
Originally Posted by
Thomas Wand (954916)
Ich vermute Du bist im Handbuch Technik, Punkt 5.9? Auf der linken Seite sind zwei Instrumente dargestellt. Das untere Instrument ist ein reines VOR-Instrument. Mit diesem Instrument kann der Pilot seine horizontale Position relativ zu einem VOR-Radial oder einem Localizer feststellen. Durch drehen am OBS-Schalter wird eingestellt, relativ zu welchem Radial man gerne seine Position bestimmen würde. Der Kranz mit den Beschriftungen dreht sich dabei mit. Das obere Instrument ist ein VOR-Instrument, auf dem zusätzlich ein Gleitpfad angezeigt werden kann. Es funktioniert wie das untere Instrument so, dass man durch drehen des OBS-Knopfes das Radial einstellt. Der Gleitpfad wird immer gleich angezeigt, hier gibt es keine Verstellmöglichkeit. Ein Grund wieso man das zweite Instrument hat ist etwa die Redundanz. Fällt das obere aus, kann man weiterhin über VORs navigieren. Ein anderer Grund ist, dass man manchmal zwei VORs tracken muss (Thema Positionsbestimmung als Kreuzung zweier Radiale), aber zwei Glideslopes braucht man nie.