Hallo alle zusammen
Ich besitze ein Formationskunstflug Team jedoch üben wir zur Zeit nur Formationsflug mit F/A-18E.
Ist es ein Problem wenn wir über Vatsim Formationsflug üben wollen?
LG Kevin
Hallo alle zusammen
Ich besitze ein Formationskunstflug Team jedoch üben wir zur Zeit nur Formationsflug mit F/A-18E.
Ist es ein Problem wenn wir über Vatsim Formationsflug üben wollen?
LG Kevin
Hallo Kevin,
nein, das ist kein Problem.
1) Formationen sind nicht automatisch als special operations im Sinne von VATSIM eingestuft.
2) Das Fliegen von Kampfjets ist nicht automatisch als special operations im Sinne von VATSIM eingestuft.
--> da es keine Special Operations sind, ist keine besondere Erlaubnis nötig.
Zur Beachtung: Formationen sind immer non-RVSM und haben dies beim Erstkontakt mit jedem Radarlotsen (APP, CTR) zu melden. Ausserdem muss es bei jeder Anweisung nochmal erwähnt werden, bei der Ihr die Höhe wechselt ("climb to FL310, Hunter formation, non-RVSM").
FSInn ermöglicht, die Verbindung als P2P zu erstellen, dadurch ruckelt es dann nicht so gnadenlos![]()
Ausserdem: Als Formation in der Luft sollte nur der Leader Squawk Mode Charlie haben, alle anderen Standby. Sonst bimmelts so penetrant beim Controller.
Tom, da gabs doch zu SAG-Zeiten mal ein Dokument, dass Verfahren und Phraseo zum Bilden und Auflösen einer Formation in der Luft beschrieb... Liegt das noch irgendwo rum?
Meines Wissens gibts das bei den Deutschen auf der Homepage. Habe glaube ich mal sowas dort gelesen.
Nicolas Ammann
"Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky
www.vatsim.de -> Piloten -> Training Dokumente -> [Military] OAT Manual
Nicolas Ammann
"Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky
Kann man eigentlich ein Trainingsgebiet für unsere Formationstrainings vom Tower oder Swiss Radar Sperren lassen?
LG Kevin
Hallo alle zusammen
Da ich jetzt weiss das ich Fromationsflug mit meinen Freunden ohne Probleme machen kann wollte ich fragen ob und wie kann ich ein bestimmtes Trainingsgebiet, ich denke da an die Albenregion, von Tower oder Swiss Radar sperren lassen kann um dort dann den Formationsflug ohne Störungen zu üben?
LG Kevin
Hi Kevin
Beschränke dich doch mit deinen Fragen auf einen Thread und nicht diesselbe Frage in 2-3 Threads stellen
Wir können nicht so Trainingsgebiete "sperren", wie das in Real-Life gemacht wird. Dort wird das ja via GAFOR, NOTAM usw. kommuniziert. Viele VATSIM-Piloten kennen die Trainingsgebiete auch nicht einfach so. Die sind zwar auf ICAO-Karten vermerkt, aber nicht alle VFR-Piloten haben solche Karten für ihre Flüge auf VATSIM. IFR geht ja eh meistens nicht durch die Trainingsgebiete.
Aber ich bin sicher, wenn ihr dem Controller meldet, wo ihr trainieren wollt, dass er besorgt sein wird, dass ihr ungestört seid.
Kevin Biedert (11.03.2011)
Hallo Tobias
Danke für deine Antwort.
Wenn ich sollch ein "sperrgebiet" möchte wie soll ich das dem Controller sagen?
Lg Kevin
Grundsätzlich haben wir bei VATSIM nicht so das Problem von überfüllten Lufträumen. Wir haben auch nicht jeden Tag X VFR-Flieger, die durch die Alpen und Trainingsräume der Luftwaffe düsen. Von dem her könnt ihr einfach starten, fliegen und geniessen. Wenn kein Controller online ist, kann euch ja auch niemand einen Trainingsraum sperren.
Falls ein Controller da ist schlage ich folgendes vor:
"Formation XY for Flighttraining between Hüüslijoch and Dachfirst between FL120 and FL600"
Oder:
"Formation XY for Flighttraining in training-range XY"
Falls der Controller dann weiss, welche es ist, ist gut und sonst wird er nachfragen
Wir sind da bei VATSIM nicht so kompliziert wie im realen Leben, was Airforce-Training angeht.
Kevin Biedert (11.03.2011)
Bist du vertraut mit dem Fliegen auf VATSIM? Aufgeben von Flugplänen usw.?
Wenn LSAS_CTR online ist musst du LSAS_CTR informieren, ja. Wenn LSZH_TWR/APP online ist musst du LSZH_TWR/APP nicht informieren, weil die beiden Stationen nicht für die Trainingsgebiete zuständig sind.
Wenn du deinen Flugplan entsprechend gestaltest sollte es so oder so kein Problem sein. Denn CTR schaut sich deinen Flugplan ja an![]()
Kevin Biedert (11.03.2011)
Ja ich bin vertraut mit dem Aufgeben von Flugpläne, das einzige an dem es einbisschen hapert ist die Phrasologie aber ich bin mit dem Trainingsdokument von VACC am Üben!