Results 1 to 14 of 14

Thread: [LSZH, VFR] Neue Meldepunkte

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

    Default [LSZH, VFR] Neue Meldepunkte

    Liebe Lotsen,

    mit Gültigkeit ab Morgen, 7. Mai 2009, wurden gemäss VFR Manual zwei Meldepunkte in Zürich auf neue Koordinaten verschoben.

    E2, bisher südlich Embrach (47°29'35"N 008°36'26"E / KLO R049 D3.3) befindet sich neuerdings südlich Pfungen (47°30'23"N 008°38'45"E / KLO R057 D5.0).

    E1, bisher westlich Winterthur (47°30'55"N, 008°40'46"E / KLO R057 D6.5) befindet sich neuerdings am Treffpunkt von A1 und A4 (47°31'27"N 008°42'06"E / KLO R057 D7.5).

    Anfliegende Maschinen gehen nicht wie gehabt über Embrach ins Holding (245/L) sondern zwischen Pfugen und Embrach (also NACH E2), neuerdings rechtsdrehend.

    Abfliegende Maschinen fliegen ziemlich genau wie bisher bis etwa zu dem Punkt, wo früher E2 war, und folgen dann der Route.
    Last edited by Thomas Wand (954916); 06.05.2009 at 13:01.

  2. Danksagungen

    Christopher Kuhs (10.05.2009), HP Rutschmann (06.05.2009), Pascal Pulver (06.05.2009), Pascal Wenker (07.05.2009), Tobias Schlegel (06.05.2009)

  3. #2

    Join Date
    22.02.2009
    Location
    Fehraltorf LSZK
    Posts
    417
    Thanks Thanks Given 
    141
    Thanks Thanks Received 
    281
    Thanked in
    153 Posts

    Default

    ... und das beste am ganzen:
    bis Raffael aus den Ferien zurück ist, die Karten sowie das Sektorfile angepasst und das Ganze vom Operation Department offiziell angekündigt, bleibt bei uns alles beim alten.

    Bitte solche Meldungen in Zukunft per Mail an operation at vacc alles Andere stifftet nur Verwirrung.

    Danke
    Markus Zürcher


  4. Danksagungen

    Jürg Gaensli (08.05.2009), Marc Laederach (08.05.2009)

  5. #3
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

    Default

    Bitte solche Meldungen in Zukunft per Mail an operation at vacc alles Andere stifftet nur Verwirrung.
    Sofern davon auszugehen ist, dass Ops dann noch rechtzeitig dazu kommt, die Info zu verbreiten (was zu bezweifeln war, nachdem ich die Info erst <24 Stunden vor Effective aufgeschaltet habe), gehe ich in Zukunft auch gerne den Dienstweg.

    Ich wollte mit meinem Post nur der Möglichkeit vorbeugen, dass ein mit realen Charts fliegender Pilot (kommt ja gar nicht so selten vor) an der korrekten neuen Position meldet, vom Lotsen auf einen angeblichen Fehler hingewiesen wird, und der Lotse steht als Depp da, der nichtmal seine CTR kennt.
    Last edited by Thomas Wand (954916); 08.05.2009 at 23:16.

  6. Danksagungen

    Pascal Pulver (08.05.2009)

  7. #4
    vACC-Pilot
    Join Date
    08.02.2009
    Location
    Ried bei Kerzers
    Posts
    742
    Thanks Thanks Given 
    342
    Thanks Thanks Received 
    618
    Thanked in
    323 Posts

    Default

    Hallo zusammen

    Also Grundsätzlich sollten Änderungen schon zuerst dem Operation-Department gemeldet (operation@vacc.ch, auch wenn ich im Urlaub bin) und dann von diesem (bzw. der Administration) bekannt gegeben werden. Ich kann aber auch Thomas Überlegungen nachvollziehen und finde es in diesem speziellen Fall in Ordnung. Zudem sehe ich hier kein grosses Potential für Verwirrungen. Ich denke unsere Mitgliedes müssen halt einfach wissen (evt. sollte man des lehrnen), dass sie solchen inoffiziellen Meldungen skeptisch gegenüber stehen sollten.
    Freundliche Grüsse
    Raffael Walther


  8. Danksagungen

    Thomas Wand (09.05.2009)

  9. #5
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Dübendorf
    Posts
    518
    Thanks Thanks Given 
    347
    Thanks Thanks Received 
    307
    Thanked in
    198 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Raffael Walther (816737) View Post
    Ich denke unsere Mitgliedes müssen halt einfach wissen (evt. sollte man des lehrnen), dass sie solchen inoffiziellen Meldungen skeptisch gegenüber stehen sollten.
    Ey glaubt dem Staff mir sind ims dumm oder waas?

    Da bei uns kein einziges Mitglied (bis auf mich) so schreibt, denke ich, die Gefahr einer grossen Verwirrung besteht nicht.
    Der durchschnittliche IQ der Mitglieder unseres Hobby's ist doch einiges höher als der IQ der Tectonic-Schwuchteln auf dem Pausenhof meiner Schule...
    Last edited by Pascal Pulver (978037); 09.05.2009 at 15:40.

  10. #6
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller

    Join Date
    16.02.2009
    Location
    Zürich
    Posts
    377
    Thanks Thanks Given 
    168
    Thanks Thanks Received 
    312
    Thanked in
    176 Posts

    Default

    Ist jemand im Besitz der aktuellen Karte? Bin dankbar an einer Kopie.
    Gruss
    Jürg


  11. #7
    vACC-Pilot
    Join Date
    08.02.2009
    Location
    Ried bei Kerzers
    Posts
    742
    Thanks Thanks Given 
    342
    Thanks Thanks Received 
    618
    Thanked in
    323 Posts

    Default

    Hallo Pascal

    Ich gebe dir Recht, daß die meisten Mitglieder korrekte Informationen verbreiten. Aber bei einer inoffiziellen Informationen besteht nunmal eine grössere Wahrscheinlichkeit, daß sie falsch ist. Dafür reichen schon sehr wenig Mitglieder die Fehlinformationen verbreiten. Ich denke mit der Zeit merkt jeder selber, welchen Informationen er trauen kann und natürlich kann auch ein Departmentmitglied mal eine Fehlinformation verbreiten. Ich hoffe damit ist klar, wie ich es gemeint habe.
    Freundliche Grüsse
    Raffael Walther


  12. Danksagungen

    Pascal Pulver (09.05.2009)

  13. #8

    Join Date
    03.03.2009
    Location
    118 km WSW von Pantelleria/IT
    Posts
    27
    Thanks Thanks Given 
    23
    Thanks Thanks Received 
    7
    Thanked in
    6 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jürg Gaensli (855387) View Post
    Ist jemand im Besitz der aktuellen Karte? Bin dankbar an einer Kopie.
    Ich glaube Thomas schon, doch in EAD ist nix zu finden hierzu.
    Die einzigsten beiden Charts die es neu gibt habe ich mal angehängt.
    Last edited by Jürg Gaensli (855387); 30.05.2009 at 12:13. Reason: PDF mit Copyright entfernt
    » MfG - Michael Stegmüller
    Euroscope BETA-Tester | UniATIS - Manager für ED, & DT
    ES-Files-creator & controller of vACC- Germany

  14. #9
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller

    Join Date
    16.02.2009
    Location
    Zürich
    Posts
    377
    Thanks Thanks Given 
    168
    Thanks Thanks Received 
    312
    Thanked in
    176 Posts

    Default

    Das sind IFR Karten. Wer reden hier aber von VFR
    Gruss
    Jürg


  15. #10

    Join Date
    03.03.2009
    Location
    118 km WSW von Pantelleria/IT
    Posts
    27
    Thanks Thanks Given 
    23
    Thanks Thanks Received 
    7
    Thanked in
    6 Posts

    Default

    ich sagte ja dass das die einzigsten veränderten Karten sind im EAD die man finden kann aktuell.
    Habe nicht gesagt dass das die VFR karten sind.
    » MfG - Michael Stegmüller
    Euroscope BETA-Tester | UniATIS - Manager für ED, & DT
    ES-Files-creator & controller of vACC- Germany

  16. #11

    Join Date
    22.02.2009
    Location
    Fehraltorf LSZK
    Posts
    417
    Thanks Thanks Given 
    141
    Thanks Thanks Received 
    281
    Thanked in
    153 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas Wand (954916) View Post
    ... mit Gültigkeit ab Morgen, 7. Mai 2009, wurden gemäss VFR Manual zwei Meldepunkte in Zürich auf neue Koordinaten verschoben...

    @ Thomas: ein Hinweis darauf, dass du von RL sprichst und du für die Umsezung in der vACC nicht zuständig bist, häte den oben zitierten Text entschärft.

    @ Pascal: Das hat nichts mit Dummheit zu tun. Aber nicht alle Member wissen schon wie, wo und von wem genau solche Änderungen beannt gegeben werden.
    Markus Zürcher


  17. #12
    Lars Buchs (989455)'s Avatar
    Join Date
    06.03.2009
    Location
    schwiz
    Posts
    61
    Thanks Thanks Given 
    421
    Thanks Thanks Received 
    15
    Thanked in
    14 Posts

    Default

    ich wäre im besitz dieser karten. Braucht jemand eine KOPIE? Nur melden

  18. #13
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Markus Zürcher (875941) View Post
    ein Hinweis darauf, dass du von RL sprichst
    Ich dachte eigentlich, dass ich dies mit dem Hinweis, dass meine Info 'gemäss VFR Manual' ist, also aus dem offiziellen Dokument, welches Skyguide für VFRler veröffentlicht, stammt, dies ausreichend betont. In Zukunft werde ich meine Infos an Ops natürlich mit einem Hinweis in Schriftgrösse 36 versehen.

    Schönes verbleibendes Wochenende!
    Last edited by Thomas Wand (954916); 09.05.2009 at 23:44.

  19. Danksagungen

    Christopher Kuhs (10.05.2009)

  20. #14

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Langenthal
    Posts
    38
    Thanks Thanks Given 
    41
    Thanks Thanks Received 
    32
    Thanked in
    14 Posts

    Default

    ist es denn nötig so einem Thema 13 Postings zu widmen?..
    Es riise huerä gstürm...... beruigt euch mal wieder!!! Wir sind doch nicht im Kindergarten....

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •