Liebe Piloten, liebe Mitstreiter auf der Controllerseite, liebe Besucher und Interessierte,
seit zwei Tagen ist das Finally 2011 - das jährlich grösste und grossartigste Event der VACC Austria - Geschichte. Die letzten Flugzeuge sind abgefertigt, die letzten Dosen Bier geleert und die Area52 wieder auf Hochglanz poliert. Für uns als Organisatoren auch die Zeit, ein kleines Resumée zu ziehen und uns bei Euch für die fast immer grossartige Mitarbeit, und bei vielen von Euch auch für die Hilfe im Hintergrund oder auch Eure (finanzielle) Unterstützung zu danken; an die vielen Piloten des vergangenen Wochenendes im Namen der VACC Austria uns unseres Staffs ein grosses Danke, dass Ihr unseren Luftraum zeitweise zum Glühen gebracht habt. Besonders gefreut hat uns auch der Besuch von Florian Harms (VATGOV10), Thomas George (VATEUR1) sowie unserer Controllerkollegen aus Ungarn, der Slowakei, Kroatien, Deutschland und Indien.
Begonnen mit dem WarmUp im "Einstein" am Freitag Abend, das für einige von uns - inklusive unserer Gäste - durchaus ein wenig länger gedauert hat
, über eine praktisch perfekt organisierte Technik, eine hervorragende Küche bis hin zu Eurer Disziplin beim rechtzeitigen Besetzen der Stationen können wir nur mehr als zufrieden sein.
Natürlich gibt es im Nachhinein immer wieder Kleinigkeiten, die man hätte besser machen können, oder ein paar kritische Stimmen, die (oft nicht unberechtigt) auf Punkte hinweisen, die man beim nächsten Mal noch besser machen kann - danke auch dafür ! Feedback, Wünsche und Beschwerden sind auch weiterhin willkommen !
Für uns war das Finally 2011 ein Event der Superlative:
- zum ersten Mal haben wir bewusst versucht, internationale Kollegen sowie VATSIM Verantwortliche als Ehrengäste einzuladen - mit Erfolg, wie Ihr an den Reaktionen unten sehen könnt !
- genauso zum ersten Mal mussten wir im Vergleich zu vergangenen Jahren in eine "kommerzielle" Location ausweichen, was aber dank des hervorragenden Supports des Area52-Teams fantastisch geklappt hat
- dank unserer "Chefs de Cuisine" waren wir in der Lage, für ein kulinarisches "rund um die Uhr" Service zu sorgen, das - so denken wir - kaum Wünsche offen gelassen und uns auch geholfen hat, die Eventkosten zu senken
- noch nie hatten wir soviele Controller gleichzeitig in einem Raum, um gemeinsam zu controllen - am Samstag mit den Gästen über 35, am Sonntag zwischen 25 und 30
- die Trafficzahlen auf unseren Airports haben heuer alle bisherigen Rekorde gebrochen - wir hatten schon am ersten Tag fast soviele Flugbewegungen wie beim Finally 2010 übers ganze Wochenende (genaue Statistik siehe unten). An dieser Stelle nochmals ein herzliches Danke an unsere Piloten !
- ebenso rekordverdächtig sind die über das Wochenende geleisteten Controllerstunden - Genaueres dazu auch unten
- Last but not least - noch nie wurden so viele Stunden Arbeit in die Vorbereitung unseres Events gesteckt. Auch an dieser Stelle kann ich mich nur wiederholen, und mich bei den vielen Helfern im Hintergrund bedanken - ohne Euch wäre die Organisation in dieser Qualität nicht möglich gewesen !
Doch nun ein bisschen zu den Zahlen:
Flugbewegungen (nur Arrivals und Departures auf unseren Airports, OHNE Überflüge etc.):
Code:
Samstag (10:00-24:00) Sonntag (10:00-20:00) Beide Tage gesamt:
DEP ARR DEP ARR DEP ARR
LOWW 211 256 180 157 391 413
LOWI 76 150 72 96 148 246
LOWS 39 36 23 27 62 63
LOWG 21 21 20 18 41 39
LOWL 4 10 6 3 10 13
LOWK 4 10 6 8 10 18
Summe 355 483 Summe 307 309 Summe 662 792
Gesamt: 838 Gesamt: 616 Grand Total: 1454
Wir laden Euch ein, Euch diese Zahlen mal auf der Zunge zergehen zu lassen: Das bedeutet ziemlich genau ein neuer Flieger PRO MINUTE - Eine Zahl, die uns erstmal jemand nachmachen muss !
Geleistete ATC Stunden pro Station (nur während der Eventzeiten):
Code:
Samstag: Sonntag: Gesamt:
LOVV_CTR 43,46 26,81 70,27
LOWW_DEL 12,80 7,34 20,14
LOWW_GND 14,15 10,22 24,37
LOWW_TWR 14,99 9,61 24,60
LOWW_APP 40,64 18,94 59,58
LOWI_TWR 14,49 10,71 25,20
LOWI_APP 14,59 11,25 25,83
LOWS_DEL 1,59 2,23 3,82
LOWS_TWR 13,63 7,62 21,25
LOWS_APP 13,97 8,93 22,90
LOWG_TWR 7,53 4,36 11,89
LOWG_APP 18,71 9,91 28,62
LOWK_APP 6,72 3,24 9,96
LOWK_TWR 0,00 1,82 1,82
LOWL_TWR 3,65 0,00 3,65
LOWL_APP 1,82 3,56 5,38
Summe: 222,75h Summe: 136,53h Grand Total: 359,28h
Auch diese Zahl ist bemerkenswert - 360 Stunden entsprechen ganzen 15 Tagen zu je 24h, die wir gemeinsam geleistet haben ...
Folgendes an Verpflegung war notwendig, um das Event Realität werden zu lassen:
Code:
Fleisch- und Wurstwaren:
6kg Gulaschfleisch
1/2kg Schmalz
35 Paar Frankfurter
15 Paar Debreziner
35 Stück Selchwürste
1 kg Brunner Wurst
1 kg Leberkäse
1 kg Wiener Wurst
1 kg Extrawurst
1 kg Käse
1,5kg Senf
1,5kg Ketchup
30 Zwiebel
50 Eier
1,5kg Semmelwürfel
div. Kleinmaterial (Gewürze, Knoblauch, ...)
Getränke:
16l Almdudler
28l Cola
8l Fanta
8l Sprite
20l Mineral
20l Fruchtsäfte
24l Bier
20l Wein
72 Dosen Red Bull
Kaffee:
1kg Kaffee (Bohnen)
4l H-Milch
1kg Würfelzucker
Snacks:
8Pkg Chips
4Pkg Erdnuss Snips
1Pkg Soletti
Süsses:
4Pkg Doppelkekse
4Pkg Softkeks
2Pkg Haselnussröllchen
0,5kg Marmelade
0,5kg Nutella
Sonstiges:
160 Semmeln
4kg Brot
Pappteller, Becher, Müllsäcke, Klopapier, ...
Von den zahllosen Bieren, Spritzern und sonstigen Getränken bei den Vorbereitungsmeetings mal ganz abgesehen ...
So, was gibts sonst noch zu erwähnen ? Nun, mindestens zwei Highlights gibts noch:
Zum ersten gratulieren wir im Nachhinein Michael Schaupp zu seinem bestandenen Approach CPT, der still und heimlich im Hintergrund mitgelaufen ist - respektable Leistung Michi, hast ihn Dir verdient, willkommen in der ganz dünnen Luft !
Weiters können wir auch noch das Gewinnen von zwei Iron Mics vermelden: während LOVV_CTR mit 57:36h Stunden ja fast geplant und damit "Ehrensache" war, kann der Approach Iron Mic für LOWG fast als kleine Sensation bezeichnet werden - dank der Vorarbeit von Mario Hirschmugl und einigen anderen haben wir aber auch diesen mit 72:38h und einem Respektabstand auf den zweiten Platz (Riga) souverän heimspielen können - herzliche Gratulation, die Banner sind bereits auf unserer Homepage verlinkt !
Einigen Mitgliedern möchten wir an dieser Stelle unseren besonderen Dank aussprechen - die Liste ist mit Sicherheit nicht komplett und ohne einer Menge helfender Hände im Hintergrund hätten der Staff und diese paar Kollegen das Event nie alleine auf die Beine stellen können, aber folgende Kollegen möchten wir besonders hervorheben:
- Unser Eventteam, Daniel Conrad und Niklas Marcev - für das Gros der Planungs- und Marketingarbeit
- Martin Tiefenbacher, Martin Kurzwernhart und Soichiro Abe für ihre Kochkünste
- Sascha Frühwirth für Planung und Aufbau der Technik für Livestream, Statistiken und co.
- Rene Billiani und Norbert Pflug für die Betreuung unsere Gäste am Freitag (Wientour) und Samstag (Fly737) sowie
- Andreas Dolinar, für seine Hintergrundarbeit zum Anbaggern von Sponsoren - leider konnte er aufgrund einer kurzfristig notwendigen Operation nicht teilnehmen! Andreas, auf diesem Weg auch nochmal gute Besserung von uns allen!
Wie schon gesagt, könnte die Liste noch ordentlich erweitert werden, Ihr könnt sicher sein, dass jede einzelne helfende Hand mehr als willkommen war ...
... und in Zukunft natürlich auch wieder sein wird !
Zu erwähnen wären auch noch unsere doch recht zahlreichen Sponsoren, sei es durch Sachspenden oder auch finanzielle Unterstützung - sie alle haben dazu beigetragen, die Kosten für das Event und damit Euren Unkostenbeitrag in einem überschaubaren Rahmen zu halten. Einige davon sind auf unserer Webseite als Partner geführt, andere wollen nicht genannt werden - unser Dank gilt allen.
Dass unser Finally auch bei unseren Piloten und Gästen sehr gut angekommen ist, zeigen die vielen Mails, Chats und Posts in diversen Medien, und wie schon eingangs gesagt können wir auf das Erreichte sicherlich sehr stolz sein. Keinesfalls vorenthalten wollen wir Euch jedoch das offizielle, aber doch sehr persönlich gehaltene Dankesschreiben von Thomas George sowie das Mail von Florian Harms, das wir Euch als Attachment unten angehängt haben - anscheinend ist es uns gelungen, eine Art "Vorzeigeevent" für VATEUR bzw. VATSIM zu veranstalten, das uns - wie schon erwähnt - erstmal nachgemacht werden muss, und darauf können wir durchaus stolz sein. Noch mehr Fotos vom Event mit freundlicher Genehmigung von Peter Sekvard hier: https://picasaweb.google.com/sb67d7/Fina11y#
Somit bleibt uns nichts anderes mehr zu sagen ausser DANKE für ein geiles Wochenende, DANKE für Euren Einsatz und Besuch und auf ein nächstes, mindestens ebenso grossartiges Finally 2012 !
liebe Grüsse im Namen des Staffs,
Steve
Stephan Reitinger
Director VACC Austria