-
vACC-Staff
vACC-Examiner
vACC-Mentor
vACC-Controller
vACC-Pilot
EFB von AivlaSoft
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Programm EFB von AivlaSoft? Ist das nützlich?
Kann ich die Charts dann ganz weglegen oder brauche ich die immer noch? Wie siehts mit dem angepriesenen Support für VATSIM aus?
Danke für eure Kommentare/Erfahrungsberichte!
Gruss Jonas
Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

-
-
vACC-Pilot
Hallo Jonas
Für mich das beste Addon für den Flight Simulator überhaupt. Jeden Franken wert den es kostet. Sinnvollerweise braucht es aber ein Abo bei Navigraph damit du immer die aktuellsten Karten hast.
Ich fliege nun bald 2 Jahre damit und möchte es nicht missen. Wenn du Online unterwegs bist, werden dir die einzelnen Frequenzen für die ganze Flugroute der Reihe nach angezeigt. Wenn auf deinem Weg eine Station Online geht wird sie einfach am richtigen Ort ergänzt.
Auf den Karte werden dir alle Onlinflieger in deiner Umgebung angezeigt. Vor dem einloggen bei Vatsim kannst du dir den Onlineverkehr vorgängig anzeigen lassen damit du, wenn du online gehst nicht auf einem anderen Flieger stehst.
Schaue dir doch auch das Supportforum von Aivlasoft an. Dann hast du sehr gute und ehrliche Feedback zum Tool.
Mein Fazit: Das Tool hält was es verspricht und noch einges mehr.
Freundliche Grüsse
Felix

-
Danksagungen
Jonas Kuster (03.06.2012), Jwan Koch (30.05.2012), Nicolas Ammann (30.05.2012), Thomas von Ah (30.05.2012)
-
Ich habe vor zwei Tagen mit der Demo-Version angefangen und dann gleich die Lizenz gekauft. Super tolles Tool. Flugplanung, prozessorientierte Charts, Vatsim mit aktiven Controllern und Frequenzen, einfacher Export/Import von Flugplänen via Vatroute, einfaches Anpassen/Einfügen der SID/STAR's. Verknüpfung zu Weathertools wie ActiveSky. Ich hab es mit der PC-12 getestet, da diese eigentlich kein FMS hat. Flugplan wird nach Aktivierung im Garmin angezeigt und bei Anpassungen sofort angepasst.
Auch die Flugwegverfolgung auf einem ILS ist toll gemacht. Da werde ich sicherlich vermehrt wieder IFR fliegen.
Kurz: es ist aus meiner Sicht das Geld wert und ich kann mich Felix' Meinung nur anschliessen.
Last edited by Thomas von Ah (1128754); 02.06.2012 at 07:46.
-
vACC-Controller
vACC-Pilot
Ist das Tool auch Netzwerkfähig via Widefs von Fsuipc?
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
-
-
vACC-Pilot
Ja, du musst den Dataprovider auf dem FSX PC installieren. Die Display Unite kanns du auf beliebig vielen PC installieren. Die Ports für die Kommunikation müssen identisch sein. Sie werden aber bei der Installation eingetragen und eine Änderung sollte eigentlich nicht nötig sein. Die Verbindung erfolgt EFB intern.
Die Dokumentation kann auf der Webseite von Aivlasoft jederzeit heruntergeladen werden. Zudem steht dir eine Testversion zur Verfügung die 30 Tage gültig ist und den vollen Leistungsumfang hat. Das Tool gibt es aber zur Zeit nur für den FSX. FS9 erst mit der Version 2.
Last edited by Felix Sieber (1131407); 02.06.2012 at 12:03.
Freundliche Grüsse
Felix

-
Danksagungen
Jonas Kuster (03.06.2012), Jwan Koch (02.06.2012)
-
Hoi zäme
Ich habe FSX, FSInn (oder SquwakBox) und Aivla EFB inkl. Provider/Display Unit auf dem gleichen PC installiert.
Nun wollte ich gestern von LSGG-LSZH online fliegen.
1.) Aivla EFB Provider dann Display Unit gestartet, dann FSX mit Standplatz LSGG-GAC. PC-12 von Flight1.
2.) im Aivla EFB den VATSIM-Traffic/Controller auf aktiv
3.) im FSX unter Add-on's das FSInn gestartet und mich unter VATSIM eingeloggt.
- > Problem 1: eine online KLM-MD11 wurde dann laufend von meinem Standplatz zu seinem am Gate verschoben
- > Problem 2: ich kann, wenn Aivla EFB aktiv, via FSINN und SquawkBox keine Flightplans mehr senden. Dies ging nur noch via http://www.vatsim.net/fp/.
Ich habe dann via vatsim/fp einen Flugplan aufgegeben und bin mittels SquawkBox und Aivla EFB geflogen. Ist halt nicht so komfortabel wie mit FS Inn.
Da scheinen sich FSINN und Aivla EFB nicht sehr zu mögen. Kann mir da jemand weiterhelfen ?
-
Ciao Thomas
Das EFB kenne ich leider nicht.
Betreffend Problem 1: In den Einstellungen FSInn unter Network / Peer to Peer schauen dass bei "Disable automatic Peer to Peer establishing" ein Häcken gesetzt ist.
Gruss
-
vACC-Controller
vACC-Pilot
Hoi Thomas
Betreffend Problem 2: FS-Inn sendet alle Änderungen die am GPS-Flightplan gemacht werden direkt weiter an Vatsim, deshalb habe ich im DisplayUnit -> Settings -> Miscellaneous das häcken bei Create Garmin GPS flight plans deaktiviert. So hast du wieder selber die Kontrolle darüber welchen flugplan du aufgeben hast.
Liebe Gruess
-
Danksagungen
Thomas von Ah (29.10.2012)
-
@Andre und Yves:
für Eure Hilfe.
Ich habe im AivlaSoft-Forum eine mögliche Lösung (Create Garmin GPS) gefunden. Hätte auch zuerst dort nachsehen können.
http://www.aivlasoft.com/support/vie...it=fsinn#p2548.
Hat zwar eher mit dem Überschreiben der FP's und nicht mit herumschwirrenden MD-11's zu tun, aber vielleicht hilft es. Werd's heute mal testen.
Last edited by Thomas von Ah (1128754); 29.10.2012 at 15:58.
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Forum Rules