Hallo zusammen,
ich weiss, schon einige haben gefragt und ich habe schon mehrere - teils kontroverse - Meinungen gelesen. Darum bin ich als PC-Laie auch etwas verunsichert. Dennoch möchte ich gerne die Flusi/EDV-Fachleute um eine kurze sachliche Beurteilung folgender Sachlage bitten:
- Istzustand: FS2004, FS Global 2005, Active Sky 6.5, Ground Environment Professional II, unzählige Addons wie GAP, AAP, Canada/Alaska, Switzerland prof, AES, Wilco Airbus Evolution, PSS Airbus, Level-D B763, Cessna Citation 560 usw, usw. Alles stottert, Teilnahme an Events kaum möglich.
Jetziger (9jähriger) PC gab letzthin den Geist auf.
Ein neuer muss her:
- Vorschlag meines PC-Experten (der aber kein Flusianer ist!):
. ASRock Z77 Pro4
. GTX680
. Intel core i7 3770 (3400) Quad
. SSD OCZ Vertex 4 256 GB (für "C:" und Flusi sowie weitere Programme)
. HD Deskstar 7K1000.D 3.5" SATA-III
. 2 x Kingston Memory DDR3 8 GB kit PC3-10666
. DVD-Brenner, Netzteil, Gehäuse usw
Gesamtkosten ca CHF 1800.
Es geht mir nicht darum, irgendwo noch 100 Fr einsparen zu können, sondern um die Bitte mir zu sagen, ob ich mit diesem neuen System flüssig (dh 25 - 30 fps) auch bei schlechtem Wetter, viel online-Verkehr am Flughafen und intensiven Addons wie Megaairport auch bei offenen Reglern taxeln und fliegen kann? Also ob es "ausreicht" oder "unterdimensioniert" (dann: wo?) oder völlig überdimensioniert (dann: warum?) ist. Anfänglich werde ich wohl den FS2004 nochmals installieren wollen (wenngleich ich weiss, dass diese relativ alte Software die PC-Hardware wohl ausbremsen wird), später aber entweder FSX oder x-Plane (bin mir noch nicht sicher, und MS FLight scheint ja wieder gestorben zu sein).
Für eine sachkundige Einschätzung (damit ich mir einigermassen sicher sein kann vor der Bestellung, dass es dann danach auch wirklich "geht") ganz herzlichen Dank im voraus!!!
Gruss Markus
SWR298 (im Moment 'abstinent', komme aber wieder)