Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 20 of 22

Thread: Flight Planning Software

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    04.01.2011
    Location
    Hergiswil
    Posts
    122
    Thanks Thanks Given 
    107
    Thanks Thanks Received 
    44
    Thanked in
    35 Posts

    Default Flight Planning Software

    Hallo Zusammen

    Was braucht ihr so fuer einen Flght Planner (wenn ueberhaupt?) und was empfehlt ihr, z.B. FSBuild etc.?

    Ich fand das Karten runterladen fuer jede neue Destination fuer SID und STARS koennte einfacher gehen via Compi auf dem Bildschirm,
    und die Plannung in einem Program waere einfacher und schneller via link zu einem FMC??


  2. #2
    vACC-Pilot Paul Pfister (836355)'s Avatar
    Join Date
    22.12.2009
    Location
    Müllheim
    Posts
    23
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    8
    Thanked in
    8 Posts

    Default

    Hallo Stephan
    Ich benutze Vroute premium und exportiere den Flugplan direkt ins FMC des Wilco-Airbus. Für Karten habe ich Navigraph. Auf Ausdrucke verzichte ich.
    Gruss


  3. Danksagungen

    Stephan Faessler (11.01.2011)

  4. #3
    Gesperrt
    Join Date
    04.01.2011
    Location
    Hergiswil
    Posts
    122
    Thanks Thanks Given 
    107
    Thanks Thanks Received 
    44
    Thanked in
    35 Posts

    Default

    Danke Paul, mal schauen wie Navigraph ist.

  5. #4
    vACC-Pilot
    Join Date
    26.11.2008
    Location
    Zofingen
    Posts
    712
    Thanks Thanks Given 
    616
    Thanks Thanks Received 
    523
    Thanked in
    294 Posts

    Default

    Ich nutze VATRoute. Der exportiert mir den Plan in alle möglichen FMC-Formate (PMDG, Wilco usw.). Ich drucke die Route dann jeweils auf Papier aus und nutze den Zettel gleich um mir auch das Callsign, Freigaben usw. zu notieren. Für die Karten habe ich früher alle aus dem Netz runtergeladen und mit Chartviewer (Freeware) angeschaut, aber inzwischen bin ich auf Navigraph NDaC umgestiegen und bin sehr glücklich damit. Ich drucke auch keine Charts mehr aus.
    Gruess Tobi



  6. Danksagungen

    Stephan Faessler (13.01.2011)

  7. #5
    Gesperrt
    Join Date
    04.01.2011
    Location
    Hergiswil
    Posts
    122
    Thanks Thanks Given 
    107
    Thanks Thanks Received 
    44
    Thanked in
    35 Posts

    Default

    Danke Tobi, bei Navigraph habe ich gesehen muesste man ja credits kaufen aber es lohnt sich sicher, wie ist FSBuild 2, jemand Erfahrung? Danke

  8. #6
    vACC-Pilot Paul Pfister (836355)'s Avatar
    Join Date
    22.12.2009
    Location
    Müllheim
    Posts
    23
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    8
    Thanked in
    8 Posts

    Default

    Die Karten sind ja das Eine.....
    Der grössere Vorteil liegt für mich darin, dass du mittels der Airacs immer die neusten Daten direkt ins FMC laden kannst.......
    Also: Nie mehr ein "proceed direct to...." zu einem Waypoint der in deinem FMC fehlt..
    Gruss


  9. Danksagungen

    Stephan Faessler (13.01.2011)

  10. #7
    Gesperrt
    Join Date
    04.01.2011
    Location
    Hergiswil
    Posts
    122
    Thanks Thanks Given 
    107
    Thanks Thanks Received 
    44
    Thanked in
    35 Posts

    Default

    Stimmt ja. wie ich's in's FMC lade bei der PMDG muss ich noch herausfinden, danke fuer den Tip.

  11. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Das ist easy:
    Du kannst Dir von http://www.navigraph.com/www/fmsdata.asp die entsprechenden Downloads anklicken, vor dem ersten Download jedes AIRAC musst Du Dich anmelden, und die entsprechend Euronen-Punkte werden Deinem Konto abgezogen.
    Pro AIRAC kannst Du soviel Varianten runterladen wie Du brauchst, ab dem zweiten wird nichts mehr verlangt.
    Du ladest dann ein .EXE runter, das Dich nach der FS-Version und dem Installationsverzeichnis (des FS, nicht des Fliegers) fragt, und installiert.
    Geht gradeaus.

    Ich persönlich lade die AIRACs (wenn ich denn mal wieder zum Fliegen komme ) für meine Flotte (inkl. PMDG) vasFMC, FSBuild und vRoute.
    Last edited by HP Rutschmann (853347); 13.01.2011 at 13:23.
    Gruss,
    HP.



  12. Danksagungen

    Stephan Faessler (13.01.2011)

  13. #9
    Gesperrt
    Join Date
    04.01.2011
    Location
    Hergiswil
    Posts
    122
    Thanks Thanks Given 
    107
    Thanks Thanks Received 
    44
    Thanked in
    35 Posts

    Default

    Danke HP, probiers mal aus das Wochenende, scheint easy ;-) cheers

  14. #10
    Gesperrt
    Join Date
    04.01.2011
    Location
    Hergiswil
    Posts
    122
    Thanks Thanks Given 
    107
    Thanks Thanks Received 
    44
    Thanked in
    35 Posts

    Default

    so braucht ihr die FMS Data um airports data up-zu-daten und mit dem nDAC kann man dann die Routen anschauen, ohne nDAC haette man ja keine Routen denke ich (visuell)...

  15. #11
    vACC-Pilot
    Join Date
    26.11.2008
    Location
    Zofingen
    Posts
    712
    Thanks Thanks Given 
    616
    Thanks Thanks Received 
    523
    Thanked in
    294 Posts

    Default

    Mit nDAC lade ich mir keine Enroute-Charts runter. Damit schaue ich lediglich die Airport-Charts an.
    Die Routen beziehe ich über VATRoute.
    Gruess Tobi



  16. #12
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    ich auch
    Gruss,
    HP.



  17. #13
    Gesperrt
    Join Date
    04.01.2011
    Location
    Hergiswil
    Posts
    122
    Thanks Thanks Given 
    107
    Thanks Thanks Received 
    44
    Thanked in
    35 Posts

    Default

    ich habe gemerkt das dies auch besser ist, eine En-route Karte kostet 10 Euro fuer einen relativ kleinen Abschnitt und das lohnt sich nicht finde ich, da VATroute oder vroute gratis sind. danke fuer die Tips!

  18. #14
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Stephan,
    Der Thread da ist vielleicht auch noch von Interesse:
    http://forum.vacc.ch/showthread.php?t=1453
    Gruss,
    HP.



  19. #15
    Gesperrt
    Join Date
    04.01.2011
    Location
    Hergiswil
    Posts
    122
    Thanks Thanks Given 
    107
    Thanks Thanks Received 
    44
    Thanked in
    35 Posts

    Default

    Danke HP, habe dir noch ne PN gesendet, thanks!

  20. #16
    Gesperrt
    Join Date
    01.10.2009
    Location
    Giswil OW
    Posts
    319
    Thanks Thanks Given 
    253
    Thanks Thanks Received 
    375
    Thanked in
    168 Posts

    Default

    Ich mache Planung und Prefile via VATroute (früher via vRoute Premium). Wenn ich mit der MD-11 fliege, mache ich sogar eine grobe Spritplanung damit, die definitive folgt dann via FMC.

    Das ganze drucke ich mir dann aus und benutze den freien Platz für Geschreibsel. Zudem habe ich mir ein Hilfsblatt gebastelt, um darauf im vornerein schon einige wichtige Sachen als Gedankenstütze zu notieren (erwartete Frequenzen etc.).

    Die Charts hatte ich früher auf dem 2. Monitor (nDAC und den PDF-Viewer), fand das aber mit der Zeit etwas umständlich. Da habe ich mir erstmal einige Charts gedruckt und laminiert, damit ich darauf herummalen kann. War auch nicht so der Brüller. Inzwischen habe ich mir alles Mögliche als A5-Broschüre gedruckt, also Charts, SOPs, Vspeed-Tabellen etc. und bin richtig glücklich damit.

  21. #17
    Gesperrt
    Join Date
    04.01.2011
    Location
    Hergiswil
    Posts
    122
    Thanks Thanks Given 
    107
    Thanks Thanks Received 
    44
    Thanked in
    35 Posts

    Default

    du bist ja richtig organisiert Pascal ;-)
    cheers

  22. #18
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Tja, das papierlose Büro bürolose Papier der Zukunft lässt grüssen...
    Bei mir sammelt sich
    - zum Controllern für ZH, GG und LFSB ein Zeigemäppli mit allen Karten und SOPs, plus ein Mäppli LSAS mit den QuickRefs und den LOAs,
    - Ein Ordner mit Alfabet-Register für die übrigen Karten, die ich mal gebraucht und ausgedruckt habe
    - Zusätzlich zum Fliegen noch die Checklists.

    Jetzt weiss ich, wieso Pilotenkoffer so gross sind...
    Gruss,
    HP.



  23. #19
    Gesperrt
    Join Date
    04.01.2011
    Location
    Hergiswil
    Posts
    122
    Thanks Thanks Given 
    107
    Thanks Thanks Received 
    44
    Thanked in
    35 Posts

    Default

    ;-)

  24. #20
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by HP Rutschmann (853347) View Post
    Jetzt weiss ich, wieso Pilotenkoffer so gross sind...
    Und damit man noch grade laufen kann hängt am anderen Arm als Gegengewicht die Pilotenuhr


  25. Danksagungen

    HP Rutschmann (15.01.2011)

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •