Page 2 of 4 FirstFirst 1234 LastLast
Results 21 to 40 of 69

Thread: Airliner

  1. #21
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Hehe ich sehe da kommt ja eine richtige Embraer Community zustande!


  2. #22
    Gesperrt
    Join Date
    01.10.2009
    Location
    Giswil OW
    Posts
    319
    Thanks Thanks Given 
    253
    Thanks Thanks Received 
    375
    Thanked in
    168 Posts

    Default

    Ich habe inzwischen einen Tutorialflug hinter mir. Ging eigentlich ganz gut, nur wollte ich dann beim Approach etwas zu stark abkürzen, worauf er nicht wirklich das machte, was ich wollte. Habe ihn dann im Sturzflug manuell runtergeprügelt *g*

    Mein grosses Problem: Alle ca. 30 Sekunden stottert der Sound, setzt kurz aus. Noch schlimmer: Ca. minütlich friert FSX kurz ein (5 - 10 Sek.), in der Titelleiste kommt sogar kurz "Keine Rückmeldung", bis es plötzlich wieder weitergeht... Das macht keinen Spass so. Ich habe schon die FSX-Settings etwas zurückgedreht, ohne Erfolg.

  3. #23
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Hallo Pascal

    Um besser Auskunft gegen zu können gib mal bitte deine PC-Specs inkl. Betriebssystem durch.

    Ist das Problem seit der Installation der E-Jets neu oder hattest du schon vorher gelegentlich Probleme mit dem FSX?

  4. #24
    Gesperrt
    Join Date
    01.10.2009
    Location
    Giswil OW
    Posts
    319
    Thanks Thanks Given 
    253
    Thanks Thanks Received 
    375
    Thanked in
    168 Posts

    Default

    Das Problem besteht erst seit der Installation der E-Jets.

    Specs:
    Intel Core i7 @ 2.93 GHz
    ASUS P7P55D-E Deluxe / 1156 Pin
    8 GB RAM (2x 4 GB Kingston DDR3-DIMM, 1333MHz)
    Sapphire HD5870 Vapor-X 1GB
    Western Digital Caviar Green, 2 TB, SATA-II
    Creative SB X-Fi Titanium
    Windows 7 Home Premium, 64 Bit

    Ich werd mal meine HD defragmentieren und es später nochmals versuchen. Und auch testen, ob das jetzt mit allen Fliegern vorkommt.

  5. #25
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Ok Win 7 macht die Defragmentierrung bei mir regelmässig automatisch.

    Generell für den FSX:
    - Installation nicht im Laufwerk C
    - Im Admin Mode laufen lassen
    - Desktopgestaltung deaktivieren
    - FsInn oder SB separat starten

    Habe noch Mr. Google gefragt, dein Problem ist ziemlich einzigartig!

    Ich würde eine Neuinstallation der E-Jets vorschlagen.


  6. #26
    Gesperrt
    Join Date
    01.10.2009
    Location
    Giswil OW
    Posts
    319
    Thanks Thanks Given 
    253
    Thanks Thanks Received 
    375
    Thanked in
    168 Posts

    Default

    Habe mal defragmentiert, bin aber noch nicht dazu gekommen, es zu testen. Werd ich die Woche mal erledigen. Andernfalls werde ich wohl den kompletten FSX mal neu installieren... Ist ja inzwischen schon ziemlich viel Zeugs drauf...

  7. #27
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Was ich schade finde, ist die unscharfe Textur des Cockpit. Die Knöpfe sind, trotz maximaler Auflösung, in 2D und 3D kaum lesbar. Ich muss sie auswendig lernen.

    Geflogen bin ich ihn manuel schon. Die Perforance-Probleme wie der Pascal habe ich nicht. Ich habe bei Aulösung im 1. drittel mit Switzerland X und freez um die 12-15 ppm, und dass mit einem 4 jährigen duo-core Prozessor und nur 4gb ddr2 Ram (wobei nur 3.5gb freigegeben werden und davon 0.5-1gb Ram das System frisst )

    Zufrieden bin ich denoch, habe von Wilco weniger erwartet . Jetzt brauch ich nur noch das FMC zu studieren, und dann wird er in einem Jungfernflug entjungfert (die Jungfernhaut ist die Haut, die abhaut, wenn die Vorhaut zuhaut
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  8. #28
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Hallo

    Ich stelle mal ein Bild (unbearbeitet) als Vergleich rein von heute Mittag in Bern:



    Ist schon nicht ganz 100% scharf allerdings noch lesbar und mit der Zeit kann man die Knöpfe auswendig!

    Happy landings!

  9. #29
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Cooles Bild. Bern? AI Traffic oder FSInn?
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  10. #30
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch (1089659) View Post
    Cooles Bild. Bern? AI Traffic oder FSInn?
    Jup Bern X von Flylogic und FsInn.

    Grüsse

  11. #31
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Yves Gabi (1042125) View Post
    Jup Bern X von Flylogic und FsInn.

    Grüsse
    Pooohhh, cool
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  12. #32
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Noch ne Frage, wo, wie lädst Du die neusten Airac-Daten runter?
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  13. #33
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Siehe hier: http://www.navigraph.com/www/fmsdata.asp

    Kostenpflichtig für 1 Jahr ca. 10 Euro

  14. #34
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Yves Gabi (1042125) View Post
    Ich weiss. Siehe hier:

    Wilco A320 Pilot In Command No 13/12/2010
    Wilco/Feelthere 737/777, ERJ, Legacy Yes 13/12/2010
    Wilco/Feelthere CRJ No 13/12/2010

    ich dachte, die gehen nicht.

    Sind die nicht hier? Und wie funzt das?
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  15. #35
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Virginflight hinter mir . Die Landebahn habe ich getroffen (manuel), jedoch nicht den Ausgang . Bin im Mais gelandet...

    Ich habe noch einiges zu lernen. NAV will nie so recht, VNAV springt immer raus, App hat nicht funktioniert. Der LOC Knopft fehlt mir so. ATC Frequenzen nimmt das FMS sehr schwer an (Invalid, obwohl korrekt angegeben).

    Und dann diese Speed Geschichte bei der Landung, das ist ja geistige Schwerstarbeit. Nebst den ATC-Anweisungen zu folgen, muss man noch die die Landebahn eintippen, die Frequenz wechseln und die Landespeedtabelle mit den Flapstellungen suchen, damit die 4 Speeds nach einer Kopfrechung eingetippen werden können.

    Die Knöpfe im Guidancepanel leuchten auch nicht, was es erschwert zu wissen, was gedrückt ist und was nicht. Und dann muss immer so ne komische Reihenfolge eingehalten werden, welcher der ca 20 Knöpfe wann gedrückt werden muss. Und und und.... bin grad eweng enttäuscht. Schlussendlich ist ja alles nur eine Gewohnheitssache. Bin halt Boeing gewöhnt/verwöhnt

    Ah ja und die Frames... nun, ich merke keinen signifikanten Unterschied zu meiner 747. Züri Final bei minimaler Auflösung 8.5 ppm

    Was mir gefällt: das vertikale Flugprofil und die Informationsflut im MFD. Radionavigation im FMS inkl. Squawk, die hübsche Hostesse und die Philosophie des Overheadpanels (alles auf 12Uhr und nichts leuchtet, dann ist ok).

    Die APU und die Engines sind recht schnell und einfach zu starten. Das meiste läuft automatisch und das EICAS funzt recht gut.

    Grafisch ist ok. Die Knopfbeschriftung ist schwach, sonst sieht das Cockpit gut aus. Die Beleuchtung dürfte noch etwas ausgefeilter sein.

    Und das Manual ist schwach. So ne Schnellblende (120 Seiten) mit unbrauchbarem Übungsflug und gutem quick reference Handbook and Checklist. Alles in Textform und mit der Standartphrase:LSK left can be edited to pilot`s preference (ja was denn?). Bin halt schwer von Begriff. Ich habe da 400 Seiten erwartet, so mit hightech. Hintergrund und so. Vielleicht finde ich noch was im Internet.

    Nun gut

    Happy new year und at least 747 happy landings
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 28.12.2010 at 22:13.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  16. #36
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Autoland. Da habe ich was, falls es jemand interessiert

    AUTOLAND – FULLY AUTOMATED LANDING (page 54 – 55)
    This feelThere simulation is capable of fully automated landing, however, some very specific criteria must be met. The setup is a little involved so you will not be making full auto lands unless you are properly prepared and paying attention to a lot of details. Just like it should be. Assuming you have selected auto land on the MCDU and enabled the setup, both pilot and co-pilot GP minimums knobs are set to Radar (RA) with an altitude greater than 80 feet. Nav1 and Nav2 are both set to the ILS frequency, Both CRS knobs are set to the runway heading, Flaps are set to 5.
    All the above will get an auto land armed indicator (white) on the FMA. As you approach the glide slope, it will move to active (Green) As you continue the approach you set auto brakes, verify both Navs are set correctly, same for the CRS knobs. Press the PREV button to arm the localizer and glide slope, move the throttle position to idle to allow the AT to retard thrust on landing.
    Set speed for 160 knots, set flaps 3 when the GS starts moving, lower the gear. Reduce speed to Vapp +5, set flaps 5, auto land should go active.
    There are nine more steps between the Align arm mode and exit the runway. But, if done correctly the plane with follow the GS, reduce speed, flair, touchdown, rollout and brake. The pilot’s job is steering the aircraft when the AP disengages on the runway and when the speed drops below 80 knots, pilot continues to apply brakes and exits the runway. Sounds like fun, doesn’t it.
    If this fails, the fall back is the CATI and CATII ILS landings, this is where you take it down to minimums just like in auto land, except the pilot has to take the controls and complete the landing.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  17. #37
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch (1089659) View Post
    Ich weiss. Siehe hier:

    Wilco A320 Pilot In Command No 13/12/2010
    Wilco/Feelthere 737/777, ERJ, Legacy Yes 13/12/2010
    Wilco/Feelthere CRJ No 13/12/2010

    ich dachte, die gehen nicht.

    Sind die nicht hier? Und wie funzt das?
    Doch die mittlere geht.

    Jwan mit etwas Übung kommt auch das gut!

  18. #38
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Yves Gabi (1042125) View Post
    Doch die mittlere geht.
    Danke

    Jwan mit etwas Übung kommt auch das gut!
    Danke. Bin wieder motivierter. Ich werde das nächste mal beim IAF den Speed auf 180kts reduzieren, dann habe ich genügend Zeit für alles
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  19. #39
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Da denkt man nix böses und testet seinen Flieger (ok online) und plötzlich hat man LSAS und LSZH APP an der Angel . So cool und gelassen wie ich bin habe ich nach einer peinlichen Versager-Runde disconnected

    Ich habe alles nach Anleitung geflogen, habe beim Arrival:

    - Autoland im MCDU gearmt
    - beide Radios auf ILS gestellt
    - beide Cursoren auf ILS ausgerichtet
    - VREF, VAC und VFS usw eingetippt
    - APP gedrückt
    - die Flaps zuerst auf 3 dann auf 5 gesetzt
    - ständig nach Vorgabe prev gedrückt
    - und throttle auf idle gesetzt

    und es ging ... nicht....

    weiss jemand, was ich vergessen habe?
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  20. #40
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Hallo zusammen

    Es haben bereits einige die Embraer gekauft und machen die ersten Erfahrungen. Wenn das Interesse vorhanden biete ich an 1 oder 2 Abenden ein Einsteigerkurs für die Embraer an.

    Grüsse aus dem Wallis

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •