Results 1 to 15 of 15

Thread: FS2004 mit zwei Monitoren

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sascha Stoll (1056364)'s Avatar
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winterthur
    Posts
    269
    Thanks Thanks Given 
    207
    Thanks Thanks Received 
    343
    Thanked in
    150 Posts

    Default FS2004 mit zwei Monitoren

    Hallo zusammen

    Ich besitze ja zwei Monitore, auf dem einem hatte ich bisher immer den Sim auf dem anderen, Dolomynum, Firefox, Videoplayer und sonst nützliches Zeug. Für VFR würde ich allerdings den Simulator gerne mal auf beiden Screens laufen lassen. Allerdings wird der Flusi nicht vergrössert wenn ich ihn auf den zweiten Monitor hinüber ziehe. Die eine Hälfte bleibt einfach schwarz. Öffne ich aber ein weiteres Fenster, so funktioniert dies, also z.B. 2D Cockpit auf dem einen, VC auf dem anderen. Woran liegt dies?






    Grafikkarte ist eine ATI/Gainward HD4870


  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

    Default

    Confirm du bist im Fenster-, nicht im Vollbildmodus?

  3. #3
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Kannst Du im FS (nicht in der Windows-"Anzeige von Eigenschaften von Anzeige"!) eine Auflösung einstellen, die Deiner Bildschirmkonfig entspricht?
    Dem Screenie an wohl ca 3300x1000 Pixel?
    Gruss,
    HP.



  4. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sascha Stoll (1056364)'s Avatar
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winterthur
    Posts
    269
    Thanks Thanks Given 
    207
    Thanks Thanks Received 
    343
    Thanked in
    150 Posts

    Default

    @ Thomas
    Korrekt

    @ HP
    Nein, es steht zwei mal die Grafikkarte zur Auswahl, einmal mit .0 und einmal mit .1 am Schluss bei welchen ich maximal 1680x1050px, was der Auflösung eines einzelnen Bildschirmes entspricht.

    Die totale Auflösung beider Monitore würde 3360x1050px betragen.

    Gut Nacht
    Last edited by Sascha Stoll (1056364); 26.06.2009 at 00:09.

  5. #5
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    Nur zur Vorabinfo: ich habe nie eine ATI Karte gehabt.

    Normalerweise ist es so, dass man die volle Hardware Beschleunigung auf einen Monitor setzt oder auf beide - was dann natürlich zu Leistungseinbußen kommt. Im VC brauchst du deutlich mehr Leistung als im 2D - daran könnte es liegen.

    Die Auflösung im FS ist nur für den Vollbildmodus. im Fenstermodus wird die Desktopauflösung genommen.

    Woran es ganau liegt weiss ich nicht, bezüglich der 3360x1050: da gibts ne Lösung von Matrox: http://www.matrox.com/graphics/en/products/gxm/


    Versuch es mal mit ner Cessna vom FS und alles auf minimum - wenn es dann im VC geht, liegts an der Leistung, wenn nicht, dann musst du dich eben damit abfinden das es nicht geht....

  6. #6
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sascha Stoll (1056364)'s Avatar
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winterthur
    Posts
    269
    Thanks Thanks Given 
    207
    Thanks Thanks Received 
    343
    Thanked in
    150 Posts

    Default

    So, habs eben mal mit der Cessna im 2D Panel probiert. Das Panel selbst funktioniert problemlos, wird zwar recht gestreckt aber auf beiden Monitoren angezeigt. Die Sicht nach draussen allerdings habe ich nur auf dem einen Monitor. Das VC ebenfalls nur auf einem Monitor.





    Was hingegen funktioniert ist das öffnen eines zweiten Sichtfensters:


    Last edited by Sascha Stoll (1056364); 26.06.2009 at 13:13.

  7. #7
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    Tja, so wie es ausschaut, kann deine Grafikkarte ein Fenster in 3D max 1680x1050 auflösen. Das sich das 2D auf beide ziehen lässt, liegt daran, dass es eine 2D Grafik ist.

    Ob die Lösung von Matrox was bringt weiss ich nicht - aber googeln kann hilfreich sein.

  8. #8
    vACC-Pilot
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winkel
    Posts
    116
    Thanks Thanks Given 
    212
    Thanks Thanks Received 
    213
    Thanked in
    74 Posts

    Default

    Was hast du für einen multi display mode?
    Clone/span/hybrid/extended? Falls extended, versuch mal mit span.

  9. #9
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.038
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default

    Ich habe, wie Chris auch, ebenfalls nur Erfahrungen mit NVIDIA-Chips, aber evtl. kommst du so weiter:
    Früher konnte ich wählen, ob ich
    Clone (2x das gleiche Bild auf beiden),
    Span (aus 2 mach 1) oder
    Extend (ähnlich wie Span) haben möchte.

    Wenn ich den 2ten Modus angeklickt habe hatte ich in Windows nur noch einen Monitor mit der doppelten Auflösung.
    Evtl. findest du ja auch so etwas in deinen Settings.

    EDIT: 2ter, aber im Grunde das selbe wie Marc
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  10. #10
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sascha Stoll (1056364)'s Avatar
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winterthur
    Posts
    269
    Thanks Thanks Given 
    207
    Thanks Thanks Received 
    343
    Thanked in
    150 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mike Welten (971511) View Post
    Wenn ich den 2ten Modus angeklickt habe hatte ich in Windows nur noch einen Monitor mit der doppelten Auflösung. Evtl. findest du ja auch so etwas in deinen Settings.
    Habe ich gefunden ja, allerdings wird mit die Auflösung dann auf 3200x1200 statt 3360x1050, welches nicht zur Auswahl steht, ausgewählt.

    Glaube ich lass es aber sowieso lieber, mit zwei Monitoren hat man halt die Ränder immer genau in der Mitte des Cockpits...

  11. #11
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    Ist zwar kein Monitor, aber das Track IR System ist auch was sehr feines - so spart man sich das ganze Gewirr um einen 2. Monitor - anfangs hinderlich, aber wenn dus einmal raus hast, willst nimmer ohne

  12. #12
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.038
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default

    Evtl. hilft dir das auch noch weiter

    Q) HOW DO I USE MULTI MONITORS IN FULLSCREEN MODE

    A) Tired of reshuffling extra panles around on multiple monitors - I was, until I discovered this work around:
    1. Load up FS9 & your favourite aircraft
    2. Start a flight & go to a Windowed main panel.
    3. Open up your extra panel windows, move them to your other monitor(s) and resize making sure you leave an allowance for the Windows frames which will disapear in full screen mode.
    4. Save the flight!!!!! MOST IMPORTANT
    5. Switch to 3d mode and check the position of your extra windows.
    5A: Go back into Windowed mode (this appears to lock the full screen mode panel window positions into place. Then for the second time undock your extra panels and move and resize them into your extra monitor. THEN SAVE FLIGHT. This locks the windowed extra panels in place.
    6. If you need to adjust, go back to Windows mode and CTL-C out of FS9 - DO NOT RESAVE THE FLIGHT.
    7. Restart FS9 and the flight you saved (you should be in Windowed mode with your extra panels showing as you left them on your other monitor(s)).
    8. Re-adjust your extra panels and then SAVE AGAIN, then recheck in Full screen.
    REPEAT steps 6-8 until satisfied with positioning of extra panels.
    9. When happy, kick off FS9 with your saved flight and go to full screen mode with your extra panels where you left them. Have a good flight BUT DO NOT GO BACK TO WINDOWED MODE AND DO NOT SAVE THE FLIGHT AGAIN.
    10. At the end of every flight slip back into windowed mode and CTL-C out of FS9. Yes, the extra panels will resurface on the main panel window, this is no problem provided you don't save again.
    11. Repeat the whole process with other aircraft.

    I have noticed on one occassion that, on starting a flight in windowed mode, as you must to get this to work, the extra panels weren't showing. But, after pressing SHIFT + panel number they showed up on the second monitor as I had left them.

    Caution: Remember that before leaving FS9 you must go into Windowed mode.
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  13. Danksagungen

    Sascha Stoll (18.07.2009)

  14. #13
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sascha Stoll (1056364)'s Avatar
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winterthur
    Posts
    269
    Thanks Thanks Given 
    207
    Thanks Thanks Received 
    343
    Thanked in
    150 Posts

    Default

    Danke Mike, aber ich glaube ich werde mir eher TrackIr oder Freetrack zulegen.

  15. #14
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Sascha, noch zwei Hinweise:

    1. http://board.vacc-sag.org/post428512.php

    2. Killerargument für TrackIR ist WideView. Die zwei mögen sich nicht.
    (Mein letzter Kenntnisstand).
    Gruss,
    HP.



  16. Danksagungen

    Sascha Stoll (18.07.2009)

  17. #15
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    Unabhängig von HPs Posting: Ich selber habe das Track IR zwar nicht, habe es aber schon ein paar mal testen dürfen. Anfangs zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber wenn man den Dreh mal raus hat ist es ziemlich genial - nicht nur dass drehen des Kopfes sondern auch noch die Positionsänderung des Kopfes (Hin-her, Links-rechts & hoch-runter Bewegungen) werden mit übertragen und auch richtig umgesetzt. Heisst, mann kann sich in seinem 3D Cockpit in alle erdenklichen Richtungen bewegen und drehen.

    OT:
    Ich glaub das mus noch erfunden werden: Ein System komplett mit Videobrille - welches die Bewegungen ähnlich wie das Track IR System aufnimmt. Ein paar Handschuhe mit Drucksimulatoren + das Headzone 5.1 von Beyerdanamic. Fertig ist das 100% virtuelle Cockpit in dem man sich nicht nur frei bewegen kann sondern mittels der Handschuhe auch "anfassen" kann - Maus ade. Einzig was dann real zum anfassen ist sind Stick / Horn und die Schubhebel. In diesem Fall reicht es sogar, wenn man das Cockpit einfach aus Holz nachbaut und überall entsprechende einfache Hebel und schalter hinbaut die dann den Virtuellen Schalter in der Haptik simulieren. <- Ist mir gerade durch den Kopf geschossen

Similar Threads

  1. gleich zwei...
    By Andreas Hvidt (1059862) in forum Happy Birthday Board
    Replies: 8
    Last Post: 04.04.2009, 22:02
  2. Installation FS2004
    By Markus Kehl (1002037) in forum FlightSimulator
    Replies: 0
    Last Post: 31.03.2009, 14:30

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •