http://www.flightm.com/2011/09/micro...ightsimulator/
Ich wüsste bloss gern, ob das jetzt eine gute oder eine schlechte Nachricht ist...
http://www.flightm.com/2011/09/micro...ightsimulator/
Ich wüsste bloss gern, ob das jetzt eine gute oder eine schlechte Nachricht ist...
Ja, aber...
Der Nachfolger wird scheint's ein Cloud-Online-Game ohne VATSIM...
SNTB - ich weiss nicht, ob ich das wirklich toll finden will...Originally Posted by http://www.microsoft.com/games/flight/#faq
(SNTB muss noch ins Abkülex: SchönerNeuerTöllerBesser)
Ja, aber....
ich glaube viele unserer Piloten werden nicht auf Flight umsteigen, wenn dort jedermann (vom Noob bis zum Astronauten) in der gleichen Onlinewelt rumtuckert. FSX kam vor sechs Jahren raus und immer noch werden viele neue Addons in einer FS9 Version angeboten. Flugsimulanten lassen sich nichts von einer neuen Flight (Sim) Version vorschreiben
Zudem könnte ich mir vorstellen, dass wenn Flight wirklich ein Arcade Game wird, mehr und mehr Leute (und Entwickler; wohl eher anders rum, erst die Entwickler dann die Simulanten) auf X-Plane (oder andere Alternativen) umsteigen werden.
Nicolas Ammann
"Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky
Ja denke ich auch!
Ich flieg ja auch immernoch mehrheitlich mit dem FS9 und hab da mittlerweile so viele Flieger und Szenerien, das es sich nicht lohnt auf den X oder den Flight umzusteigen.
Ich bin nur auf FSX gewechselt, da ich bezüglich VFR-Fliegen bessere Szenerien (Details) einsetzen kann. Problem ist die Leistungsfähigkeit der Hardware.
Microsoft will wohl diesem Problem aus dem Weg gehen und alles in die Cloud verschieben.
Mir reicht der FSX.
Gruss, Thomas
na ist doch super. Der FS9 hat schon so lange Bestand und ich hab mir den auch nicht gleich gekauft, als er raus gekommen war. Mit Addons lassen sich auch aus diesem noch das ein oder andere entlocken.
Da ich zum Jahreswechsel sowieso einen Neustart meines FS mit dem Upgrade auf den FSX plane, kommt mir eine Preissenkung gerade recht.
zum FLIGHT
Es mag ja durch aus sein, dass MS da mit viel Marketing entsprechend viel erreichen konnte, aber damals ist nicht heute. Obwohl es für den FS10 als auch für den FS9 jede Woche neue Addons erscheinen, hat es MS meiner Meinung nach schlichtweg verpennt da früher einen würdigen Nachfolger zu entwickeln. Vielleicht komplett neu programmiert (somit nicht abwärzkompatibel) dafür aber mit einer besseren Leistung. Die Addon Hersteller würde das wenig stören, da sie ihre Produkte mit Programmen wie 3DsMax erstellen und damit unabhängig sind. Nun soll ein Produkt heraus kommen, was vielleicht genau das ist, auf das man seit Jahren wartet, ein völlig neu programmierter FS, aber wenn das Wahr ist, was die da schreiben habe ich Zweifel, dass da viele Addon Hersteller und Netzwerkpiloten auf diesen Zug aufspringen. Zumal wenn MS da tatsächlich plant dass man da nur auf das MS Netzwerk fliegen kann wird sich - denke ich - kaum ein Netzwerkpilot so etwas kaufen. Die Addon Hersteller wissen, dass viele die ihre Produkte kaufen auf realismus setzen und da gehört auch ein gut funktionierende Netzwerk wie VATSIM gibt es das nicht, wird der neue sim nicht gekauft und folglich bleiben die Addon Hersteller auf ihren Produkten sitzen. Ich denke daher, dass in dem Fall X-Plane ganz klar das Rennen macht. Vielleicht nicht in den nächsten 1-2 Jahren, aber langfristig wäre der Sim dann konkurrenzlos auf diesem Gebiet.
Hmmm vielleicht warte ich mit dem Neustart noch ein wenig ab...
Ich denke auch, ich werde mir in Hergiswil mal X-Plane genauer anschauen.
Mein einziges Problem ist dabei das mit den neuen Tricks und dem alten Hund. Bis ich das komplett andere Keyboard Layout wieder im Griff habe, sind wir bei XPlane 25
Die gute Nachricht: Die Hardware für FSX kann auch für XPlane reichen, wobei man auch dort die nach oben offene Richterskala erwähnen kann.
Ich hörte neulich von einem Projekt, bei dem (Erinnerungsfehler ausgeschlossen) 6TB Europa fotorealistisch VFR-tauglich drin waren.![]()
In X-Plane sind die Tastatur-Zuordnungen frei wählbar, das Standardlayout ist nur ein Vorschlag ...
Ich bin zur Zeit auch auf beiden unterwegs, die (fehlenden) Szenerien sind IMHO momentan das grosse Manko, das Plus sind die realistischen Flugdynamiken.
Gruss,
Pascal