So, nach bisher zwei Onlineflügen mit dem Ding muss ich sagen, dass er mir gefällt. Nur beim Approach habe ich ständig Probleme, dass er mir das ILS nicht einfängt, obwohl ich die NAV-Frequenzen eintippe (beide), beide CRS-Knöpfe auf die RWY-Heading einstelle und dann entweder via FMS (PREV) oder HDG (APP) richtung ILS gehe. Anzeigen tut er die LOC- und GS-Anzeige zwar, aber er armed die Modi nicht.
Wird wohl wirklich ein Training mit dem Profi fällig.![]()
Hallo Zusammen
Es haben sich bei mir einige Piloten gemeldet, die gerne ein Training auf der Embraer hätten. Folgender Termin kann ich vorschlagen:
Mittwoch 02.03.2011 19z
Ich werde an diesem Abend im TS sein, Voranmeldung ist keine nötig.
![]()
Da werde ich ziemlich sicher dabei sein.
Was hast du geplant? Nur Theorie, oder einen kleinen Tutorialflug? Mittwochs sind sowohl München als auch Münster gut besetzt, da ist die Chance gross, dass wir durchweg ATC hätten. Flugzeit wäre gut ne Stunde.
Last edited by Pascal Hasler (1102170); 23.02.2011 at 22:33.
Definitif die PMDG MD11 sehr zu empfehlen,
Fly the MadDog laeuft bei mir nicht so richtig fluessig und hat Probleme mit dem Sound beim Laden,
PMDG BAJ41 ist fuer mich besser den ATR72-500 brauche aber noch ein wenig Training,
Level D 737 koennte das Cockpit schoener sein und laesst grafisch ein wenig zu Wuenschen uebrig,
...oder auf den neuen PMDG 737NGX warten fuer FSX, der rockt!
MD11 ist bis jetzt fuer mich der beste Flieger in Sachen, komfort, Einstieg, FMC, FPS etc.
cheers
Eine MD-11 über die Fluggastbrücke zu betreten kann schon ganz gemütlich sein, wenn du jedoch den Einstieg in die Systeme und den Umgang mit dem Flieger meinst dann sind 1524 Seiten schwer verdauliches Handbuch nicht das was ich gemütlichen Einstieg nenne
Spass beiseite, ich find den Flieger auch ziemlich toll, auch wenn er bei mir leider nicht allzu flüssig läuft
![]()
Hallo
Bin zeitlich etwas knapp dran heute Abend, somit für mich ab 1930Z.
Ich schlage vor wir fliegen von LSZH nach München. Somit könnt Ihr die Maschine schon mal bis BEFOR START ready machen.
Beiliegend noch die Flugpläne, 1xE170 und 1xE190. Jeweils 1000kg Reserve Fuel und Payload beim E170 8000kg und E190 12000kg.
Bis dann.
Grüsse
Yves