Results 1 to 8 of 8

Thread: ... und was hält ihr davon?

  1. #1
    vACC-Pilot
    Join Date
    04.09.2009
    Location
    Thun
    Posts
    37
    Thanks Thanks Given 
    14
    Thanks Thanks Received 
    16
    Thanked in
    10 Posts

    Default ... und was hält ihr davon?

    Hallo zusammen,
    ich weiss, schon einige haben gefragt und ich habe schon mehrere - teils kontroverse - Meinungen gelesen. Darum bin ich als PC-Laie auch etwas verunsichert. Dennoch möchte ich gerne die Flusi/EDV-Fachleute um eine kurze sachliche Beurteilung folgender Sachlage bitten:

    - Istzustand: FS2004, FS Global 2005, Active Sky 6.5, Ground Environment Professional II, unzählige Addons wie GAP, AAP, Canada/Alaska, Switzerland prof, AES, Wilco Airbus Evolution, PSS Airbus, Level-D B763, Cessna Citation 560 usw, usw. Alles stottert, Teilnahme an Events kaum möglich.
    Jetziger (9jähriger) PC gab letzthin den Geist auf.

    Ein neuer muss her:
    - Vorschlag meines PC-Experten (der aber kein Flusianer ist!):
    . ASRock Z77 Pro4
    . GTX680
    . Intel core i7 3770 (3400) Quad
    . SSD OCZ Vertex 4 256 GB (für "C:" und Flusi sowie weitere Programme)
    . HD Deskstar 7K1000.D 3.5" SATA-III
    . 2 x Kingston Memory DDR3 8 GB kit PC3-10666
    . DVD-Brenner, Netzteil, Gehäuse usw
    Gesamtkosten ca CHF 1800.

    Es geht mir nicht darum, irgendwo noch 100 Fr einsparen zu können, sondern um die Bitte mir zu sagen, ob ich mit diesem neuen System flüssig (dh 25 - 30 fps) auch bei schlechtem Wetter, viel online-Verkehr am Flughafen und intensiven Addons wie Megaairport auch bei offenen Reglern taxeln und fliegen kann? Also ob es "ausreicht" oder "unterdimensioniert" (dann: wo?) oder völlig überdimensioniert (dann: warum?) ist. Anfänglich werde ich wohl den FS2004 nochmals installieren wollen (wenngleich ich weiss, dass diese relativ alte Software die PC-Hardware wohl ausbremsen wird), später aber entweder FSX oder x-Plane (bin mir noch nicht sicher, und MS FLight scheint ja wieder gestorben zu sein).

    Für eine sachkundige Einschätzung (damit ich mir einigermassen sicher sein kann vor der Bestellung, dass es dann danach auch wirklich "geht") ganz herzlichen Dank im voraus!!!
    Gruss Markus
    SWR298 (im Moment 'abstinent', komme aber wieder)

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Persönliche Erfahrungen da ich ebenfalls vor ca. 1Jahr von Alt auf Neu gewechselt habe (FSX).

    GTX680: Wie du schon gesagt hast, die Grafikengine ist nicht auf neue Karten ausgelegt, erwarte also nicht zuviel, schadet aber auch nicht ;-)
    Quad Core: was bei mir ein grosses Plus gebracht hat war ein Plugin von FSInn, da kann man irgendwo Multicore anwählen, bei mir hat es was gebracht.
    SSD: Sicher gute Sache, würde aber Windows und FS nicht auf der gleichen Platte laufen lassen. 64bit bricht auch was für grosse Datenmengen (zum Beispiel Switzerland Pro Mesh).
    16GB: sicher nicht verkehrt *g*

    Ich selber habe:
    i5, GTX560, SATA-II, 8GB RAM und komme auf ca. 12 bis über 30fps (im Flug).

    Ein super Tip von Felix Sieber : LINK

    Gruss

    GEB

    PS: oder so ;-)
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  3. #3
    vACC-Pilot
    Join Date
    04.09.2009
    Location
    Thun
    Posts
    37
    Thanks Thanks Given 
    14
    Thanks Thanks Received 
    16
    Thanked in
    10 Posts

    Default

    danke, Mauro, für die wertvollen Tips. Sobald ich entschieden und bestellt habe, schreib ich's.

    Viele Grüsse
    Markus, SWR298

  4. #4
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Sali Markus und Mauro
    Ich kann den Daten von Mauro nur zustimmen. Ich habe mir kürzlich auch einen neuen PC gekauft:
    Intel Core i7 2600K, 3.4 GHz, übertaktet vom Lieferanten auf über 4 GHz
    SSD-Disk (wovon der FSX nicht im Programme oder ProgramFiles - Ordner installiert ist)
    16 GB RAM
    2xNvidia GeForce GTX 560 Ti

    Ich fliege vorallem VFR in der Schweiz und habe mit Freez-X ca. 16-20 fps. Über Zürich gehts dann rauf auf ca. 30-40 und über dem Mittelland/Alpen (Switzerland Professional) dann rauf 40-60.

    Gruss, Thomas

  5. #5
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mauro Gerber (1175094) View Post
    SSD: Sicher gute Sache, würde aber Windows und FS nicht auf der gleichen Platte laufen lassen
    Hi Mauro

    Warum würdest du nicht? Bei mir steht auch ein "neuer" an und ich habe vor Windoof und Flusi auf der SSD (240GB) laufen zu lassen, der rest auf den "normalen" Festplatten.

    Danke!

    Gruss

  6. #6
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.772
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.701
    Thanked in
    2.593 Posts

    Default

    Unterschätze es einfach nicht. Der Flusi kann je nach Anzahl Addons sehr schnell sehr gross werden. Daneben sind auf der Systemfestplatte die persönlichen Daten drauf. Es sei denn, du verschiebst diese auf eine andere Festplatte, wo sie aber nicht mehr geschützt sind (Passwort). Daneben sollen ja vor allem die vielen kleinen Programme, die man öfters nutzt, auf der SSD installiert werden. Da ist der Nutzen (neben dem schnellen Betriebssystem) am Grössten. Es wäre falsch, die Programme nicht auf der SSD zu installieren.
    Und der Platz auf der SSD kann bald mal eng werden, denn 240GB sind nicht soooo viel.
    Die Performancevorteile mit einem Flusi auf der SSD machen sich eigentlich nur beim Starten der Applikation bemerkbar. Im Betrieb nützt die SSD kaum was. Somit finde ich es etwas schade, wenn du diesen 'wertvollen' Speicherplatz verschenkst.
    Ich selber habe den Flusi auf einer eigenen Partition (nicht SSD) installiert. Das erlaubt mir vor allem auch ein einfaches backupieren (oder wie das heisst), so dass ich bei Bedarf wieder eine vorherige Konfiguration herstellen kann. Brauchte das zwar bisher noch nicht, aber es soll immer wieder Addons geben, die sich nicht so miteinander vertragen ... Dann ist die restliche Programmkonfiguration nicht betroffen.
    Meine Addon-Sammlung ist übrigens nicht riesig, habe nur die Wilco-Busse und eine ATR sowie natürlich einige Szenerien installiert, wobei Switzerland Professional das einzige Landschaftsaddon darstellt. Dennoch beansprucht mein Flusi bereits stattliche 60GB.

    Wie auch immer ... Happy Landing!
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  7. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Bei physikalischer Trennung (also zwei Platten) können die Lesezugriffe beschläunigt werden da Windows und andere Programme nicht auf die gleiche Platte wie der Flusi zugreiffen müssen. (Prizip von RAID1 hald ohne Spiegelung)

    Wie viel das jetzt bei einer SSD ausmacht kann ich nicht abschätzen da sie ja per-se schon sehr schnell sind.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  8. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Theoretisch ist das mit den 2 Partitionen auf einer SSD weniger schlimm,'da kein Kopf hin- und herschleudert.

    Keine Ahnung, ob bei den SSD der SATA-Bus schon limitiert, auf jeden Fall sind (ebenfalls in der Theorie) 2 kleinere HD sicher besser als eine grosse, dann hast Du auch 2 SATA-Anschlüsse.

    (Slightily off topic) Ich persönlich mache heutzutage nur noch einzelne Partitionen, um gewisse Bereiche in der Grösse zu limitieren, die anderen Bereichen ungebührlich viel Platz wegnehmen könnten zB /var/log)
    Last edited by HP Rutschmann (853347); 16.09.2012 at 20:07.
    Gruss,
    HP.



Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •