Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 20 of 24

Thread: Pflichtmeldepunkte Zürich

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    02.11.2011
    Location
    bülach
    Posts
    27
    Thanks Thanks Given 
    0
    Thanks Thanks Received 
    27
    Thanked in
    9 Posts

    Default Pflichtmeldepunkte Zürich

    Ich möchte demnächst VFR von und nach LSZH fliegen, habe aber Mühe vor allem die PMP Echo zu finden. Wo finde ich deren Koordinaten, bzw gibts eine Möglichkeit sie im GPS zu identifizieren? Wer weiss Rat?
    Mark

  2. #2
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Hoi Mark

    Ich benutze das FS Earth (von wideview.it) und lasse es neben dem FSX laufen.
    Es gibt aber auch für den FS9 das PMP Gauge. (http://www.edll.de/edllvfr/pmgauge.h...98736e235d070a)

    PMP-Gauge 0.4 http://x-file.de/load/pmp04.zip
    pmp.dat Datei: http://x-file.de/load/pmp.dat

    Ich habe z.B. nur die Schweizer Meldepunkte eingefügt bzw. angepasst.

    Irrtum vorbehalten befindet sich heute E genau über der Autobahnverzweigung (Trennung) -> Frauenfeld, St.Gallen
    E1 genau über der Verzweigung nach Schaffhausen und E2 über Oberembrach.

    Hoffe das passt so.

    Gruss, Thomas
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 05.12.2011 at 10:43.

  3. #3
    Gesperrt
    Join Date
    02.11.2011
    Location
    bülach
    Posts
    27
    Thanks Thanks Given 
    0
    Thanks Thanks Received 
    27
    Thanked in
    9 Posts

    Default

    danke, Thomas
    ich weiss schon wo die Punkte auf der karte liegen, nur seh ich sie halt von oben nur schlecht, da wär eine entsprechende Markierung im GPS nützlich. Für die deutschen Fughäfen gibts da ein prima tool :
    http://www.hueneburg.info/aviation/nav/vfr-pmp/

    Ich werd mir mal FS Earth ansehen. Habs mal geladen aber wie so oft, scheints nich gleich zu funktionieren.
    Gruss
    Mark

  4. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    PMP Gauge haben wir doch auch:

    http://www.vacc.ch/de/f%C3%BCr_piloten/pilot_software/

    Wenn du die deutschen Flughäfen nicht verlieren willst, musst du halt einfach die beiden pmp.dat zusammenfügen (überprüfe, dass du keinen Flughafen doppelt hast)
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  5. Danksagungen

    Jonas Kuster (07.12.2011), Mauro Gerber (07.12.2011), Thomas von Ah (07.12.2011)

  6. #5
    Gesperrt
    Join Date
    02.11.2011
    Location
    bülach
    Posts
    27
    Thanks Thanks Given 
    0
    Thanks Thanks Received 
    27
    Thanked in
    9 Posts

    Default

    danke, Nicolas
    aber laut readme Notizen dienen die gauges nur für FS 2002 und 2004.
    Hab aber FSX
    Gruss
    Mark

  7. #6
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mark Mertz (1035965) View Post
    FS 2002 und 2004
    darum habe ich mit FSX auf FS Earth gewechselt. Könnte es Dir aber bei mir zeigen, wenn es Dich interessiert. Glattfelden ist ja gleich über den Hügel.

  8. #7
    Gesperrt
    Join Date
    02.11.2011
    Location
    bülach
    Posts
    27
    Thanks Thanks Given 
    0
    Thanks Thanks Received 
    27
    Thanked in
    9 Posts

    Default

    ja, das wäre hilfreich, das Angebot nehme ich gerne an. Sag, wenns dir passt, ich bin zeitlich ziemlich flexibel
    Gruss
    Mark

  9. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mark Mertz (1035965) View Post
    aber laut readme Notizen dienen die gauges nur für FS 2002 und 2004.
    Autsch sorry, der Link den du gepostet hast, ging vorgestern Abend nicht und ich dachte das sei das selbe Tool

    Ich bin mir aber gerade am überlegen, ob man ein allgemeines Update Package für die FS Daten der Schweizer Flughäfen machen sollte, gab ja einige Änderungen (neue ILS, neue VOR-Frequenzen, ...), mal schauen, vielleicht baue ich dort auch noch die reporting points ein.
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  10. #9
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Planänderung

    Dank dem, dass der Typ, der die PMP für Deutschland gemacht hat, den Source Code (xml Datei) zur Verfügung stellte, konnte ich kurzerhand ein kleines VBA Progrämmli schreiben, welches die benötigten Files ausgibt

    Selbst inklusive der diversen Problemchen (naja kommt halt davon, wenn man Altidude schreibt ), gings schneller als gedacht.

    Das angefügte File ist mehr oder weniger eine Kopie des Deutschen, sprich die Waypoints heissen: P, die letzten zwei Buchstaben des ICAO Codes des Flughafens, Identifier des Reporting Points. Z.B. Whiskey in Grenchen: PZGW, Echo2 in Zürich PZHE2, Golf-Whiskey PGGGW usw.
    Um die VFR Reporting Points hat es wie im Vorbild kleine blaue Kreise, damit man sie von den sonstigen Intersections besser unterscheiden kann (habe es zuerst ohne diese gemacht, ging nicht wirklich gut).

    Enthalten sind die reporting points von LFSB,LSGC,LSGG, LSGS, LSZA, LSZB, LSZG, LSZH und LSZR nach den im VFR Manual publizierten Koordinaten. Mir kam vorhin noch die Idee zusätzlich noch die Ortschaften, bei welchen der erste Radarkontakt empfohlen wird aufzunehmen, bin mir aber noch nicht ganz sicher. Was würdet ihr davon halten?

    Installation:

    Die Datei LS-VFRRP.bgl in den Ordner [FS-Root]\Addon Scenery\scenery verscheiben. Die Datei funktioniert in FS9 und FSX. FS neustarten

    Deinstallation:

    Die oben genannte Datei löschen und FS neustarten...


    Bitte gebt mir Bescheid, obs bei euch auch funktioniert und ob die Punkte am richtigen Ort sind. Die finale Version wird dann in den nächsten Wochen auf die Homepage geladen.
    Attached Files Attached Files
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  11. Danksagungen

    HP Rutschmann (10.12.2011), Manfred Weber (17.12.2011), Thomas von Ah (10.12.2011)

  12. #10
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Hoi Nicolas

    Vorab vielen Dank für Deine Bemühungen. Deine .bgl-Datei ins obengenannte Verzeichnis eingefügt und ab LSZH Outbound Sierra und dann Echo mit Standard-GPS getestet.
    Positionen stimmen. Namen der Waypoints werden nicht angezeigt, aber das liegt wohl an meinen Garmin-GPS500-Einstellungen.
    Ist aber nicht tragisch, da ich ja die VFR-Charts und die ICAO-Karte dabei habe.
    Darum sind für mich die "erster Funkkontakt"-Punkte nicht so wichtig.
    Eingesetzte Software: FSX, LSZH freeZ X, Switzerland Professional X, Cessna 182
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 10.12.2011 at 12:03.

  13. #11
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah (1128754) View Post
    Namen der Waypoints werden nicht angezeigt, aber das liegt wohl an meinen Garmin-GPS500-Einstellungen
    Zoom mal sehr sehr nah dran, beim mir kamen die Namen erst bei einer Zoomstufe von etwa 3.5nm, deshalb auch die Kreise, damit man sie dennoch von den restlichen Punkten unterscheiden kann
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  14. #12
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    ok, werde mal noch mehr zoomen.
    Aber schon im jetzigen Status tolle Sache.

  15. #13
    Gesperrt
    Join Date
    02.11.2011
    Location
    bülach
    Posts
    27
    Thanks Thanks Given 
    0
    Thanks Thanks Received 
    27
    Thanked in
    9 Posts

    Default

    Nicolaus, du Wunderknabe
    das ist genau das was ich gebraucht hatte, da hast du einem alten Mann eine grosse Freude gemacht.
    Freut mich auch dass du das deutsche tool gebrauchen konntest.
    Gruss
    Mark

  16. #14
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mark Mertz (1035965) View Post
    da hast du einem alten Mann eine grosse Freude gemacht.
    Das freut mich

    Ich habe Ortschaften bei welchen man Radio Contact aufnehmen sollte für Bern aufgenommen. Dies sind die Ortschaften, welche auf der VAC rechts in der Liste stehen und auf der Karte einen Rahmen haben. http://www.vacc.ch/file/111

    Um sie von den reporting points zu unterscheiden habe ich die Kreise rot dargestellt (deshalb sind sie nun "Military Operations Areas", aber egal hat ja eh keinen Einfluss).



    Der Name besteht aus den ersten drei Buchstaben der Ortschaft, in der Beschreibung der Military Ops Area ist dann der ganze Name und der zugehörige Airport aufgeführt.



    Im FS könnt ihr das mit der angefügten v1.1 testen, altes File einfach überschreiben.

    Was meint ihr? Nützlich, überflüssig, störend, egal?
    Attached Images Attached Images
    Attached Files Attached Files
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  17. Danksagungen

    HP Rutschmann (10.12.2011), Jonas Kuster (12.12.2011), Jwan Koch (13.12.2011), Pascal Hasler (12.12.2011), Thomas von Ah (10.12.2011)

  18. #15
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Habe seit längerem wieder mal meine Cessna 182 Skylane aus dem Berner Hangar genommen und online das GPS mit Deiner Datei von LSZB nach LSZH getestet.
    Mein Feedback als VFR-Fan:
    Da macht das VFR-Fliegen gleich noch mehr Spass.
    Das FS Earth brauche ich in der Schweiz nicht mehr.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 11.12.2011 at 07:49.

  19. #16
    Gesperrt
    Join Date
    01.10.2009
    Location
    Giswil OW
    Posts
    319
    Thanks Thanks Given 
    253
    Thanks Thanks Received 
    375
    Thanked in
    168 Posts

    Default

    Wie wärs denn mit einem eigenen Thread für dieses Programm?

    Ich habe mir mal erlaubt, den Link zu diesem Thread in meinen Eventpost vom 16. Dezember zu kopieren. Gibt bestimmt noch einige Interessenten dafür...

  20. #17
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Pascal Hasler (1102170) View Post
    Wie wärs denn mit einem eigenen Thread für dieses Programm?

    Ich habe mir mal erlaubt, den Link zu diesem Thread in meinen Eventpost vom 16. Dezember zu kopieren. Gibt bestimmt noch einige Interessenten dafür...

    Gute Idee: http://forum.vacc.ch/showthread.php?t=4030

    Hat übrigens eine eine neue Version mit allen "Radio Contact" Ortschaften gegeben
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  21. Danksagungen

    HP Rutschmann (12.12.2011)

  22. #18
    Gesperrt
    Join Date
    02.11.2011
    Location
    bülach
    Posts
    27
    Thanks Thanks Given 
    0
    Thanks Thanks Received 
    27
    Thanked in
    9 Posts

    Default

    Nicolaus, nachdem meine letzte Anfrage so schnell und kompetent beantwortet wurde, hätte ich noch eine Frage. Passt vom Thema nicht hierher, aber du kannst vielleicht helfen. Wie komme ich zB. an die ATC von Neuseeland, wenn ich dort fliegen will. Ich ging im FSInn zu "Set", dann zu "Network" und hab dann den Server von "OCEANIA" eigegeben. Die Nummer hab ich von VATSpy. Alle anderen parameter wie bei Vatsim. Aber da tut sich nichts, keine ATC in der Übersicht, obwohl laut VATSpy in AUS einiges los ist.
    Kannst Du helfen?

    gruss
    Mark

  23. #19
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Hi

    Also die Piloten-Clients kenne ich nicht wirklich gut. Auf die Wahl des Servers kommt es aber sicherlich nicht draufan, da diese synchronisiert sind (du willst ja beim Langstreckenflug nicht alle paar Stunden den Server wechseln )

    Versuchs einfach mal, wenn du dich auf den VATSIM Server einloggst, den du auch in Europa benützst.
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  24. #20
    Gesperrt
    Join Date
    02.11.2011
    Location
    bülach
    Posts
    27
    Thanks Thanks Given 
    0
    Thanks Thanks Received 
    27
    Thanked in
    9 Posts

    Default

    grüss dich, Thomas
    am freitag möchte ich den flug Genf - friedrichshafen mitmachen via kontrollzone Bern und Zürich. Für Bern gibts die transit routen, aber für Zürich? wollte WIL - KLO - ZUE fliegen. Wann muss ich mich bei Zuerich TWR melden? Vor Kontrollzone C oder erst D? Vielleicht sehen wir uns, ich fliege Mooney Bravo "Friese02N"?
    Mark

Similar Threads

  1. RAC Zürich
    By Michael Hvidt (1045435) in forum Fragen & Antworten
    Replies: 13
    Last Post: 12.02.2012, 15:56
  2. Zürich -> Genf, 16.01.2011
    By Pascal Hasler (1102170) in forum Screenshots
    Replies: 1
    Last Post: 16.02.2011, 04:52
  3. [20.01] A388 in Zürich
    By Thomas Wand (954916) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 15
    Last Post: 14.01.2010, 21:09
  4. Stammtisch Zürich Mai '09
    By Markus Zürcher (875941) in forum RL-Events / Stammtische
    Replies: 30
    Last Post: 04.10.2009, 10:14

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •