Page 2 of 2 FirstFirst 12
Results 21 to 32 of 32

Thread: vACC Schweiz - Quo vadis?

  1. #21
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah (1128754) View Post
    Unser Staff bietet ein Produkt an und ich kann auswählen, ob ich da mitmachen will oder nicht.
    So sehe ich meine Tätigkeit als Staffer übrigens nicht. Es hat nichts mit "ich biete ein Produkt und schaue, wer es nimmt" zu tun sondern mit dem berühmten Primus inter Pares.

    Ein Verein ist für mich immer eine Gemeinschaft, deshalb weise ich ja auch jeden der mir siezt sofort darauf hin, dass wir bei VATSIM alles Freunde sind.


  2. #22
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah (1128754) View Post
    Mit mind. viermal pro Jahr ist man bei uns meiner Meinung nach sehr gut bedient.

    Man könnte auch ein "ich trete aus"-Button anbieten. Die Mitgliederliste ist lang und man weiss eigentlich nicht genau wieso noch so viele drauf sind.

    Gruss, Thomas
    Genau , den: "ich trete aus"-Button find ich genial. Denn so müssten wir uns auch nicht mehr länger so unfair behandelt fühlen...

    Dass Du sehr viel weisst über das Vereinswesen, ist mir bekannt. Und wie gesagt, Regeln und Statuten brauchen wir. Nur kämpfen wir nicht mit zuvielen aktiven Mitglieder, sondern eher mit zuwenig. Desshalb meine ich, ev. die Regeln etwas lockern.


    Und was mein ihr bezüglich einer neuen Internetstartseite?

    Ich habe sicher schon 30 mal für die vacc.Schweiz explizit geworben (inkl. Link zur Starthomepage). Wieviele da gekommen sind, wäre jetzt sicher noch interessant zu erfahren. Wenn ihr wollt, so werde ich der befugten Person die Namen zukommen lassen.

    Ich denke halt schon, dass der Eintritt zu spitzenmässigen live Radar sehr einfach gestalltet werden sollte. Und die meisten von ihnen sind wohl junge und unerfahrene möchtegerne Piloten. Und ich denke, die schnallen das nicht, was hier abläuft. Oder was ihr hier ihnen bietet.

    Oder auch nur der Umweg via VATSIM, ist das nicht zuviel? Sollten nicht wir diese Formalitäten für Sie übernehmen? Ein: "ich werde Pilot/Lotse" Button antippen, klick, und sie gehören dazu . Ok, so einfach läufts wohl nicht .

    Bin gespannt auf Anregungen und Meinungen.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  3. #23
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas Wand (954916) View Post
    Unser Staff
    korrekt. Gemäss unserer Startseite -> was machen wir -> die vACC Schweiz ist zuständig etc etc

  4. #24
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch (1089659) View Post
    Genau , den: "ich trete aus"-Button find ich genial.
    Da gibt's ein kleines Problem: Dieser Button müsste nicht auf unserer, sondern auf der VATSIM-Homepage sein. Die führen die weltweite Mitgliederliste.
    Ebenso die "Zuteilung" der Members zu den vACCs. Du kannst den entsprechenden Vorschlag also gern im VATSIM-Forum hinterlegen.
    Im Moment ist das Verfahren übrigens grad so einfach: Du schickst ein Mail an VATEUD4.
    Grundsätzlich haben die vACCs sehr wenig zu sagen, was die Mitgliedschaften angeht. Neue Mitglieder kann man "zwingen", die Statuten zu lesen und anzuerkennen. Controller, die die vACC wechseln wollen, müssen das OK vom ATC-TD der "neuen" vACC haben (Piloten werden uns auf ihren Wunsch ohne weitere Abklärungen sofort zugeteilt).
    Vor Jahren wollten wir mal ein Member rausstellen, der sich sehr feindlich und persönlich beleidigend gegenüber mehreren Staffern geäussert hat. Wir haben's nicht geschafft, sondern einen Fisch von VATEUD kassiert. Gottseidank ist er später von allein gegangen...

    Quote Originally Posted by Jwan Koch (1089659) View Post
    Denn so müssten wir uns auch nicht mehr länger so unfair behandelt fühlen...
    Zu dem Thema hast Du eine PN, Jwan.
    Gruss,
    HP.



  5. Danksagungen


  6. #25
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by HP Rutschmann (853347) View Post
    Vor Jahren wollten wir mal ein Member rausstellen, der sich sehr feindlich und persönlich beleidigend gegenüber mehreren Staffern geäussert hat.
    ... ich war bislang der Ansicht, dass Flightsimmer anständige Menschen sind und respektvoll miteinander umgehen ...

  7. #26
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah (1128754) View Post
    ... ich war bislang der Ansicht, dass Flightsimmer anständige Menschen sind und respektvoll miteinander umgehen ...
    Glaub mir, ist nicht immer der Fall

  8. #27
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Auch die Flugsimulanten sind ein Spiegelbild der menschlichen Gemeinschaft.
    Mit allen Guten und Bösen.

    Der einzige "Filter" ist der Wille, sich über längere Zeit mit Verrückten zusammenzutun!
    Gruss,
    HP.



  9. #28
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch (1089659) View Post
    Oder auch nur der Umweg via VATSIM, ist das nicht zuviel? Sollten nicht wir diese Formalitäten für Sie übernehmen? Ein: "ich werde Pilot/Lotse" Button antippen, klick, und sie gehören dazu .
    Selbst wenn wir dies dürften, die Anmeldung für ein neues Mitglied bei VATSIM übernehemen, würde ich doch in Frage stellen, ob die zusätzlichen Mitglieder, die wir so dazu gewinnen tatsächlich ein Gewinn für uns sind. Wer sich nicht mal bei der Anmeldung die (sagen wir mal 30min) Zeit nimmt um sich bei uns und bei VATSIM etwas einzulesen, wird sich dann dieser nach der Anmeldung die Zeit nehmen, die Welcome Mail zu lesen und VRC installieren (im Falle, dass es ein vController werden will)? Wird er sich die Mühe machen, sich auf ein Training ein wenig vorzubereiten? Es gehört halt zum vController (genauso wie beim Controller) ein gewisses Mass an Selbständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Selbststudium dazu, denn will man es einigermassen realitätsnah durchführen, ist die Arbeit nicht trivial und es muss einiges gelernt werden, was die meisten Leute noch nicht kennen (am Anfang vorallem Phraseo, später dann auch wie bekomme ich zwei Flugzeuge aneinander vorbei ohne Feuerwerk/-wehr).
    Wenn ich bei der Anmeldung einen Umweg über VATSIM machen muss, sieht man z.B., dass das ganze globale Ausmasse hat, jener der sich wirklich dafür interessiert, wird dies eher ankurbeln statt bremsen.
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  10. Danksagungen


  11. #29
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Ausserdem ist da noch die Frage der Mentoren/Pilotentrainer.
    Es ist uns (und wohl auch sehr vielen anderen vACCs) schlicht nicht möglich, jedem, der mal vLotse werden will - und das hopop auf Tower (oder doch lieber gleich Radar?) innert drei Tagen die notwendigen Lessons im Individualtraining (1 Mentor : 1 Trainee, mit Ausnahme der Basic Lesson) angedeihen zu lassen.
    Auch wenn es menschlich und juristisch fragwürdig sein mag, werden letztlich diejenigen am schnellsten und ehesten mit Trainings "belohnt", bei denen man sich am ehesten verspricht, dass sie a) sich mit unseren Zielen bezüglich Realitätstreue und Engagement identifizieren können und b) uns längere Zeit erhalten bleiben.
    Gruss,
    HP.



  12. Danksagungen


  13. #30
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Schöfflisdorf
    Posts
    240
    Thanks Thanks Given 
    343
    Thanks Thanks Received 
    182
    Thanked in
    111 Posts

    Default

    Hallo zusammen

    So, nach einigen Tagen habe auch ich es geschafft, mich wieder mal ins Forum zu verirren ;-).
    Ich bin ja auch seit Sommer quasi "von der Bildfläche verschwunden", was ja eigentlich nicht mein Stil ist. Bei mir kamen die berufliche Veränderung (Arbeitszeiten öfters auch abends) mit der persönlichen RL-Fliegerei zusammen, weshalb die virtuelle Fliegerei resp. vLotserei in den Hintergrund geriet.
    Nun ist aber wieder etwas mehr Ruhe angesagt (hoffe ich zumindest), weshalb meine Intention dahingehend war, in Bälde einen RAC zu absolvieren.
    Eine der Überlegungen, warum ich meine "Lizenz" auslaufen liess: Mit 1 Onlineabend alle 6 - 8 Wochen ist es einfach nicht getan, Routine und Qualität leiden. Anstatt mich also über die Monate zu schleppen, liess ich sie auslaufen mit der Absicht, quasi nochmals von vorne beginnen zu müssen, um wieder auf einen akzeptablen Stand zu sein. Dafür wäre eine Art "Beurlaubung" nicht schlecht. Man kann die Dauer angeben, wie lange man aussetzen möchte. Danach gibt es nochmals einen Check und man wäre wieder dabei. Ich weiss, die personellen Probleme wird dies auch nicht lösen, aber so wüsste man wenigstens, ob die Controller weg (davongelaufen) sind oder ob sie schlicht eine Auszeit brauchen, um das RL zu regeln.

    My 2 cents ...

    und viele Grüsse

    Pascal

    PS: HP und Staff: Ich bin im übrigen sehr zufrieden mit Eurer Arbeit und möchte jedem Einzelnen meinen Dank für die investierte Zeit und Mühe aussprechen!

  14. Danksagungen


  15. #31
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Mal rückwärts
    Danke fürs P.S., Pascal!

    Ich gehöre ja auch zu denjenigen die saisonal unterschiedlich stark vertreten sind...

    Das mit der "Beurlaubung" ist durchaus mit dem gegenwärtigen System so machbar, man verliert zwar vorübergehend den Status "Member", was sich vorallem dadurch äussert, dass dieser Bereich im Forum nicht mehr sichtbar ist, aber genau dafür ist eigentlich der RAC "Reactivation Check" gedacht.
    Dort wird einem im kurzen Überblick erzählt, dass Molus2A jetzt 3A heisst, und Züri App auf 131.150 gezügelt ist. Und dass die neuen Airacs im ES oder VRC jetzt viel einfacher zu aktualisieren sind.

    Online kommen muss/darf dann jeder selber wieder!

    Es wäre natürlich für uns (Staffer und Community) schön, Länge und Grund der beabsichtigten "Beurlaubung" zu erfahren, aber es existiert keinesfalls eine Verpflichtung. Zumal das ja auch schleichend kommen kann, dass man merkt, einfach immer mehr beansprucht zu sein, und schon ist wieder eine Woche um...
    Last edited by HP Rutschmann (853347); 02.11.2011 at 22:04.
    Gruss,
    HP.



  16. Danksagungen


  17. #32
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Hallo zusammen

    Vorab auch von mir ein grosses DANKESCHÖN an den Staff für die geleistete Arbeit.

    Ich möchte euch auch hiermit für einen finnischen Saunagang in Genf einladen ;-) damit ich in Zukunft ebenfalls mehr unterstützen kann.

  18. Danksagungen


Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •