Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Deshalb lädt die vACC Schweiz unter freundlicher Mithilfe der München FIR alle VFR-Piloten zu einem speziellen "Jahresabschlussflug" quer durch die Schweiz ein:
Was: VFR Gruppenflug
Wo: LSGG Genf --> EDNY Friedrichshafen
Abflug: Freitag, 16.12.11, 2000loc
Piloten, entstaubt eure VOR-Empfänger, denn bei diesem Flug werdet ihr nicht wie gewohnt definierten Strassen, Flüssen oder sonstigen Landschaftsmerkmalen folgen, sondern in ziemlich gerader Linie von VOR zu VOR fliegen. Ihr seid in VOR-Navigation noch nicht sicher? Prima, die perfekte Gelegenheit, diese Art des Fliegens zusammen mit anderen Piloten in freundlicher Atmosphäre zu trainieren!
Wir starten in Genf, dessen Kontrollzone durch eine Outboundroute nach Pilotenwahl verlassen wird. Erstes Etappenziel ist das VOR SPR (St. Prex; 113.9), danach geht es direkt nach FRI (Fribourg; 110.85).
Als nächstes steht der Durchflug der CTR Bern an. Diese kann direkt auf der Route FRI nach WIL (Willisau; 116.9) durchflogen werden. Diese publizierte Transitroute wird in 6000 ft. oder höher geflogen und führt durch den Luftraum von Bern Arrival. Selbstverständlich dürft ihr auch andere Routen requesten, optional steht euch auch die Möglichkeit eines Touch-and-Go offen.
Wer sich ein Crossing nicht zutraut, kann die Kontrollzone selbstverständlich auch umfliegen. Hierzu schlagen wir die Route: FRI Radial 090 outbound während ca. 15nm, danach ca. Kurs 030 nach WIL
Egal, wie ihr Willisau erreicht, anschliessend gehts via WIL Radial 058 weiter Richtung CTR Zürich, Pflichtmeldepunkt W. Auch hier habt ihr die Möglichkeit, ein Touch-and-Go-Manöver durchzuführen oder die Kontrollzone zu durchfliegen. Die von uns aufgezeigte Route ist ebenfalls wieder ein reiner Vorschlag. Bringt eure Wünsche an, der Controller wird versuchen, euch heil durchzubringen.
Wer aussen herum will, fliegt am besten von WIL direkt nach TRA (Trasadingen; 114.3). Anschliessend direkt nach ZUE (Zurich East; 110.05). Danach östlich Richtung Zielflughafen.
Die letzte Etappe führt dann von der Kontrollzone Richtung FHD (Friedrichshafen; 112.6), welches direkt am Zielflughafen liegt. Die Wahl der Einflugroute überlassen wir wieder euch.
Wie ihr festgestellt habt, ist diese Reise quer durch unser schönes Land etwas länger als die vorangegangenen Routen. Für die ca. 170nm dürft ihr mit einer Flugzeit von knapp 70 - 100 Minuten rechnen.
Wie gewohnt findet ihr hier die Files für Google Earth und Plan-G: LSGGEDNY.zip
Aufgrund des Feedbacks nach dem letzten Event habe ich auch Ausschnitte aus Luftfahrkarten eingescannt und die Route dort nachgezeichnet. Da die ganze Strecke zu lang ist (resp. die Karte zu breit für meinen Scanner), habe ich mich auf die Zonen um die betroffenen Flughäfen beschränkt:
TMA Genf:
TMA Bern:
TMA Zürich inkl. Friedrichshafen:
Für die detaillierten Charts und Szenerien:
LSGG: http://www.vacc.ch/de/flugh%C3%A4fen_und_charts/LSGG
LSZB: http://www.vacc.ch/de/flugh%C3%A4fen_und_charts/LSZB
LSZH: http://www.vacc.ch/de/flugh%C3%A4fen_und_charts/LSZH
EDNY: http://www.vacc-sag.org/airport/EDNY
Und natürlich die obligate Empfehlung für Switzerland Professional: http://www.flylogicsoftware.com/site...flyCHPROde.htm
VFR-Pflichtmeldepunktprogramm: http://forum.vacc.ch/showthread.php?t=4030
Unser Teamspeak (ts.vacc.ch --> Channel "Pilots") steht selbstverständlich allen Piloten ohne Registrierung zur Verfügung. Wir freuen uns auf viele Rasenmäher und Weihnachtsmannschlitten.