Guten Abend oder guten Morgen
Um die Entstehungsgeschichte dieses Berichts zu erklären, muss ich etwas weiter ausholen. Wer sich nur die Bilder anschauen will, möge die nächsten Zeilen überspringen.
Bis am heutigen Mittag verlief der Tag wie jeder andere, doch um 14 Uhr meinten die Genfer Arbeitskollegen, sie wollten kurz den Gateway - worüber der gesamte Datenverkehr mit der Aussenwelt durchgeht - austauschen, es gehe nur circa 5 Minuten und das gehe wieder. Natürlich ohne die Benutzer des Kunden zu informieren. Wie eigentlich immer hat es nicht geklappt und sie wurden langsam nervös, und weil sie immer wieder meine Hilfe in Anspruch nahmen, konnte ich meine Arbeit nicht abschliessen. Um 17:15 einen Coiffuretermin, also 15:45 hätte ich los müssen. Nichts da, erst den 16:20 Zug erreicht. 16:46 im Flughafen angekommen auf den Bus gestresst(16:48). Grade noch erwischt, bei mir zuhause das Velo gepackt und los. Kaum kam ich zurück, ging es ans Kochen, schon mit dem Hintergedanken noch die Heavies vom heutigen Abend zu erlegen. Kurz gegessen und gleich wieder auf den Sattel geschwungen und nach Kloten gedüst, da ja Runway 28 in use war. Dann konnte ich erst mal aufatmen und das Licht geniessen! Es war aber noch nicht vorbei, den Rest der Geschichte erfahrt ihr im Bericht.
Leider um eine klitzekleine Minute den Embraer 190 von KLM verpasst, schade.
Für 15 Minuten Standardverkehr, eine Swiss A320 nach der anderen.
Das Fotografieren ohne Hitzeflimmern ist für die nächsten Monate wohl vorbei.
Croatia mit einer Dash8, das Licht hätte nicht viel besser sein können.
Gulfs mag ich einfach in dieser Perspektive, der Luxus ist ihnen von schon aussen anzusehen.
Zwischendurch wieder Standardtraffic, aber was soll man dagegen tun, warten ist auch langweilig.
Endlich eine RJ100 wenn auch von Swiss. Mag ich aber mit diesem Licht auch.
Bei so vielen Bussen ist auch mal ein Experiment drin.
Eine weitere Gulf, dieses mal gegen die Sonne mit einem schönen Himmel als Hintergrund.
Schööön
Dann redete ich mit einem älteren Ehepaar, die SQ war ja erst für 20:32 geplant. Doch plötzlich sah ich die SQ weit hinten den Localizer der 28 zu durchfliegen, ohne Anstalten zu machen, rechts zu drehen. Also Rucksack gepackt und Richtung Parkhaus 3 gedüst. Um 20:12 erreichte ich das P3 und rannte die Treppen bis in das Geschoss 4 hoch, für mehr reichte es nicht.
So enstanden dann diese beiden Bilder:
Danach überlegte ich mir, ob ich wirklich zurück soll für die Korean und Emirates(welche beide innerhalb von 3 Minuten kommen sollten!), doch das Licht hat mich dann doch überreden können. Etwas verschnaufen konnte ich, doch weil ich wieder mit dem netten Ehepaar geredet hatte, verpasste ich den inital call der Emirates auf Arrival und wusste nicht, auf welche Piste sie kam. Erst mit der Clearance auf 6000ft und heading 240 wusste ich Bescheid. Inzwischen hat sich aber bereits die Korean wieder gemeldet, mit der Bemerkung "unable 28" - also 34! Für ein Experiment der Emirates ging ich dann auf die Autobahnbrücke.
Verschätzt und mit der kleinen Linse war es doch bisschen knapp. Leider hat mich das Ergebnis nicht so überzeugtVor allem war auch genau in dem Moment das Licht weg
Dann nichts wie los, erneut zum Parkhaus 3. Die Korean war bereits für FL070 gecleared und beinahe auf der ILS. Ich gab mein Bestes, doch schon beim P6 sah ich die 747 auf ca. 6 Meilen Final. Das ganze Spiel noch einmal - Velo "hingeworfen", Treppe bis G4 raufgerannt und abgedrückt.
Wenigstens hat sich - meiner Meinung nach - gelohnt.
Ein Hobby kann so anstrengend sein! Nach dem Heimweg schmerzten die Oberschenkel, wie noch nie
Gute Nacht und bis bald!
Freundliche Grüsse
Marc