Servus zusammen
Grad nicht viel los im virtuellen Genf, darum ist etwas Zeit, um etwas zu klären, was mir seit dem Flug letzten Dienstag im Kopf rumschwirrt. Ich habe hierbei auch das PTM konsultiert. Ich "vermute", ich verstehe das meiste richtig, wäre aber um Feedback froh.
Fangen wir mal vorne an:
a) Ich krieg ein "Cleared ILS RWY xx", also darf ich den Localizer einfangen. Mit dem Glideslope sinken darf ich jedoch erst, wenn ich auf dem LOC established bin, also der magenta Kringel auf meinem PFD höchstens einen Strich links oder rechts der Mitte ist. Falls der Glideslope bereits eingefangen ist, aber ich noch nicht auf dem LOC established bin, muss ich trotzdem die Höhe halten und halt später entweder steiler sinken oder durchstarten. Soweit korrekt?
b) Wenn ich vom ATC jedoch "Cleared ILS RWY xx, descend with the glide" kriegt, darf ich dem Glideslope folgen, selbst wenn ich noch nicht established auf dem LOC bin. Dies jedoch nur bis zur in den Charts angegebenen Final Approach Alititude. Sollte ich auf dieser Höhe noch immer nicht stabil auf dem LOC sein, muss ich die Höhe dort halten. Right or wrong?
c) Am Dienstag habe ich (ich kann mich an den genauen Wortlaut nicht mehr ganz erinnern) ein "Cleared ILS RWY 14, leave 5000 on the glide" erhalten. Zu dem Zeitpunkt war ich glaub ich noch nicht ganz auf 5000ft, sondern noch am sinken. Eine kurze Googlesuche hat ergeben, dass ich bei dieser Anweisung auf 5000 bleiben muss, bis ich den G/S erreiche, danach folge ich Selbigem. Muss ich hierzu trotzdem LOC established sein, bevor ich sinken darf, oder hebt die Anweisung diese Regel auf?
Danke im Voraus für die Hilfe.
Gruss
Pascal