Results 1 to 10 of 10

Thread: [Di. 25.08.2009] VFR-Dienstag - Die Daten

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Schöfflisdorf
    Posts
    240
    Thanks Thanks Given 
    343
    Thanks Thanks Received 
    182
    Thanked in
    111 Posts

    Beitrag [Di. 25.08.2009] VFR-Dienstag - Die Daten

    Hier noch die Daten aus dem deutschen Forum, damit wir den VFR-Traffic nicht verpassen:


    07.04. Schleswig-Holstein / Dänemark
    14.04. Rügen / Usedom
    21.04. Rund um Berlin
    28.04. Rund um Dresden
    05.05. Franken / Rund um Nürnberg
    12.05. Rund um München / Österreich
    19.05. Bodensee / Zürich
    26.05. Rund um Stuttgart
    02.06. Saarland
    09.06. Rund um Frankfurt
    16.06. Rund um Köln
    23.06. Ostwestfalen
    30.06. Nördliches Ruhrgebiet
    07.07. Ostfriesland / Niederlande
    14.07. Schleswig-Holstein / Dänemark
    21.07. Rügen / Usedom
    28.07. Rund um Berlin
    04.08. Rund um Dresden
    11.08. Franken / Rund um Nürnberg
    18.08. Rund um München / Österreich
    25.08. Bodensee / Zürich
    01.09. Rund um Stuttgart
    08.09. Saarland
    15.09. Rund um Frankfurt
    22.09. Rund um Köln
    29.09. Ostwestfalen
    06.10. Nördliches Ruhrgebiet
    13.10. Ostfriesland / Niederlande
    20.10. Schleswig-Holstein / Dänemark
    27.10. Rügen / Usedom
    03.11. Rund um Berlin
    10.11. Rund um Dresden
    17.11. Franken / Rund um Nürnberg
    24.11. Rund um München / Österreich
    01.12. Bodensee / Zürich
    08.12. Rund um Stuttgart
    15.12. Saarland
    22.12. Rund um Frankfurt
    30.12. Rund um Köln

  2. Danksagungen

    HP Rutschmann (13.05.2009), Mike Welten (22.03.2009), Yves Graf (21.10.2009)

  3. #2
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.038
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default

    Danke, dem spendieren wir auch gerne einen eigenen Thread
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  4. Danksagungen

    Christopher Kuhs (16.05.2009), Pascal Wenker (22.03.2009)

  5. #3
    Volker Leissing (1008507)'s Avatar
    Join Date
    04.03.2009
    Location
    Münster
    Posts
    10
    Thanks Thanks Given 
    2
    Thanks Thanks Received 
    10
    Thanked in
    4 Posts

    Default

    Moin zusammen,
    natürlich sind alle auch an den nicht roten Dienstagen herzlich eingeladen,
    den Luftraum zu füllen.

    Auch im Flachland kann man VFR fliegen.
    Man muss sich dann halt an Straßen und Flüssen orientieren,
    wenn die Berge fehlen.
    Liebe Grüße, Volker_________bekannt als FRIESE21

  6. #4
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    Könnt ihr nicht einfach n paar virtuelle Berge da hin pflanzen?

  7. #5
    Volker Leissing (1008507)'s Avatar
    Join Date
    04.03.2009
    Location
    Münster
    Posts
    10
    Thanks Thanks Given 
    2
    Thanks Thanks Received 
    10
    Thanked in
    4 Posts

    Default

    Moin moin,
    hier kommt die Scenery-Liste für die VFR-Dienstage
    Attached Files Attached Files
    Liebe Grüße, Volker_________bekannt als FRIESE21

  8. Danksagungen

    HP Rutschmann (26.03.2009), Marco Wittwer (01.11.2009), Mike Welten (30.08.2009)

  9. #6
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.038
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default

    Der VFR-Tuesday findet nächsten Dienstag wieder in der Region Bodensee statt. LSZH-TWR ist schon mal gebucht, nicht verpassen!
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  10. Danksagungen

    HP Rutschmann (23.08.2009), Yves Graf (21.10.2009)

  11. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sascha Stoll (1056364)'s Avatar
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winterthur
    Posts
    269
    Thanks Thanks Given 
    207
    Thanks Thanks Received 
    343
    Thanked in
    150 Posts

    Default

    Dann versuche ich mich mal an LSPV - Wangen Lachen, mal ohne Sektorfile.

  12. Danksagungen

    HP Rutschmann (25.08.2009), Yves Graf (21.10.2009)

  13. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

    Default

    Mir hat sich heute leider mal wieder ein Mikro verabschiedet, daher wohl eher kein Zurich Terminal (gibt's die Frequenz bei uns eigentlich?) inklusive "Transmit for DF"

    Sascha, nicht vergessen, dass nur mit Bewilligung des Zolls gestartet werden darf

  14. #9
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Weil ja die Truppe schon bald wieder bei uns auftaucht, mal eine Frage zu FIS:
    Geht das bei uns ähnlich/gleich wie hier beschrieben?

    Danke,
    Gruss,
    HP.



  15. #10
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Ich versuch mal von meinen Erfahrungen mit Zurich Information und Geneva Information zu erzählen. Diese sind jedoch recht beschränkt, deshalb bin ich Ergänzungen und Verbesserungen froh

    Der Link, den HP angegeben hat, ist schon mal recht informativ. Jedoch werden meines Erachtens in der Schweiz ein paar Sachen anders gehandhabt. Ich gehe deshalb vorallem auf die Unterschiede ein, nach bestem Wissen und Gewissen

    Zuerst jedoch ein paar generelle Anmerkungen:

    -Der Infodienst ist ein Hilfsmittel für den Piloten. Man kann dort METARs und Flughafeninformationen abfragen und sich über die Aktivität der Sperrgebiete, Fallschirmaktivitäten etc. informieren. Zudem wird, je nach Kapazität des Lotsen auch Traffic gemeldet. Dennoch wird die Infofrequenz nur mässig stark von den Piloten in Anspruch genommen. Eine Ausnahme ist hier die Nacht/Dämmerung, wo dann alle Flüger die von unkontrollierten Flugplätzen starten ihre Flugpläne aktivieren wollen (in der Nacht herrscht Flugplanpflicht [VVR Art. 28])

    -Der Infodienst kann von VFR wie auch von IFR Flügen in Anspruch genommen werden. Jedoch ist eine Anfrage von IFR eher selten, mit der Ausnahme, dass eine irische Billigfluglinie mit ihren METREPORT abfragen immer mal wieder die Frequenz minutenlang blockiert.

    Back to topic, den Unterschieden:

    -Aufruf: Wir geben nach dem Initial Call meist noch zusätzlich das Routing durch. Danach wir dir von der Lotsin (meistens ) der nächste Meldepunkt angegeben. Also zum Beispiel (mein letzer Flug letzen Mittwoch):

    "Zurich information, gute tag, HBPEX"
    "HBPEX, Zurich information grüezi, go ahead"
    "HBPEX, Piper Warrior, VFR from Zurich to Bad Ragaz, Aldiswil, 4700ft climbing to 5500ft, routing via Horgen, Lachen, Weesen, Sargans"
    "HEX, roger, next report Weesen"
    "Next Weesen HEX"

    -Squawk: Squawkcodes werden nur in Ausnahmefällen vergeben, zum Beispiel, wenn sich ein Pilot nicht auskennt und in der Nähe von kontrollierten Lufträumen fliegen. Sonst wird 7000 gesquawkt.

    -
    Verkehrsinformationen: Wird nur bei freier Kapazität gemacht, entbindet den Piloten nicht vom rausschauen!

    -IFR Pickup: Kann ich nicht beurteilen, noch nie erlebt

    -Flugplanaufgabe und -schließung: Seit in der Schweiz in fast jeder Kuhscheune ein AMIE (die gelb-blauen Kästen) steht, wo man schneller, bequemer und einfacher einen Flugplan aufgeben kann, ist in der Schweiz die Aufgabe per Infofrequenz relativ witzlos. Jedoch können Motationen und Flugplanschliessungen (bei Anflügen auf Flugplätzen ohne Tower) per Infofrequenz einfach vorgenommen werden (ein überfälliger, nicht geschlossener Flugplan kann eine SAR auslösen, was teuer werden kann).

    -Einflug in Lufträume: Infofrequenz informiert meistens unaufgefordert den nächsten Controller und schickt einem dann zu passender Zeit auf die nächste Frequenz. Jedoch ist auch hier der Pilot verantwortlich nie ohne clearance in einen Luftraum einzufliegen. Wenn man z.B. vom Walensee her kommt und in Zürich landen will, wird zu MILOFF Zeiten (Durchflug CTR LSMD) meistens mit LSZH TWR abgeklärt, ob man über Route 4 reinfliegen darf und entsprechend informiert.

    -Spezialfall TMA Genf: Die Genfer haben sich in ihrer TMA noch etwas spezielles ausgedacht, was auch Geneva Info betrifft. Hier ist der Infocontroller auch Ansprechpartner für den unteren Teil der TMA bis FL155. Dieser muss die Anfage dann mit dem entsprechen Controller abklären und die Freigabe dem Piloten geben (ähnlich wie ZRH Terminal). Dies führt dann zu Freigaben wie:

    "HPO, Geneva Approach clears you to airspace C, climb maximum FL 135, next report leaving TMA"



    Das climb maximum ist eh noch ein wichtiger Begriff. Hier erlaubt man dem Piloten irgendwo zwischen Boden (resp. TMA Untergrenze) und der angegebenen Höhe zu fliegen. Somit ermöglicht man dem Piloten z.B. ein vertikales ausweichen von einer Wolke.

    Soweit meine 27 cents. Bin wohl kein Mann der kurzen Worte, resp. kann mich wohl schlecht kurz fassen

    Hoffe es bringt dir was HP und sonst kann man sich ja mal auch TS treffen

  16. Danksagungen

    HP Rutschmann (01.11.2009), Pascal Pulver (29.11.2009), Pascal Wenker (01.11.2009), Raffael Walther (05.11.2009), Sascha Stoll (01.11.2009)

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •