination eher hinderlich
    Jetzt habe ich in LSGG auch ein paar "Blitze" und Verzerrungen beim Departure bis sich das Nachladen stabilisiert hat.

    FSX mit Venetubo und FlusiFix verändert.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 28.07.2014 at 19:41.

  4. #44
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Naja, ich hab einen mittlerweile doch recht alten i7-2600k, übertaktet auf 4GHz. Hyper-Threading habe ich im BIOS deaktiviert, da FSX damit eh nicht umgehen kann. Wie ist den deine Performance-Verteilung auf den CPU- und GPU-Kernen, Jwan? Für CPU-Überwachung nutze ich den normalen Task-Manager, für GPU-Überwachung gibts ja einen Monitor vom NVIDIA Inspector. Wäre interessant zu wissen, ob bei dir etwas ansteht, wenn du meine Konfiguration (oder so was in der Richtung) übernimmst.

    Was ich auch mal gemacht hatte war, die fsx.cfg komplett zu löschen. Dann habe ich manuell den HIGHMEMFIX und vielleicht noch 3-4 andere Optionen hinzugefügt, das wars dann aber mit tweaken. Ganz nach dem Prinzip: weniger ist mehr. Hast du das auch schon versucht? Du kannst ja mal ein Backup der alten fsx.cfg machen und es probehalber mit einer jungfräulichen cfg versuchen. Die verschiedenen Tools und Tipps, welche ich mit der Zeit gebraucht und eingebaut hatte, waren nämlich in Kombination eher hinderlich.

    Noch eine Bitte: Schraub mal probeweise die Wassereffekte um 1 bis 2 Stufen runter. Was sind die Auswirkungen auf die Framerate?
    Hyperthreading habe ich via cfg deaktiviert. Wie die Verteilung von CPU und GPU ist, das weiss ich nicht. Da könntest du mir mal helfen das raus zu finden. Dann habe ich die Tweaks von Jesus übernommen, inkl. HighmemFix. Und noch 2 - 3 kleine Anpassungen im cfg. Ich habe auch einen i7 2600k, übertaktet auf 4800 GHz.

    Bezüglich den Wassereffekten benutze ich einen sogenannten Heiligen Gral. Bufferpools, Poolsize auf 0 stellen, in Kombination mit SWAP_WAIT_TIMEOUT=15 und die Wassereinstellungen auf 2x Hoch oder höher zu stellen. Das soll so eine bessere Graka-RAM Ausnutzung bescheren. Da habe ich viele rausprobiert, und bin so am besten gefahren.

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Mal noch ne Frage bezgl. FPS Limiter. Ich hatte immer im FSX auf unbegrenzt. Nun blockieren wir im Inspector auf 30 FPS.
    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Wieso ? Mein System kann locker über 100 anzeigen. LSGG (Addon FSDreamTeam) gestochen scharf mit TH2Go etwa 30-40 und über Mittelland rauscht es teils hoch bis 100-120 (ohne Inspector Limiter). Auf 2500 ft Switzerland Prof. Tapete eher schwammig. Aber 5000ft dann besser.
    Das menschliche Auge sieht ja ein bewegtes Bild ab 25 fps. Blockieren wir einfach, dass das System nicht überlastet wird und das Auge es sowieso nicht wahrnimmt ob 30 oder 100 fps ??


    Auf wieviel Frames Du dein FSX einstellen willst, hängt davon ab, mit wieviel Hz deine Bildschirme laufen. Hast Du 60 Hz Bildschirme, dann begrenzt Du auf 30. Hast Du 120 Hz Bildschirme, dann kannst Du auf 60 begrenzen, oder auch 30. Das soll so eine positive Resonanz bewirken, sprich, ein flüssigeres bild, oder weniger stottern.
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 28.07.2014 at 20:45.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  5. Danksagungen

    Thomas von Ah (28.07.2014)

  6. #45
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    60 Hz Bildschirme, dann begrenzt Du auf 30. Hast Du 120 Hz Bildschirme, dann kannst Du auf 60 begrenzen
    werde ich gerne auspropieren. Danke.

  7. #46
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    werde ich gerne auspropieren. Danke.
    Ich vergaß mitzuteilen. Meine Erfahrung zeigt, wichtig ist, die Begrenzung im Inspector zu machen, und den FSX auf unlimitiert zu setzten. Verschwörer behaupten, das letzte Quäntchen an Leistung holt man dadurch raus, das der FSX auf die gleiche Framerate begrenzt wird. Ich habe nun in beiden Software begrenzt, aber einen Unterschied habe ich nicht bemerkt.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  8. Danksagungen

    Thomas von Ah (28.07.2014)

  9. #47
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Hyperthreading habe ich via cfg deaktiviert.
    Das kannst du nur im BIOS oder einem entsprechenden Tool zur CPU-Steuerung machen, sicher aber nicht in der cfg. In der cfg kannst du höchstens dem FSX einen 4-Thread-Prozessor vorspielen. Wenn du aber vom System her einen 4-Kern-8-Thread-Prozessor eingestellt hast, nutzt du mit dem FSX einfach die ersten 4 Threads, welche auf den ersten 2 Kernen laufen. Somit nutzt du nur die Hälfte der Prozessorleistung für den FSX.

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Blockieren wir einfach, dass das System nicht überlastet wird und das Auge es sowieso nicht wahrnimmt ob 30 oder 100 fps ??
    Ja genau. Die Power kann nämlich an anderen Orten, etwa Berechnung von Addons, sinnvoller eingesetzt werden.

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Bezüglich den Wassereffekten benutze ich einen sogenannten Heiligen Gral. Bufferpools, Poolsize auf 0 stellen, in Kombination mit SWAP_WAIT_TIMEOUT=15 und die Wassereinstellungen auf 2x Hoch oder höher zu stellen. Das soll so eine bessere Graka-RAM Ausnutzung bescheren. Da habe ich viele rausprobiert, und bin so am besten gefahren.
    Das werde ich bei Gelegenheit mal testen. Tönt verlockend, obwohl die Wassereffekte bei mir dank AS2012 auch mit der jetztigen Detailstufe schon sehr schön sind.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  10. Danksagungen

    Thomas von Ah (29.07.2014)

  11. #48
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Wenn du aber vom System her einen 4-Kern-8-Thread-Prozessor eingestellt hast, nutzt du mit dem FSX einfach die ersten 4 Threads, welche auf den ersten 2 Kernen laufen. Somit nutzt du nur die Hälfte der Prozessorleistung für den FSX.
    Lies mal hier: http://flightx.net/board4-microsoft-...en/#post306612

    Doch ich werde es sonst mal ausprobieren.


    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Das werde ich bei Gelegenheit mal testen. Tönt verlockend, obwohl die Wassereffekte bei mir dank AS2012 auch mit der jetztigen Detailstufe schon sehr schön sind.
    Meine Einträge sind:

    [Jobscheduler]
    AffinityMask=84

    [BufferPools]
    UsePools=1
    RejectThreshold=131072
    PoolSize=0

    [TERRAIN]
    SWAP_WAIT_TIMEOUT=15
    TERRAIN_MAX_AUTOGEN_TREES_PER_CELL=3000
    TERRAIN_MAX_AUTOGEN_BUILDINGS_PER_CELL=1500

    [GRAPHICS]
    ForceFullScreenVSync=1
    ForceWindowedVSync=1
    HIGHMEMFIX=1

    [Display]
    TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=40
    TextureMaxLoad=30
    ALLOW_SHADER_30=1

    [SCENERY]
    MAX_ASYNC_BATCHING_JOBS=3
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 29.07.2014 at 08:39.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  12. Danksagungen

    Thomas von Ah (29.07.2014)

  13. #49
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Das kenne ich, bitte aber genau lesen. Es steht nirgends, dass du Hyperthreading mit der Affinity Mask ausschalten kannst.
    Was du effektiv machst mit Affinity Mask 84, du teilst (mit einer Einstellung im BIOS) jeden deiner Kerne in zwei Threads (=virtuelle Kerne) und nutzt 3 davon, jeweils ein Thread auf einem Kern. Da kommt doch die Frage auf, warum du überhaupt noch den zweiten Thread auf jedem Kern laufen hast. Der wird von anderen (multithread-fähigen) Programmen auf deinem Computer verwendet und reduziert somit die Leistung für den Thread, auf dem FSX läuft. Da ist es eben einfacher und schlussendlich auch performancemässige besser, die jeweils zweiten Threads auf jedem Kern zu deaktivieren. Das Verteilen der Ressourcen auf die virtuellen Kerne nimmt nämlich auch wieder Rechenleistung in Anspruch.
    Und es ist illusorisch zu denken, die Gesamtleistung mit Hyperthreading könne grösser sein als ohne. Es sind immer noch die gleichen 4 real existierenden Kerne. Es findet höchsten eine effizientere Arbeitsverteilung auf die Kerne bzw. eben Threads statt. Und diese Fähigkeit besitzt der FSX nun mal nicht. Die Entwicklung dieses Programms fand statt, bevor diese Technik aufkam.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  14. Danksagungen

    Jwan Koch (29.07.2014)

  15. #50
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Genau . Mit meinem Affinitymask sage ich dem FSX, er soll nur auf die realen Kerne 2-4 zugreiffen. Den ersten überlasse ich dem System.
    Ich frage mich, ob das was bringt (weniger stottern), wenn ich HT im BIOS deaktiviere.

    Bin heute nach EDDK geflogen, mit sehr hohem Setting (4096er Rex Texturen und so) und sollte zufrieden sein. Hatte durchgängig 20 FPS, dies sehr flüssig.

    Doch was ich nach wie vor mit dir anschauen möchte, ist die Verteilung der Leistung auf GPU und CPU. Morgen Abend, falls die Kids mit machen, hätte ich ab 2030 lcl Zeit für eine TS.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  16. #51
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Mit meinem Affinitymask sage ich dem FSX, er soll nur auf die realen Kerne 2-4 zugreiffen.
    Nicht ganz . Du sagst ihm, er soll nur auf jeweils einen Thread der Kerne 2-4 zugreifen. Wird der andere Thread auf diesem Kern gerade von anderen Programmen benutzt, hast du im dümmsten Fall nur die Hälfte des Kerns für den FSX frei. Das sind dann 1.5 Kerne von 4. Wie viel dass das effektiv ausmacht kann ich auch nicht genau sagen, hängt wohl sehr von der Hard- und auch Softwarekonfiguration ab.

    Morgen Abend TS sollte passen. Ich werd versuchen, mich ab 2030 lcl ins TS zu bequemen.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  17. Danksagungen

    Jwan Koch (30.07.2014)

  18. #52
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Wird der andere Thread auf diesem Kern gerade von anderen Programmen benutzt, hast du im dümmsten Fall nur die Hälfte des Kerns für den FSX frei.
    Langsam verstehe ich, was Du meinst. Die Threads sind ja nur virtuell, und bei HT doppelt pro Kern vorhanden.

    - Falls kein Jobscheduler im CFG vermerkt ist, wie handhabt das der FSX wohl? Kriegt er mit den 2 Threads/Kern ein Durcheinander?
    - Wie soll der FSX überhaupt Affinity Mask handhaben, wenn die ganze Programmierung damals von allem nichts wusste?
    - Ist wohl eine Zuweisung überhaupt möglich? Oder bringen wir mit dem Jobscheduler dem FSX etwas Ordnung in das Durcheinander?

    Bis heute Abend. Meine Frau arbeitet, ich hoffe, die Kids machen mit.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  19. #53
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    So, habe es ausgetestet. Mit und ohne Hyperthread (HT), mit und ohne Jobscheduler (Job). Im Direktvergleich.

    Den HT habe ich jeweils im Bios aktiviert, oder deaktiviert.

    Test: PMDG 777, am Gate 57 in LSZH mit AS Next und 4096er Texturen (REX 4 Direct).

    1. Test: ohne HT, ohne Job. FPS subjektiv 13, ruckelt.

    GPU, 4 Thread, ohne Job.jpgCPU, 4 Thread, ohne Job.jpg

    2. Test: ohne HT, mit Job 14 (1110 = der erste Kern ist deaktiviert). FPS subjektiv 15, ruckelt nur wenig. Läuft am flüssigsten.

    GPU, 4 Thread, Job 14.jpgCPU, 4 Thread, Job 14.jpg

    3. Test: mit HT, ohne Job. FPS subjektiv 13, ruckelt

    GPu, 8 Threads, ohne Job.jpgCPU, 8 Threads, ohne Job.jpg

    4. Test: mit HT, mit Job 84 (01 01 01 00 0 erster Kern deaktiviert). FPS subjektiv 13, ruckelt wenig.

    GPU, 8 Threads, Job 84.jpgCPU, 8 Threads, Job 84.jpg
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 30.07.2014 at 10:10.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  20. #54
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    die FPS zu den entsprechenden einstellungen wären noch hilfreich Jwan.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  21. #55
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    wie fiber accelerator mit der jungfreulichen CFG zurecht kommt.
    Das wird auch mein letzter Test werden. Bis jetzt bin ich noch nicht ganz überzeugt. Hatte gestern gefühlte 2 FPS mehr. Nun, dank Jonas, habe ich HT ausgeschaltet. mal schauen, wie sich das Baby schauckelt.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  22. #56
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Interessant war auch die Testung im Unterschied der Graka Auslastung mit oder ohne Bufferpools.

    Mit Bufferpools hatte ich eindeutig mehr Frames (5) und viel das ruhigere Bild. Und in der Tat, die Graka wurden mit Bufferpools mehr ausgelastet, mit bis zu 30 %.

    Ohne Bufferpools:

    GPU, BP nein.jpgCPU, BP nein.jpg

    Mit Booferpools:

    GPU, BP ja.jpgCPU, BP ja.jpg


    Anmerkung. Habe nur die 2 Zeilen:

    [BufferPools]
    PoolSize=0

    eingefügt.

    Irgendwie dünkt es mich, braucht es bei Poolsize=0 das:

    UsePools=1
    RejectThreshold=131072

    nicht.
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 30.07.2014 at 13:49.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  23. #57
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    So, konnte mit folgendem Nvidia Inspector Setting die Graka noch etwas kitzeln (+20%). Wobei ich nun eher etwas weniger Frames habe, bei gefühlt gleichbleibender Smoothness. Dafür ist das Bild ein Quäntchen schärfer.

    Inspector.jpg CPU.jpg
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 30.07.2014 at 13:53.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  24. #58
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Mein erster Testflug mit meinem neuen Setting. FPS zw. 24- und limitierten 30, Wahnsinn. Dazu kommt ein viel schöneres Bild, gestochen scharf und ohne Stufen. Und im Flug habe ich absolut kein Stottern mehr.

    Vielen Dank an Jonas für die wertvollen Tipps.

    Alle wichtigen Tweaks werde ich in einem PDF zusammenfassen und veröffentlichen.

    Volle Auflösung nach 3 mal klick.

    Cockpit B 777.jpg
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 01.08.2014 at 22:06.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  25. Danksagungen

    Jonas Kuster (01.08.2014)

  26. #59
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Nach langer Bearbeitungszeit, und weil versprochen hier ein Quick-Tweak-Sheet.

    Dies ist das Resultat durch tüfteln und Suchen.

    Den Schluss-Quantensprung verhalf mir noch ein Gespräch mit Jonas, bei welchem wir die Einstellungen und das Zusammenspiel zwischen FSX und Nvidia Inspector optimieren konnten. Super, vielen dank nochmals.

    Gefundene Fehler oder Ratschläge nehme ich immer gerne entgegen.
    Attached Files Attached Files
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  27. Danksagungen

    HP Rutschmann (18.08.2014), Jonas Kuster (18.08.2014), Thomas von Ah (18.08.2014)

  28. #60
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Nachdem ich nun wieder zum FSX gewechselt habe, bearbeitete ich meinen PC (Windows7 x64) einerseits, zudem mit einer paar Tweaks meinen FSX.
    Zudem habe ich ENB_FSX ins FSX-Hauptverzeichnis abgelegt -> Resultat -> Bilder viel smarter, stimmiger, etc. Mir gefällt es.

    1.) Bilder von LSZA und LSZH mit Standard-Wetter ohne jegliche Bearbeitung.
    2.) Bilder vom VFR Onlineflug am 30.09.14 LSGG-LSZH
    Leider startete wieder einmal der PC plötzlich neu. Grund ?? Zu warme CPU, Grafikkarte, HD ??
    3.) Bilder meiner Einstellungen im FSX bzw. Nvidia Inspector.

    Link zu den Printscreens.

    Ist aber erstaunlich was man noch alles aus dem "alten" FSX herausholen kann.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 30.09.2014 at 21:46.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •