Results 1 to 14 of 14

Thread: Pitch Liste

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    04.01.2011
    Location
    Hergiswil
    Posts
    122
    Thanks Thanks Given 
    107
    Thanks Thanks Received 
    44
    Thanked in
    35 Posts

    Default Pitch Liste

    Gibts eine Liste oder Link fuer 'Pitch' Liste/ Tabelle von den verschiedenen FSX Flugzeugen?

    danke

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

    Default

    Meinst Du damit die Tabellen für die Pitch / Throttle-Kombinationen? Wäre zumindest mirpersönlich noch nicht untergekommen, was aber nicht viel heissen muss.

  3. #3
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.038
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default

    Denke nicht, dass das schon jemand gemacht hat...
    Einfach erfliegen
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  4. Danksagungen

    Stephan Faessler (07.01.2011)

  5. #4
    Gesperrt
    Join Date
    04.01.2011
    Location
    Hergiswil
    Posts
    122
    Thanks Thanks Given 
    107
    Thanks Thanks Received 
    44
    Thanked in
    35 Posts

    Default

    yo dann bleibt wohl nichts anderes uebrig

    was sind so eure Settings fuer B738 (FSX) / B734 (PMDG) und MD81/82 (CLS)?

    Waere cool wenns jemand wuesste...

  6. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Stephan Faessler (1179152) View Post
    B738 (FSX)
    Habe ich nicht.

    B734 (PMDG)
    Dieses Flugzeug gibt es nicht von PMDG

    MD81/82
    Ich habe vor ein paar Wochen das komplette Manual der Flight1 Maddog ausgedruckt bekommen (bin aber noch nicht zum durcharbeiten gekommen). Ich schau mal, ob ich was finde.

    Im Zweifelsfall stellt sich mit aber die Frage, wieso Du eine solche Tabelle brauchst. Ein Wenig mit Gas und Höhenruder spielen, irgendwann fliegt er dann schon straight and level mit konstantem Vorwärtsdrang.


  7. Danksagungen

    Stephan Faessler (07.01.2011)

  8. #6
    Gesperrt
    Join Date
    04.01.2011
    Location
    Hergiswil
    Posts
    122
    Thanks Thanks Given 
    107
    Thanks Thanks Received 
    44
    Thanked in
    35 Posts

    Default

    Danke Thomas, war nur ne Frage da ich Beginner bin und dachte jemand haette eine Referenz dafuer.

    Meinte natuelich die 747-300 ;-)
    Ich erinnere mich ich sollte ja auch diese Manuals haben da ich beide gekauft habe, mal checken. danke fuer die Info

  9. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Stephan Faessler (1179152) View Post
    Meinte natuelich die 747-300 ;-)
    Ich erinnere mich ich sollte ja auch diese Manuals haben da ich beide gekauft habe, mal checken. danke fuer die Info
    Ist hier:

    Seiten 219 - 235 sollten deine fragen bez. 747 beantworten

    Quote Originally Posted by Stephan Faessler (1179152) View Post
    MD81/82
    Ist hier:

    Quote Originally Posted by Stephan Faessler (1179152) View Post
    738
    Welche meinst Du? Von wem? Von der B737 habe ich hier was:

    Ist hier:
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  10. Danksagungen

    Stephan Faessler (07.01.2011)

  11. #8
    Gesperrt
    Join Date
    04.01.2011
    Location
    Hergiswil
    Posts
    122
    Thanks Thanks Given 
    107
    Thanks Thanks Received 
    44
    Thanked in
    35 Posts

    Default

    uhhh merci fuer die T/O Manuals!

    Die Standard 737-800 von FSX, die hat aber leider lein FMC wo ich SID und STARs adden kann, aber gut fuer Beginner mit SWISS livery ;-)
    cheers

  12. #9
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Stephan Faessler (1179152) View Post
    uhhh merci fuer die T/O Manuals!

    Die Standard 737-800 von FSX, die hat aber leider lein FMC wo ich SID und STARs adden kann, aber gut fuer Beginner mit SWISS livery ;-)
    cheers
    Gern geschehen.

    Bei Smartcockpit findest Du sehr viel Zeugs. Einfach zugreiffen und durchackern :-)
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  13. Danksagungen

    Stephan Faessler (07.01.2011)

  14. #10
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Falls Du Flieger ohne FMC hast, aber mit einem FMC fliegen möchtest, kann ich Dir vasFMC sehr empfehlen.
    Das ist zwar für sich allein Freeware, braucht aber - um aktuell zu sein - ebenfalls den Navigraph-Opferstock...
    Gruss,
    HP.



  15. Danksagungen

    Stephan Faessler (07.01.2011)

  16. #11
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Das habe ich auch versucht mit meinen mittlerweilen 6 Bildschirmen (3 Aussenansicht), 1 Flightinstruments, 1 für Engines und 1 für Pedestral. Der siebte wird dann noch das Overhead.
    Quote Originally Posted by HP Rutschmann (853347) View Post
    Falls Du Flieger ohne FMC hast, aber mit einem FMC fliegen möchtest, kann ich Dir vasFMC sehr empfehlen.
    Nur muss man in den vas-ordner die aircraft.cfg - Datei des Fliegers einbauen. Ansonsten kann man im MCDU den Flieger nicht auswählen. Bei mir gab es Probleme mit dem vasFMC mit den einzelnen gelösten Sichtfenstern bei den Boeings und Airbus' von Wilco.
    Darum bin ich grad am Einrichten der ATR 72-500 von Flight1.

  17. #12
    Gesperrt
    Join Date
    04.01.2011
    Location
    Hergiswil
    Posts
    122
    Thanks Thanks Given 
    107
    Thanks Thanks Received 
    44
    Thanked in
    35 Posts

    Default

    ATR72-500 habe ich auch finde es aber schlecht programmiert da ich nur Probleme hatte mit dem korrekten anzeigen der Lvieries etc, schade eigentlich da es sonst ein gutes Produkt ist.

    6 Bildschirme, hoppla schorsch! da musst du ja mind. SLI/Crossfire haben um 30FPS in FSX rauszuholen.

    Ich bin bei 2x ASUS 26 inch an einer HD 5970 dual GPU und es laeuft eigentlich fluessig. vielleicht kommt noch ein dritter dazu dann gibts einen schoenen Eyefinity... nice!

    Danke HP und ich werd mal schauen wie ich das am besten konfiguriere. Ich habe da noch die CLS/Just Flight Flieger MD 81/82 & B737-400 welche ein verinfachtes FMC haben aber natuerlich auch auf dem Bildschirm irgendwo Platz wegnehmen.
    Es gibt einfach zuwenig Platz, egal wieviele Screens...lol

  18. #13
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Ich arbeite mit drei WinXP-PC's inkl. WideFS. Flusi-PC hat am 1.Graka-Ausgang TH2Go für die drei Cockpit-nach-Aussen-Sichten. Am zweiten Graka-Ausgang hängt eine DH2Go für die Instrumente. Am zweiten PC laufen die MaxVista-Clients. Vom Haupt-PC ziehe ich dann das Pedestral und das Overhead auf diese beiden Bildschirme am 2.PC. Am dritten PC läuft SquawkBox und FSNavigator. Läuft alles unter FS2004 und der Haupt-PC ist nicht so ausgelastet. LSZH mit FreeZ läuft mit ca. 30 fps. Ansonsten gehts rauf auf ca. 90 fps.
    Gruss, Thomas

  19. #14
    Gesperrt
    Join Date
    04.01.2011
    Location
    Hergiswil
    Posts
    122
    Thanks Thanks Given 
    107
    Thanks Thanks Received 
    44
    Thanked in
    35 Posts

    Default

    das toent nicht schlecht und scheint mir eine saubere Loesung da man nicht nur einen computer (eine ressource braucht). wusste ich bis dato nicht sonst haette ich das wahrscheindlich auch so geplannt.
    Ps: Bei den neuen grpahic cards wie z.b. ab 5800'er gibts eyeinfinity so man kann bis zu drei bildschirme im landschafts modus einstellen was bei grossen screens noch fett reinkommt :-) mit 2 karten bist du dann auf 6 bildschirmen, geil!!

Similar Threads

  1. Schwarze Liste der Luftfahrtunternehmen
    By Christopher Kuhs (936980) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 1
    Last Post: 07.07.2010, 13:34

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •