Guten Abend!
Vorherige Berichte der Tour:
- Stuttgart (28./29. August 2008): http://forum.vacc.ch/showthread.php?t=333
Wir kamen erst spät Abends in Frankfurt an. Wir gingen ohne Umweg ins Bett, um am nächsten Morgen möglichst fit zu sein. Geholfen hats dennoch nicht, wir haben mehr oder weniger verschlafen und waren erst um ca. 09.15 Uhr beim Spottingpoint an der 18. Das Wetter war immer noch sehr heiss und deshalb hatten wir auch hier mit dem Hitzeflimmern zu kämpfen. Auch an diesem Airport war ich das erste Mal, die Punkte haben wir dennoch alle gefunden(waren aber auch nur an zweien).
PS: Da wir zusätzlich zu unseren Fotoausrüstungen auch noch eine Videokamera dabei hatten, kann es sein, dass in den Berichten auch Specials fehlen! Vielleicht finde ich bald die Zeit um das Video zusammenzuschneiden...
Noch nicht einmal richtig angekommen, schon der erste Heavy, Singapore Airlines B747-400.
Der Appenzeller Jumbolino von Swiss auf dem Weg zur runway 18.
Dieser Air China Cargo-747 sind während des Startvorgangs meherere Reifen geplatzt, weshalb die Piloten zum Flughafen zurückkehrten. Aus diesem Grund war die südliche der beiden Parallelpisten für mehrere Stunden geschlossen und verursachte lange Verspätungen. Hätten wir nicht verschlafen, ...
Das älteste Airbus-Modell ist bei LH immer noch im Einsatz!
Albanian Airlines mit einem frühen rotate.
Schön, die hatte ich noch nicht: Uzbekistan A310!
Die nächste 747, diese stammt aber von Lufthansa.
Cessna560XL mit einem intersection takeoff, im Hintergrund rollen Air France und Malev an, während die chinesische 747 immer noch die Runway blockiert.
Centralwings 737 operated by LOT.
Die MD11 ist die wahre Königin der Lüfte... Hier bewegt sie sich leider nur schleppend.
United 767-300ER, leider keine Triple Seven.
Lufthansa A319 mit einer "special" c/s.
Juhu, doch noch eine Triple! Schöner Kontrast zur eher gelben/beigen Wiese.
Cool, real noch nie gesehen: Hainan Airlines A330 macht sich wieder auf den Weg gen Osten.
Endlich kann die 747 von der Piste weggezogen werden. Bis die Piste wieder benutzt werden konnte, dauerte es aber noch rund 30 Minuten.
Air India in ihrer neuen Bemalung. Besonders witzig finde ich die roten Fensterrahmen!
Leider "nur" A340-300 der Lufthansa in Star Alliance Bemalung.
China Airlines mit B744. Obwohl die Airline so heisst, stammt sie aus Taiwan.
Die nächste Lufthansa B744 verlässt Frankfurt.
Dann schaute ich nach oben und sah einen relativ breiten Kondensstreifen. An und für sich nichts Aussergewöhnliches, doch dass man das Flugzeug auch noch von Auge sieht, doch schon eher. Also ein Bild gemacht und auf dem Display identifiziert: A380 von Emirates, nur wenige Tage nach Betriebsaufnahme auf dem Weg von New York zurück nach Dubai.
Qatari A330 mit der Asian Games 2006 Livery.
Tarom mit dem kürzesten (A318). Am Anfang hatte ich nie Probleme, ihn zu erkennen - mittlerweile muss ich immer zwei Mal schauen, ob es wirklich ein A318 oder doch ein 19er ist. Keine Ahnung wieso.
Der zweite A310, dieser hier ist jedoch unterwegs für Yemenia aus Jemen und in Frankreich registriert.
Die erste 11er, die sich aus eigener Kraft bewegt. LH Cargo mit "Member of wow" stickern.
Diese BAe von Eurowings wartet mindestens 20 Minuten für den Lineup und kehrte dann ganz um. Vielleicht haben sie Wasser statt Kerosin getankt?
A300-600 Frachter von ACT, türkisch registriert.
Das Hitzeflimmern wurde stärker und stärker... Malaysia T7 beim T/O von der 18.
JAL Cargo B744BCF im Anflug auf die 07R.
Iranair Cargo A300F, A300B4-203F um genau zu sein...
Sehr schön, Titan Airways B757-200!
Dann erspähten meine Augen in Richtung Nordwesten ein relativ grosses UFO, welches sich als Antonov 124 herausstellte. Als ich mir so meine Gedanken dazu machte, fiel mir plötzlich Frankfurt-Hahn ein. Ich war mir sicher, dass er von da kam, weshalb wir unsere Pläne kurzfristig änderten und nach Frankfurt nicht nach Köln-->Düsseldorf-->Luxembourg sondern nach Frankfurt-Hahn-->Luxembourg-->Köln-->Düsseldorf weiterreisten. In Köln hätten wir wegen einer Messe sowieso nur weit ausserhalb ein Hotel gefunden, da kam diese Änderung sehr gelegen.
Transaero leider nur mit eine zu kurz geratenen 737.
Ui, auch noch nie gesehen: Turkmenistan 737-800!
Wär ich am liebsten gleich eingestiegen, TAM A340-500 aus Sao Paulo.
Speedbird kommt angekrochen, habens wohl nicht eilig.
Lufthansa A321 in Retro-Bemalung, schon sehr oft gesehen und abgelichtet - hab mir echt überlegt, ob ich abdrücken soll
Augsburg Airways Dash8-Q400 im Einsatz für Lufthansa Regional.
Montenegro Airlines mit einer F100, altbekannt aus Zürich.
Was hats nun mehr, A310 oder A300? Schwierig das einfach so zu sagenFedEX besuchte Frankfurt ebenfalls mit dem dicken Brummerchen.
Ein sehr füher rotate gab uns sogar die Möglichkeit für einen schönen wingshot
Air Bridge Cargo aus Russland mit einer weiteren 747.
Zwei MD11 auf einem Bild, was gibts Schöneres?
Ui, World Airways Cargo mit einer B744BCF! Die MD11 waren mir schon bekannt durch die vielen SRT-Besuche, jetzt weiss ich das die Livery auch gut zur 747 passt
DAS Highlight des Tages, Yak42D von Kuban Airlines!
Oder doch nicht? Air Astana B767-300ER aus Kasachstan. Wobei die Yak toppen kann sie knapp nicht.
CRJ-700 von Lufthansa Regional beim climbout.
Die einen kommen, die anderen gehen. Während eine B744F von Global Supply Systems auf der 07R einschwebt, hebt die A300 von Lufthansa ab.
Der nächste Prop, Dash8Q400 von Austian Airlines.
Etihad A330 will auch noch vor Sonnenuntergang landen.
South African mit der langen A340. SAA hat die Europa-Flüge massiv zusammengestrichen.
Eine Lufthansa A300 während dem Takeoff im schönsten Abendlicht!
Fly Excellent MD80, vielfach unterwegs für Charterairliners wie Thomas Cook und LTE.
Auch die Titan Airways B757 verlässt Frankfurt wieder.
Schade, schade... Wäre sie nur früher gekommen!
Wow, die erste Air Berlin... Aber keine Angst, wir werden noch genug sehen
Und zum Abschluss eine LH Cargo MD11 wieder eim wunderschönen Abendlicht.
Nach einem guten Abendessen im mexikanischen Restaurant des Hotels und genügend Schlaf ging es am nächsten Morgen früh weiter
Ich hoffe, die Bilder haben euch gefallen und ich freue mich über jegliche Kommentare!
Freundliche Grüsse
Marc Läderach