Results 1 to 10 of 10

Thread: [FS9/FSX] VFR Reporting Points in GPS

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default [FS9/FSX] VFR Reporting Points in GPS

    Hallo

    [[English below]]

    Diese kleine Datei fügt im nativen Flugsimulator GPS sämtliche Plichtmeldepunkte der Flughäfen LFSB, LSGC, LSGG, LSGS, LSZA, LSZB, LSZG, LSZH, LSZR und LSZS als Waypoints inkl. kleinem blauen Kreis ein. Die Namensgebung ist wie folgt: P (2 letzte Buchstaben des Airport ICAO) (Identifier)
    Golf in Grenchen ist somit PZGG
    Echo 2 in Züri PZHE2

    Zusätzlich dazu werden einige Ortschaften in der Nähe der Kontrollzone des jeweiligen Flughafens (LSZB, LSZG, LSZL, LSZA, LSZS, LSZR und LSGS) als Waypoints (mit rotem Kreis) eingefügt. Diese Ortschaften sind auf der VAC (Visual Approach Chart) als jene Punkte angegeben, wo der erste Funkkontakt aufzunehmen ist (oder 5 min vor Erreichen der CTR). Hier besteht der Name aus den ersten fünf Buchstaben der Ortschaft.
    Oensingen ist OENSI
    St. Petersinsel STPET
    Wenn man in der Map einen Doppelklick auf den roten Kreis macht, sieht man den gesamten Namen der Ortschaft.

    Download:

    http://www.vacc.ch/en/for_pilots/pilot_software/

    Installation:

    Die Datei LS-VFRRP.bgl in den Ordner [FS-Root]\Addon Scenery\scenery verscheiben. Die Datei funktioniert in FS9 und FSX. FS neustarten

    Deinstallation:

    Die oben genannte Datei löschen und FS neustarten...


    ==============================

    This file will add all Visual Reporting Points and some villages to the native Flight Sim GPS.

    It will create all Visual Reporting Points of LFSB, LSGC, LSGG, LSGS, LSZA, LSZB, LSZG, LSZH, LSZR and LSZS as waypoints. The waypoints have a blue circle arround them, so that you can see them better. The naming of the waypoints are as follows: P (two last digits of the airport ICAO) (Identifier)
    Golf in Grenchen is PZGG
    Echo2 in Zurich PZHE2

    In addition, some villages near the control zone of the airport (LSZB, LSZG, LSZL, LSZA, LSZS, LSZR and LSGS) are inserted as waypoints with a red circle arround them. These are the villages where radio contact with the controller should be established (acc. VAC). The waypoint name is the first five digits of the village.
    Oensingen ist OENSI
    St. Petersinsel STPET
    If you double click on a red circle in the map of Flight Sim, you can see the complete name of the village.

    Download:

    http://www.vacc.ch/en/for_pilots/pilot_software/

    Installation:

    Copy the file into [FSX-Root]\Addon Scenery\scenery and restart the FS!

    Deinstallation:

    Delete the file and restart FS!
    Last edited by Nicolas Ammann (867703); 12.12.2011 at 22:06.
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  2. Danksagungen

    Jonas Kuster (12.12.2011), Mauro Gerber (09.01.2014), Michael Kühne (12.12.2011), Mike Welten (15.12.2011), Pascal Hasler (13.12.2011), Pascal Wenker (15.12.2011), Yves Gabi (12.12.2011)

  3. #2
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Ein an Nicolas für seine Arbeit!


  4. #3
    Gesperrt
    Join Date
    02.11.2011
    Location
    bülach
    Posts
    27
    Thanks Thanks Given 
    0
    Thanks Thanks Received 
    27
    Thanked in
    9 Posts

    Default

    hallo Nicolas,
    nachdem ich letztes jahr 2 wochen real mit ner Cessna in Neuseeland rumgeflogen bin und eine tolle Szenerie von NZ erschienen ist, wollte ich dort auch virtuell fliegen. Die Neuseeländer haben um die meisten grösseren Flughäfen herum Mandatory Reporting Points über die An- und Abflug erfolgt. Für die würde ich gerne eine Datei erstellen, wie dus für die Schweiz gemacht hast. Könnste mir vielleicht erklären wie und wo man das machen kann, bzw gibts dafür eine Anleitung? Die punkte haben dort aber oft lange namen also nicht nur Sierra oder echo, sondern zB. Papakura und noch länger.. Ich hätte zeit, aber keine programmiererfahrung. Anderenfalls könnte ich auch meine 1:250 000 Karten zerschneiden und für FSmaps scannen, kalibrieren und einkopieren aber das ist auch ein haufen arbeit.
    Gruss
    mark

  5. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Hoi Mark

    Es ist im Grunde genommen eine Exceltabelle. Über diese läuft ein kleiner VBA Code drüber ("Makro") welches mir die xml-Datei erstellet, welche ich für den bgl-Compiler vom FS benötige.

    Ich werde dir heute oder morgen eine E-Mail schreiben, damit wir das weitere Vorgehen genauer besprechen können.
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  6. #5
    Gesperrt
    Join Date
    02.11.2011
    Location
    bülach
    Posts
    27
    Thanks Thanks Given 
    0
    Thanks Thanks Received 
    27
    Thanked in
    9 Posts

    Default

    hab lang nichts mehr von dir gehört, Nicolas
    Wie stehts mit dem Projekt?
    Ich habe inzwischen das Navisystem PlanG gefunden, im Zusammenhang mit Neuseeland, Könnte man die daten auch da einbauen?
    http://www.tasoftware.co.uk/planG.htm
    Gruss
    Mark

  7. #6
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Sorry habe ich verschwitzt...

    Ich werde mich bald möglichst dran setzten.
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  8. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    PlanG Meldepunkte für LSZH und LSGG :-)
    Switzerland.zip
    Einfügen über PlanG --> Daten --> Verwalten --> Importiere...

    Für die restlichen Flughäfen werde ich es bei Gelegenheit nachholen.

    PS: auf der VAC von LSGG schein mit dem Punkt W was nicht zu stimmen, ich vermute die Grafik ist richtig, aber die exakten GPS-Kooridnaten sind falsch (copy paste mit NW) was die East Komponente betrifft.
    Last edited by Mauro Gerber (1175094); 06.01.2014 at 08:42.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  9. Danksagungen

    Jonas Kuster (05.01.2014), Mark Nelson (06.01.2014)

  10. #8
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    auf der VAC von LSGG schein mit dem Punkt W was nicht zu stimmen
    Schau mir das bei der kommenden Kartenrevision an.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  11. Danksagungen

    Mauro Gerber (05.01.2014)

  12. #9
    vACC-Pilot Felix Sieber (1131407)'s Avatar
    Join Date
    03.01.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    210
    Thanks Thanks Given 
    190
    Thanks Thanks Received 
    298
    Thanked in
    124 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    Für die restlichen Flughäfen werde ich es bei Gelegenheit nachholen.
    Hallo Mauro

    Wenn du weiter Pflichtmeldepunkte für Plan-G für die Schweiz erstellen willst, nehme doch dieses File als Basis:

    http://forum.vacc.ch/attachment.php?...0&d=1299781349

    Dann brauchst du das Rad nicht ganz neue zu erfinden sondern kannst nur evlt. falsche Pflichtmeldepunkte korrigieren.
    Freundliche Grüsse
    Felix


  13. Danksagungen

    Mauro Gerber (09.01.2014)

  14. #10
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Habe mir vor einiger Zeit den Zweit-PC zum Flusi neu aufgebaut und erst jetzt bemerkt, dass mir die noch fehlen.
    Weiss jemand, ob die noch aktuell sind, oder ob eine Überarbeitung nötig ist des Plan-G - Files?

    Falls nein, und jemand weiss wo es Änderungen gegeben hat, mach ich mich gern mal an die Aktualisierung.
    Falls ja, wollen wir dieses File mal auf http://www.vacc.ch/de/f%C3%BCr_piloten/pilot_software/ verlinken?
    Last edited by HP Rutschmann (853347); 21.01.2018 at 11:40.
    Gruss,
    HP.



Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •