Results 1 to 9 of 9

Thread: Jemand Interesse an EDNY?

  1. #1

    Join Date
    01.12.2020
    Posts
    5
    Thanks Thanks Given 
    3
    Thanks Thanks Received 
    8
    Thanked in
    3 Posts

    Default Jemand Interesse an EDNY?

    Hallo,

    ich möchte mich kurz vorstellen - ich bin Hermann und bin seit Frühjahr (Corona sei Dank) ein Wieder-Einsteiger als Controller in München. Weil ich ein paar Jahre in EDNY gearbeitet habe, habe ich eine gewisse Schwäche für diesen Platz und würde ihn gerne mal wieder besetzen (d.h. EDNY_TWR). Ich wollte aber vorher mich mal umhören, wie die Controller auf LSZH_APP/LSAS_CTR dazu stehen? Ist das sehr ablenkend/störend, wenn dann - hoffentlich - auch Traffic kommt? Insbesondere die Anflüge auf die 24 sind ja sehr östlich für den "normalen" LSZH_APP (nicht ARFA) und das Clearance Relay/Squawkvergabe käme auch noch dazu. Oder wann wäre denn ein guter Tag dafür? Dienstag ja wohl eher nicht.

    Viele Grüsse,
    Hermann

  2. Danksagungen

    Florian Hofer (01.12.2020), HP Rutschmann (02.12.2020), Michael Kühne (02.12.2020), Tim Peter (29.01.2021)

  3. #2
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.704
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Hallo Hermann

    Du bist immer willkommen, zusätzliche Positionen zu besetzen. Kann ja nicht schaden, wenn wir den ARFA mal wieder etwas genauer kennen lernen.

    Gruss Jonas
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  4. Danksagungen

    Florian Hofer (02.12.2020), Hermann Roelz (02.12.2020), HP Rutschmann (02.12.2020), Pascal Doppmann (10.12.2020), Tim Peter (29.01.2021)

  5. #3

    Join Date
    01.12.2020
    Posts
    5
    Thanks Thanks Given 
    3
    Thanks Thanks Received 
    8
    Thanked in
    3 Posts

    Default

    Danke, dann werde ich das die Tage mal aufmachen :-)

  6. Danksagungen

    Tim Peter (29.01.2021)

  7. #4

    Join Date
    01.12.2020
    Posts
    5
    Thanks Thanks Given 
    3
    Thanks Thanks Received 
    8
    Thanked in
    3 Posts

    Default

    Hallo nochmal,

    zuerst mal Dankeschön an euch für die Bereitschaft, das EDNY-Event am kommenden Sonntag mit auf die Beine zu stellen! Hoffentlich wird es gut! Ich habe die Ehre, dabei den EDNY_TWR zu besetzen. Meine Frage ist, wie kann ich dann am Besten mit dem A_APP kommunizieren? Habt ihr Teamspeak/Discord o.ä.?

    Außerdem habe ich mal versucht, meine realen Erfahrungen und Beobachtungen als ehem. Mitarbeiter einer Fluggesellschaft in EDNY in unser Münchner SOP einzubringen, welches hier zu finden ist:
    https://de.wiki.vatsim-germany.org/F...richshafen_SOP

    Das ist hauptsächlich für den Tower interessant, aber zum Teil auch für den APP, inbesondere der Passus über visual approaches und departures, die in EDNY tatsächlich für ALLE IFR-Flüge erlaubt sind und auch insbesondere von Verkehrsmaschinen mit Homebase EDNY gerne und häufig genutzt werden. Momentan sieht es für Sonntag aber nach Schlechtwetter aus...

    Viele Grüsse,
    Hermann


  8. Danksagungen

    Chiara Paganini (29.01.2021), Ramon Balimann (28.01.2021), Tim Peter (29.01.2021)

  9. #5
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.201
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    Koordination läuft bei uns über TS. ts.vacc.ch
    Jemand kann dir dort dann Sprechrechte geben bzw. dich in einen anderen Kanal verschieben.

  10. Danksagungen

    Hermann Roelz (28.01.2021)

  11. #6
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    29.07.2015
    Location
    Winterthur
    Posts
    349
    Thanks Thanks Given 
    334
    Thanks Thanks Received 
    447
    Thanked in
    190 Posts

    Default

    Hi, vielen Dank für die Informationsseite, toll gemacht und sehr informativ, ich werd mir die vor dem Sonntag nochmal genaur durchlesen. Falls du dich da auskennst, laut der MRC für Altenrhein gilt im Winter im Nordosten von Friedrichshafen eine MVA von 4200ft, der FAF liegt aber auf 4000ft. Wird da dann einfach etwas weiter draussen auf 4500ft oder 5000ft intercepted oder macht man's dann mit einem DCT zu z.B. NY435, ab wo dann wieder die 4000ft aus der Procedure gelten?
    Last edited by Chiara Paganini (1268472); 29.01.2021 at 11:47.
    Habe einen Fensterplatz erwischt.


  12. #7

    Join Date
    01.12.2020
    Posts
    5
    Thanks Thanks Given 
    3
    Thanks Thanks Received 
    8
    Thanked in
    3 Posts

    Default

    Hallo Luca, wie es real gemacht wird, weiss ich leider nicht. Aber deine beiden Ideen sind gut und ich vermute, dass es darauf hinauslaufen wird.

  13. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Hermann Roelz View Post
    als ehem. Mitarbeiter einer Fluggesellschaft in EDNY in unser Münchner SOP einzubringen, welches hier zu finden ist: https://de.wiki.vatsim-germany.org/F...richshafen_SOP
    Kleine Anmerkungen von jemandem, der regelmässig in und um Friedrichshafen unterwegs ist:
    * wie Du richtig schreibst, ist SIERRA die Kreuzung zweier Bundesstrassen. Bei Nacht erkennt man dort gut die blau leuchtende Aral-Tankstelle, bei Tag ist eine weisse Kapelle ca. 200m nördlich davon aus der Ferne gut auszumachen.
    * den Meldepunkt WHISKEY kann man aus der Ferne weniger durch das Airbus-Werk und mehr durch die drei riesigen Beton-Wohnblöcke identifizieren. Airbus baut weniger hoch.
    * der Squawk in der TMZ ist nicht 0022 sondern 2677. Ich weiss nicht, ob die RG München hier abweichend von der Realität tätig wird.
    * nicht erwähnt (mangels aktiver FIS-Frequenzen für VATSIM aber auch nur beschränkt relevant): ist man auf Zürich Information, kann man auf deren Frequenz und Squawk bleiben, während man durch die TMZ rauscht. So werden TMZs in ganz Deutschland gehandelt, ausser im Bereich von München Radar (also z.B. EDJA).


  14. Danksagungen

    Hermann Roelz (04.02.2021)

  15. #9

    Join Date
    01.12.2020
    Posts
    5
    Thanks Thanks Given 
    3
    Thanks Thanks Received 
    8
    Thanked in
    3 Posts

    Default

    Hallo Thomas,

    danke für den Input! Zu deinen Anmerkungen:

    Zu 1.: Ich habe mich versucht, an dem zu orientieren, was man in den Simulatoren vermutlich auch sehen kann. Die Aral-Tanke kenne ich, aber ich glaube, die sieht man höchstens im Bing-Bild vom MSFS wenn man schon drüber ist, aber nicht bei Nacht leuchten, deswegen habe ich sie weggelassen. Die Kapelle kannte ich noch nicht, aber die sieht man sicher in keinem Sim als Kapelle.
    Zu 2.: Die Blöcke in Immenstaad sind ein guter Tipp, im MSFS sollte man die auch sehen können. Nehme ich noch auf.
    Zu 3.: Den Squawk habe ich von einem Kartenausschnitt, den wir auf der VATGER-Homepage als "TMZ-Chart" zum Download haben. Allerdings weiss ich nicht, woher der stammt und wie alt er ist. Ich hatte da schon selbst Zweifel, aber bin noch nicht dazu gekommen, das zu prüfen. Deswegen danke für den Hinweis! Ich werde morgen versuchen, im AIP nochmal nachzuschauen.
    //edit: Openflightmaps bestätigt sq 2677. Dann ist unsere Karte veraltet. //
    // edit 2: Wie ich mittlerweile erfahren habe, ist das sq 0022 eine VATGER-Abweichung von der Realität wg. Squawk-Ranges.
    Zu 4.: Ja, das hatte ich auch so gelesen. Da ich den Text recht schnell runtergetippt habe vor dem Event, hatte ich das nicht mit eingebaut. Werde ich aber noch machen. Da FIS standalone so gut wie nie online ist, ist das aber nicht so relevant. I.d.R. wird FIS auf VATSIM ja vom zuständigen Radarlotsen übernommen, was in dem Fall LSZH(_A)_APP wäre.

    Viele Grüsse,
    Hermann
    Last edited by Hermann Roelz (812641); 04.02.2021 at 23:15.

Similar Threads

  1. Piloten-TDepartement Interesse am Job Leader PTD? (ACCSUI4)
    By Jwan Koch (1089659) in forum News
    Replies: 4
    Last Post: 10.01.2015, 21:55
  2. Hat noch jemand Platz im Keller?
    By HP Rutschmann (853347) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 0
    Last Post: 29.04.2009, 15:00

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •