Der ehemalige Flughafen
Berlin-Tempelhof (EDDI) gehört genauso zur Berliner Geschichte wie das Brandenburger Tor, die Berliner Mauer oder der Reichstag.
Er ist untrennbar mit der
Luftbrücke und den
„Rosinenbombern“ verbunden.
Beim erfolgreichen Versuch West-Berlin gegen die sowjetische Blockade aus der Luft zu versorgen, verloren 1948/49 viele amerikanische und britische Piloten ihr Leben.
Aus Feinden und Besatzern wurden in diesen Monaten Verbündete und Freunde.
Dennoch wurde der Flugbetrieb an diesem geschichtsträchtigen Flughafen am 30. Oktober 2008 eingestellt...
Doch genug der Geschichte: Tempelhof erfreute sich auch bei den VATSIM-Piloten und Controllern einer großen Beliebtheit.
Der spannende Anflug durch die Häuserschluchten und die für moderne Airliner vergleichsweise kurzen Pisten machen EDDI zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Und am
5. November 2010 werden wir den Flughafen für einen Abend wieder auferstehen lassen!
Dabei versuchen wir auch, die zum Zeitpunkt der Schließung geltenden Verfahren, wieder anzuwenden.
Charts stehen noch bereit und auch die meisten FMC’s kennen den Airport noch.
Also nichts wie los! Nutzt dieses Event für ein
IFR-Abenteuer der historischen Art oder macht einen
VFR Rundflug in Berlin, oder einfach beides.
Wir werden von 19-23 Uhr lokaler Zeit alle Stationen in und um Berlin-Tempelhof besetzen!
Charts und Freeware Scenery verfügbar:
http://www.vatsim-germany.org/airport/EDDI