Results 1 to 6 of 6

Thread: IGS Approach RWY 01 LSZA

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default IGS Approach RWY 01 LSZA

    Salut zäme
    Ich plane einen Flug von LSZH nach LSZA (Lugano). Dort muss man einen IGS mit 6.65° auf die RWY 01 fliegen. Nicht jeder Flugzeugtyp ist aber dafür zugelassen. Ich fliege mit einer ATR 72-500. Gemäss offizieller ATR-Homepage ist dieser Flugzeugtyp für solche steilen Anflüge zugelassen. Gemäss APP Chart No. 1 geht dies für CAT A & B mit einer Remark 1 für higher CAT of ACFT.

    Gibt es Listen der Flugzeugtypen zu den jeweiligen Airports für die Einschränkungen bzw. Bewilligungen, sodass man sich nicht lächerlich macht, wenn man im SB den Flugzeugtyp mit dem Zielairport eingibt.

    Danke, Thomas

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Hi

    Die Aircraft Categories werden von Vat (Speed at threshold) bestimmt:

    A := Vat bis 90 kts
    B := Vat zwischen 91 kts und 120 kts
    C := Vat zwischen 121 kts und 140 kts
    D := Vat zwischen 141 kts und 165 kts
    E := Vat 166 kts und mehr
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  3. Danksagungen

    Thomas von Ah (24.01.2011)

  4. #3
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller

    Join Date
    16.02.2009
    Location
    Zürich
    Posts
    377
    Thanks Thanks Given 
    168
    Thanks Thanks Received 
    312
    Thanked in
    176 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah (1128754) View Post
    Gibt es Listen der Flugzeugtypen zu den jeweiligen Airports für die Einschränkungen bzw. Bewilligungen, sodass man sich nicht lächerlich macht, wenn man im SB den Flugzeugtyp mit dem Zielairport eingibt.
    Hallo Thomas,

    ein Liste ist mir nicht bekannt. Vor längerer Zeit habe im Internet danach gesucht, aber nichts aufschlussreiches gefunden. Das liegt wohl daran, dass die Hersteller für eine Zertifiziertung verwantwortlich sind und nicht ICAO oder die nationalen Luftfahrtbehörden.
    Wenn ich mich richtig erinnere sind folgende Flugzeuge für Lugano zertifiziert:
    Falcon 50, Falcon 2000, Dash 7 und Saab 2000. Eventuel auch noch die Embraer Legacy 600.

    Versuch doch mal ein Anflug und wenn du die Speed welche Nicolas gepostet hat halten kannst, dann passt das schon. Sonst gibt es noch die Möglichkeit des LOC-DME Approach gefolgt von dem Circling zur Rwy19. Bei den beiden Verfahren kann man auch ruhig über dem Sinkprofil fliegen (wenn es das Wetter zulässt).

    Alle Angaben ohne Gewähr
    Gruss
    Jürg


  5. Danksagungen

    Thomas von Ah (24.01.2011)

  6. #4
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Besten Dank für Eure Antworten. Hab gerade heute Abend meinen Jungfernflug mit der ATR 72 nach Lugano absolviert. Ab ODINA inkl. ATC von LIMM_APP. IGS RWY01 hat mit den Charts und Nav. Display einwandfrei geklappt.
    Gruss, Thomas

  7. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

    Default

    Der Vorteil der ATR ist nunmal, dass sie eine Turboprop und kein Jet ist. Entsprechend kann sie wahlweise bremsen wie Sau oder sinken wie ein Backstein.


  8. #6
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Als IFR-Neuling, welcher sich noch manchmal mit dem FMC rumschlagen muss, ist es von Vorteil nicht gleich mit der Concorde zu fliegen.
    Quote Originally Posted by Thomas Wand (954916) View Post
    wahlweise bremsen wie die Sau oder sinken wie ein Backstein
    Dafür hat man mit der ATR z.B. auf FL160 über den Alpen noch Zeit aus dem Cockpitfenster zu schauen und die Gegend zu geniessen. Weiter ist der Erfolgsfaktor nach einem geglückten Approach viel höher und als hinten über die RWY zu schiessen und die Anwohner mit seinem gecrashten Flugzeug beim Kaffeekränzchen zu stören.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 25.01.2011 at 10:29.

Similar Threads

  1. [May 30th 19.00-21.30z] Ciao ciao, GARDA APPROACH (LIPX & LIPO)
    By Federico Orta (959117) in forum Non-SWISS Events
    Replies: 0
    Last Post: 23.05.2010, 22:41
  2. Onlineday 27.04.10 (SRA Approach)
    By Alexander Arlow (893829) in forum Non-Aviation Smalltalk
    Replies: 4
    Last Post: 28.04.2010, 22:19
  3. [Fr 19.06.2009] Approach-CPT @ Berlin
    By Mike Welten (971511) in forum Non-SWISS Events
    Replies: 0
    Last Post: 17.06.2009, 19:21

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •