Results 1 to 18 of 18

Thread: ES - Erste Schritte und Fragen

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Schöfflisdorf
    Posts
    240
    Thanks Thanks Given 
    343
    Thanks Thanks Received 
    182
    Thanked in
    111 Posts

    Default ES - Erste Schritte und Fragen

    Hallo zusammen

    Ich versuche mich gerade ein bisschen in ES, dabei sind folgende Fragen aufgetaucht:

    Wie kann ich ein ACFT anwählen? Als OBS funktionniert bislang der Klick auf die SIL, das müsste doch mit einem Linksklick oder so möglich sein.

    Ich habe versucht, TAGs zu editieren. Das hat zwar geklappt, aber wie funktionniert das assignment? Wenn ich die TAG family anwähle (im Editor) und ok klicke, passiert nichts, es wird immer noch die vorherige Variante angezeigt.

    Vielen Dank und Grüsse

    Pascal

  2. #2
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.038
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Pascal Wenker (930557) View Post
    Wie kann ich ein ACFT anwählen? Als OBS funktionniert bislang der Klick auf die SIL, das müsste doch mit einem Linksklick oder so möglich sein.
    Einfach ein Linksklick auf das Flugzeug bzw. dessen TAG.

    Quote Originally Posted by Pascal Wenker (930557) View Post
    aber wie funktionniert das assignment? Wenn ich die TAG family anwähle (im Editor) und ok klicke, passiert nichts, es wird immer noch die vorherige Variante angezeigt.
    Other Settings - Display Settings - Tag Family : Dort deine Tagfamily auswählen
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  3. Danksagungen

    Pascal Wenker (11.03.2009)

  4. #3
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Schöfflisdorf
    Posts
    240
    Thanks Thanks Given 
    343
    Thanks Thanks Received 
    182
    Thanked in
    111 Posts

    Default

    ... und siehe da, es klappt !

  5. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Schöfflisdorf
    Posts
    240
    Thanks Thanks Given 
    343
    Thanks Thanks Received 
    182
    Thanked in
    111 Posts

    Default

    ... und wenn ich schon am Fragen bin:

    Habe heute geschlagene 4h versucht, das Voice-ATIS zum laufen zu bringen.

    Sollte laut Anleitung nicht so schwer sein, doch irgendwie hat es nie so richtig geklappt.
    Auf den Bildern findet ihr meine settings, was mache ich falsch

    Grüsse

    Pascal
    Attached Images Attached Images
    • File Type: jpg 1.jpg (34,9 KB, 37 views)
    • File Type: jpg 2.jpg (32,4 KB, 35 views)

  6. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sascha Stoll (1056364)'s Avatar
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winterthur
    Posts
    269
    Thanks Thanks Given 
    207
    Thanks Thanks Received 
    343
    Thanked in
    150 Posts

    Default

    Start singel record playback gedrückt?

  7. #6

    Join Date
    03.03.2009
    Location
    118 km WSW von Pantelleria/IT
    Posts
    27
    Thanks Thanks Given 
    23
    Thanks Thanks Received 
    7
    Thanked in
    6 Posts

    Default

    verwende doch mal bitte als ATIS maker URL folgenden Eintrag:

    http://uniatis.net/atis.php?arr=$arrrwy($atisairport)&dep=$deprwy($atisairport)&apptype=ILS&info=$a tiscode&metar=$metar($atisairport)
    Dann sollte alles gehen
    » MfG - Michael Stegmüller
    Euroscope BETA-Tester | UniATIS - Manager für ED, & DT
    ES-Files-creator & controller of vACC- Germany

  8. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Schöfflisdorf
    Posts
    240
    Thanks Thanks Given 
    343
    Thanks Thanks Received 
    182
    Thanked in
    111 Posts

    Default

    @Sascha: affirmative

    @Michael: werde es ausprobieren, wollte aber erst mal die simple Variante benutzen. Wenn's also da schon hapert ...

  9. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Schöfflisdorf
    Posts
    240
    Thanks Thanks Given 
    343
    Thanks Thanks Received 
    182
    Thanked in
    111 Posts

    Default

    @ Michael: funktionniert auch nicht, aber wahrscheinlich liegt das an den fehlenden records.

    Was mache ich falsch?

    1. Ich nehme das ATIS auf und starte den single record playback
    2. Dann connecte ich das ATIS
    3. Im voice communication setup habe ich einen Kanal, der heisst LSZH_ATIS, dort das Häckchen bei Atis und rec voi sowie xmt voice

    Eigentlich müsste jetzt alles funktionnieren. Die ATIS ist in der Controller liste und auf dem Voice-Server. Text ATIS kann auch empfangen werden, aber keinen Mucks übers Headset.
    So what's wrong?

    ein schon fast verzweifelnder

    Pascal

  10. #9
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    25.11.2008
    Posts
    65
    Thanks Thanks Given 
    20
    Thanks Thanks Received 
    64
    Thanked in
    32 Posts

    Default

    falls du nach 17 Uhr probiert hast, dann lag das daran, dass die neue Voice Server Version von VATSIM leider nicht funktioniert hat. Nun sollte alles wieder gehen.

  11. #10
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Schöfflisdorf
    Posts
    240
    Thanks Thanks Given 
    343
    Thanks Thanks Received 
    182
    Thanked in
    111 Posts

    Default

    @ Peter: negative

    Ich werde weiter dran bleiben ...

  12. #11
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Schöfflisdorf
    Posts
    240
    Thanks Thanks Given 
    343
    Thanks Thanks Received 
    182
    Thanked in
    111 Posts

    Default

    Neuer Tag, neues Glück ...

    Heute morgen alles nochmal probiert und siehe da, alles klappt !

    Freaky thursday, lucky friday (13. )

    Alles in allem , aber finally

  13. #12
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Schöfflisdorf
    Posts
    240
    Thanks Thanks Given 
    343
    Thanks Thanks Received 
    182
    Thanked in
    111 Posts

    Default

    Hallo liebes ES-Team

    Ich mal wieder ...

    Wo werden die Informationen der Active Airport Runways gespeichert?
    Ich habe bis jetzt Zürich und Samedan aufgesetzt und bemerkt, dass immer der letzte Airport noch aktiv ist, d.h. wenn ich nach LSZS LSZH aufrufe, ist noch alles in Samedan angewählt.
    Kann ich das irgendwie ändern?

    Ich habe die ES-Wiki durchgeforstet und nur das gefunden:
    If defined in the ESE file's sector definitions, active airports will be set automatically dependent on the sectors under your control.
    Aber das wird keinen Einfluss darauf haben, oder?


    und en guete Rutsch

    Pascal

  14. #13
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sascha Stoll (1056364)'s Avatar
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winterthur
    Posts
    269
    Thanks Thanks Given 
    207
    Thanks Thanks Received 
    343
    Thanked in
    150 Posts

    Default

    Hoi Pascal

    Meinst du diese Einstellungen hier?


    Die findest du hier:


    Das verändert dann z.B. die Sector Inbound List oder die Departure List wo nur noch Flugzeuge für die aktiven Flughäfen angezeigt werden.

  15. #14
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller

    Join Date
    16.02.2009
    Location
    Zürich
    Posts
    377
    Thanks Thanks Given 
    168
    Thanks Thanks Received 
    312
    Thanked in
    176 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Pascal Wenker (930557) View Post
    Hallo liebes ES-Team

    Ich mal wieder ...
    Fragen sind erwünscht. So können andere auch etwas lernen
    Gruss
    Jürg


  16. Danksagungen

    HP Rutschmann (31.12.2009)

  17. #15
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Schöfflisdorf
    Posts
    240
    Thanks Thanks Given 
    343
    Thanks Thanks Received 
    182
    Thanked in
    111 Posts

    Default

    Hi Sascha

    Vielen Dank für Deinen Hinweis, aber das ist mir klar.

    Folgendes Problem:
    Ich habe mir Samedan Info (.prf) eingerichtet, u.a. die Runways angewählt und settings, profile und das asr-file (Sector-Infos) gespeichert (zur Sicherheit alles).
    Wenn ich nun Zürich Tower (.prf), welches ich vorher eingerichtet hatte (inkl. dessen Runways), aufrufe, sind immer noch die Runways von LSZS angewählt.

    Euroscope scheint die letzten active runways, welche gewählt wurden, zu übernehmen.

    Ich wollte nun fragen, ob ich das ändern kann, dass diese automatisch richtig angewählt sind bzw. irgendwo mitgespeichert werden?

    Wie schon erwähnt, habe ich in der ES-Wiki nicht viel Nützliches dazu gefunden.

    an alle und viele Grüsse

    Pascal

  18. #16
    vACC-Controller
    Join Date
    01.03.2009
    Location
    Steffisburg BE
    Posts
    184
    Thanks Thanks Given 
    251
    Thanks Thanks Received 
    164
    Thanked in
    113 Posts

    Default

    Hallo Pascal

    Bei mir ist das nicht anders. Ich denke du kommst nicht darum, vor dem Einloggen den active airport/runway selector dialog zu öffnen und die entsprechende Hacken zu setzen. Beim Schliessen von ES wird eine Veränderung dieser Daten ohne nachzufragen ob du speichern willst - automatisch gesichert. In den editierbaren files (settings,profil,asr) habe ich keine Veränderung feststellen können... aber mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
    Best regards
    Marco Wittwer
    Controller of vACC Switzerland

  19. Danksagungen

    Pascal Wenker (31.12.2009)

  20. #17
    vACC-Pilot
    Join Date
    08.02.2009
    Location
    Ried bei Kerzers
    Posts
    742
    Thanks Thanks Given 
    342
    Thanks Thanks Received 
    618
    Thanked in
    323 Posts

    Default

    Hallo zusammen

    Ich bin gerade nicht vor einem PC um es überprüfen zu können. Aber die Pistenkonfiguration wird in einer separate Datei gespeichert.
    Freundliche Grüsse
    Raffael Walther


  21. Danksagungen

    Pascal Wenker (31.12.2009)

  22. #18
    vACC-Pilot
    Join Date
    08.02.2009
    Location
    Ried bei Kerzers
    Posts
    742
    Thanks Thanks Given 
    342
    Thanks Thanks Received 
    618
    Thanked in
    323 Posts

    Default

    Ich möchte hier mal die ese-Datei etwas genauer erklären. Es ist eine Erweiterungsdatei zum Sektorfile mit Daten die nicht direkt im Sektorfile gespeichert werden können (damit sind die Sektorfiles von ES auch mit denen von VRC kompatibel).

    Die ese-Datei enthält folgende Hauptteile: Definition der ATC Stationen, Definition von Sektoren und Definition von Regeln zur Übergabe von einen Sektor zum nächsten.

    Im ersten Teil ist definiert, welche ATC Station welches Kürzel und welche Squawkrange verwendet. Was hier NICHT definiert ist sind die ATC Stationen im Fenster zur Aktivierung der eigenen Frequenz, diese stehen in der Settings Datei.

    Im zweiten sind sämtliche Sektoren der Schweiz definiert, dies zu machen war eine ziemlich zeitaufwändige Angelegenheit. Wenn ihr im SOP von Zürich oder Genf schaut, seht ihr dort die Sektoren für alle möglichen Pistenkonfigurationen. Wenn ein Controller in Zürich nun die Landepiste 28 Auswählt und als LSZH_APP online geht, werden ihm die entsprechenden Sektoren zugeteilt. Dabei erhält er z.B. auch den Abflugsektor, falls LSZH_DEP gerade nicht online ist.

    Es gibt hier leider ein ärgerliches Problem und zwar unterscheidet ES beim Entscheid welche Sektoren aktiv sein sollen z.Z. nicht zwischen Start- und Landepisten. Wenn man z.B. als LSZH_APP die 14 als aktive Landepiste und die 28 als aktive Abflugpiste auswählt, würden deshalb neben den Sektoren für LDG 14 auch jene für LDG 28 aktiv. Um dies zu verhindern, müssen die APP, FIN und DEP Controller in Zürich jeweils nur die aktive Landepiste auswählen.

    Bei den einzelnen Sektoren können auch zusätzlich relevante Flugplätze definiert werden. Beispielsweise sind je nach Pistenkonfiguration in Genf LSGG_APP oder LSGG_DEP zuständig für An- und Abflüge nach LFLB, LFLP und andere (genaueres findet ihr im Genf SOP). Dies ist in der ese-Datei entsprechend implementiert und äussert sich für den Controller dadurch, daß er über entsprechende An- und Abflüge informiert wird.

    Im dritten Teil stehen die so genannten Koordinationspunkte drinn. Aktuell sind diese nur zwischen der Schweiz und dem Ausland definiert (wobei München wegen dem immer noch offenen LoA nicht komplett ist).
    Freundliche Grüsse
    Raffael Walther


  23. Danksagungen

    HP Rutschmann (01.01.2010), Pascal Pulver (02.01.2010), Pascal Wenker (31.12.2009)

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •