____________________________________________________________________________ Quelle: 20min.chFlughafen Zürich
GPS-Landungen sollen Fluglärm mindern
Hoffnung für den von Fluglärm geplagten Grossraum Zürich: Der grösste Schweizer Flughafen will noch in diesem Jahr Tests für ein neues Landeverfahren mit GPS-Technik durchführen.
(Bild: Keystone)
Damit könnte der «gekröpfte Nordanflug schon in einigen Jahren problemlos eingeführt werden», sagte Flughafenchef Thomas E. Kern der «SonntagsZeitung». Langfristig soll mit Hilfe der satellitengestützte GPS-Technik die Fluglärmbelastung in ganz Europa verringert werden. Ziel ist der Green Approach. Der Fachbegriff steht für lärm- und schadstoffärmere Anflüge. Auf dem Flughafen Stockholm-Arlanda soll heute der europaweit erste Green-Approach-Test stattfinden.
Was meint ihr dazu?