Ich bin interessiert mich einer VA anzuschliesen. Was kannst Du mir empfehlen?
Ich bin interessiert mich einer VA anzuschliesen. Was kannst Du mir empfehlen?
Last edited by Mike Welten (971511); 21.03.2013 at 18:02. Reason: Thread splitted
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Willst du eine VA, die möglichst realisitisch eine reale Airline darstellt oder geht es dir rein um den Fun?
Es gibt von beiden Lagern zahlreiche Möglichkeiten.
Eine der Besten in der ich je war, war British Airways Virtual. Dort darfst du aber dann Flüge nur mit dem auch in real geflogenen Gerät durchführen. Leipzig Air ist eine der grössten in Deutschland und sehr etabliert. Sie bietet auch einige Flüge von und nach Zürich an.
Die Swiss VA hat den Betrieb auch wieder aufgenommen. Dort hast du dann aber z.B. kein Programm das deine Flüge aufzeichnet, sondern die registrieren einfach wenn du auf VATSIM eingeloggt bist mit SWR-Callsign und der Flug wird geloggt.
Ich fliege zur Zeit noch bei Air Canada VA. Da bekommst du vor dem Flug sogar ein komplettes Papersheet mit allen relevanten Daten zum Flug inkl. der NOTAMS zu den Flughäfen usw. Du kannst dir auch einen Dienstplan erstellen lassen für bis zu 4 Tage am Stück. Macht Spass!
Nochmals im Überblick Europa:
British Airways Virtual --> sehr realistische VA mit allen original Flugplänen der realen Airline und guten Kontakten dorthin.
Leipzig Air --> Gibt es real nicht, aber hat einen tollen Flugplan, eine ausgeglichene Flotte und nette Mitglieder
Swiss VA --> Swiss halt
Übersee:
Air Canada VA (VACANADA) --> Ein neues Erlebnis in Übersee zu fliegen. Volles Papersheet für jeden Flug. Möglichkeit von Dienstplänen usw.
Es gibt noch viele viele weitere. Ich habe mit den beschriebenen bisher zu tun gehabt und gute Erfahrungen gemacht (für BA Virtual über 500 Flugstunden).
Joshua Stoffel (22.03.2013), Jwan Koch (21.03.2013)
ich habe in der VA-Area geantwortet, da es besser dort hin passt und verstosse nicht gegen die Forumsregeln betr. VA-Werbung.
http://forum.vacc.ch/threads/6103-Ch...ll=1#post20223
Last edited by Thomas von Ah (1128754); 21.03.2013 at 17:15.
Danke Tobias für die vielen Tipps, und danke Thomas für die Werbung.
Ich denke, beide erzählen keinen Käse. Und so wie ich mich kenne, passt etwas nicht sooo reeles besser zu mir. (Ohne beleidigend zu werden).
Ich schaue mich mal auf den Hopages mal um. Tendenziell denke ich, Cheese 'n Peace.
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Ich scheine eine ähnlichen VA-Geschmack wie Tobias zu habenaber hier noch mein Senf:
BA Virtual ist top organisiert, leider finde ich die Airline etwas zu gross und ich kann mich immer noch nicht wirklich in der "Community" ansiedeln aber ihre Events und der Support in den Foren ist Spitzenklasse, Je nach Anmeldezahl gibts halt eine Wartezeit bis man reinkommt.
Swiss VA - Tobias hat recht - ist halt Swiss *Patriotismusoff* Im Forum macht das Staff bisher einen recht engagierten Eindruck und das Loggen ab Vatsim/Ivao direkt klappt bei mir bestens, eine Möglichkeit zum offline Flüge registrieren sei in Bearbeitung
vacanada - Hammer, das Briefing sheet und die Mehrtages Itineraries sind wirklich gelungen, auch dort ist das Staff sehr hilfsbereit (und die Livery find ich einfach auch Klasse ^^ aber Geschmackssache)
Noch zuletzt Werbung in eigener Sache: www.unitedairlinesva.org ist meine Stamm-VA, wir sind gerade neu am Strukturieren mit Website etc. aber der grosse Vorteil ist dass wir (wie die Cheese Air auch) relativ klein sind, ist aber halt auch wieder meist in den USA und hat die ganzen Restriktionen mit Stunden etc.
Ich denke es kommt noch auf deine Sprachpräferenz an, wenn du eine deutschsprechende VA willst bleiben dir Leipzig Air und Cheese Air (von den bisher genannten)
Ich denke ein bisschen Googlen wird dir jedoch am meisten bei der Entscheidung helfen![]()
Jwan Koch (21.03.2013), Thomas von Ah (21.03.2013), Tobias Schlegel (21.03.2013)
Ich Danke Euch allen.
Ich bin mir die Websites der VA`s etwas anschauen gegangen, da gibt`s ja 100te. Nun, ich habe dann mal dem Thomas ein Mail geschickt
Ich freue mich auf den 1. Flug bei der Cheese Air, falls ich nicht durch das Aufnahmeverfahren fallen sollte.
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Auf der Webseite des VA-Meeting kannst du ausserdem alle angemeldeten VAs anschauen: http://vameeting.vacc.ch/registered_airlines. Vielleicht ist auch da was dabei ...
Joshua Stoffel (22.03.2013)
Bin vielleicht etwas spät was diesen Thread angeht... Ich bin jetzt Pilot bei der Swiss-va und bin begeistert.
Da sie noch ziemlich jung ist, fehlen vieleicht noch ein paar Sachen, aber es sind alle sehr nett und der Staff arbeitet hart an Verbesserung/Erweiterungen
positiv:
- Es gibt ein super Forum, in dem auch regelmässig Threads gepostet werden.
- Du fliegst nach dem realen Flugplan der SWISS
- (du kannst auf (glaub ich) alles zugreifen, egal ob du Pilot oder Senior Captain bist)
- man bekommt ein persönliches Begrüssungsmail/ es wird dir alles persönlich erklärt/mitgeteilt...
negativ:
- Wie schon gesagt, Swiss-va ist noch sehr jung es fehlen ein paar Sachen (routen, was man sich auch noch so wünscht...)
- Viele fliegen auf IVAO...
---------
Aber das sind nur meine Eindrücke... Ich wünsche mir vieleicht nicht das gleiche wie Andere...
Was ich au noch toll finde ist, das Chris Leduc (CEO) im Forum immer präsent ist und fleissig postet.
Gruess Joshua
Best Regards
Also die Swiss-VA gibts schon seit geraumer Zeit, die letzten Jahre waren sie einfach so selten aktiv, dass sogar die Neuanmeldung geschlossen blieb. Aber existieren tut sie schon länger. Deshalb gehe ich auch nicht wirklich davon aus, das essentielle Änderungen im Ops anstehen. Es ist halt einfach mehr eine VA nach dem Prinzip nimm-dir-irgendeinen-Flieger-und-flieg-eine-Swiss-Route. Ich finde das zwar auf eine Art auch angenehm, zieht halt aber einfach eher virtuelle Hobby-Piloten. Sorry für den Ausdruck, bin ja jetzt auch selber einer von denen. Aber als ATC bekommt man schnell man einen Überblick über jene die Piloten. Und deren Qualität ist leider eher mässig (ausser jenen, welche auch in der vACC dabei sind, den Unterschied merkt man wirklich). Ein etwas strafferes Programm und Tests oder ähnliches wären halt schon nicht schlecht.
Aber das gehört eigentlich nicht hierher, genug gelästert.
anscheinend seine die Callsigns auch nicht ganz aktuell aber das stört mich nicht, es ist eine schöne Zusammenfassung des Streckennetzes mit der aktuell zugeteilten Maschine. Routen wären noch eine schöne Addition aber sonst bin ich ganz zufrieden.
Für mich ist die Swiss VA zu simpel aufgebaut.
Ich wünsche mir für europäische Gegenden eine VA mit einem realistischen Strecken Briefing wie zum Beispiel VA Canada.
Jeder hat seine individuellen Wünsche, bei mir as real as possible.
Happy landings!
Hab im Swiss-VA-Forum mal nach einem Briefing gefragtAber im Endeffekt ist das nicht meine Entscheidung. Ich fliege auch für die VA, da ich eh gerne Swiss-Flüge mache. Kann ich mir das auch gleich loggen lassen.
Ich glaube VACANADA ist eine grosse Ausnahme in der VA-Welt. Noch am ehesten hin kommt wahrscheinlich Leipzig Air mit ihrem Briefing.
Vergesst nicht die Cheeseair, da kann ich voll proffesionell reale Flugpläne übernehmen, selber korrekt briefen und diese dann abfliegen. Bis auf das Callsign und die Livery ist alles as real as it gets.
Hinzu kommt ein lieber Chef mit viel Gedult und ein genialer Painter, welcher auf Wunsch Liveries für Wunschflieger erstellt.
Ich bin voll zufrieden mit der Cheeseair
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Für alle, welche sich gerne gebrieft hätten oder dies selber gerne machen würden, hier nochmals ein tolles gratis Tool dazu.
Virtual Dispatch. Übrigens mit neuer Version vom 10.3.2013 (noch besser und genialer)
Last edited by Jwan Koch (1089659); 29.04.2013 at 13:23. Reason: überflüssige Bemerkung
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Tim Peter (30.04.2013)
Ich empfehle die Leipzig Air Virtual Airline
http://www.leipzigair.com/showpage.php?p=manual
Verfügbare Flugplanungsoptionen
Flughafen Informationen
- Company Routes
- Navaid Info
- NAT Info
- Regenradar
- Metarinformationen
Typische Flugdurchführung
- Flug buchen
- Preflight-Briefing
- Simulatoreinstellungen
- Flugbericht
- Entstehung des Flight Plan Managements
- usw.
Last edited by Hermann Lehmann (842743); 29.04.2013 at 13:49.
Mit freundlichen Grüssen
Hermann Lehmann