Results 1 to 6 of 6

Thread: Angaben im Flugplan

  1. #1
    vACC-Pilot Paul Pfister (836355)'s Avatar
    Join Date
    22.12.2009
    Location
    Müllheim
    Posts
    23
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    8
    Thanked in
    8 Posts

    Default Angaben im Flugplan

    Hallo Leute
    Im Vroute-Flugplan EKCH-LSGG steht beim Waypoint KRH zusätzlich /N0445F310. Was bedeutet das eigentlich genau?
    Danke für eure Hilfe.
    Gruss


  2. #2
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.035
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default

    Hoi Paul.
    Bei KRH ist ein Step-Descend geplant auf FL310 mit einer (neuen) Reise-Geschwindigkeit von 445kt.

    Der Grund dafür dürfte die folgende Restriktion sein.
    Du darfst bei KRH nicht höher sein als F310 (und btw nicht tiefer als F270):
    TRAFFIC VIA NATOR RINLI:F315..F999 IS ON FORBIDDEN ROUTE REF:[LS2360B] N/UN869 NATOR OLBEN
    Last edited by Mike Welten (971511); 11.11.2019 at 17:12.
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  3. Danksagungen

    Tim Peter (13.11.2019)

  4. #3
    vACC-Pilot Paul Pfister (836355)'s Avatar
    Join Date
    22.12.2009
    Location
    Müllheim
    Posts
    23
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    8
    Thanked in
    8 Posts

    Default

    Hoi Mike
    Danke für deine Antwort. Gehört dieser Zusatz bei der Eingabe des Flugplans im vPilot ebenfalls erfasst? Der Controller sagt mir ja, wie ich zu fliegen habe.....
    Gruss


  5. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Hoi Paul

    Im Grunde genommen ja, jedoch spielt es meist keine Rolle. Diese Restriktionen sind meist entweder da um den ankommenden Verkehr von einem Flughafen mit dem ankommenden oder abfliegenden Verkehr eines anderen Flughafens zu separieren, oder um den Verkehr in gewisse Radarsektoren zu leiten resp. von anderen fern zu halten (jetzt dürfen mich die realos gerne korrigieren ). In deinem Fall denke ich geht es darum, dass du nicht in den Zurich Upper Sektor (FL325+) einfliegst sondern direkt in den Zurich Medium.

    Auf VATSIM haben wir aber meist weniger Verkehr und legen oft viele Radarsektoren zusammen (meist macht ein Radar die ganze Schweiz, was bis zu 11 Sektoren sind). Somit ist es nicht unwahrscheinlich, dass du auf deiner Reiseflughöhe bleiben kannst bis zum TOD.

    Gruss
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  6. Danksagungen

    Tim Peter (13.11.2019)

  7. #5
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.201
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    Genau, Nicolas hat das richtig erklärt. Meistens stehen in den LoAs mit den Nachbar-ATCs genau diese Höhe als Maximum für Flüge nach Genf, bei deinem Beispiel. Somit wird dich der Lotse sehr wahrscheinlich kurz vor der Grenze auf FL310 absinken lassen.
    Und später (zwischen Zürich und Genf Radar) auf FL250.

  8. Danksagungen

    Paul Pfister (12.11.2019), Tim Peter (13.11.2019)

  9. #6
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    29.07.2015
    Location
    Winterthur
    Posts
    349
    Thanks Thanks Given 
    334
    Thanks Thanks Received 
    447
    Thanked in
    190 Posts

    Default

    Von der Pilotenseite her ist die Angabe in der Planung noch interessant, wenn du natürlich längere Strecken nicht auf deiner optimalen Flughöhe fliegen kannst verbraucht dein Flieger entsprechend mehr Treibstoff, den du bei derartigen vorhersehbaren Höhenänderungen einplanen musst.
    Habe einen Fensterplatz erwischt.


  10. Danksagungen

    Paul Pfister (12.11.2019), Tim Peter (13.11.2019)

Similar Threads

  1. DCT im Flugplan
    By HP Rutschmann (853347) in forum Fragen & Antworten
    Replies: 62
    Last Post: 25.07.2014, 00:00
  2. Remarks im Flugplan
    By Markus Pfeiffer (810818) in forum Fragen & Antworten
    Replies: 5
    Last Post: 28.01.2013, 21:46
  3. Flugplan von Vroute.info in PMDG importieren
    By Paul Pfister (836355) in forum Other
    Replies: 9
    Last Post: 16.01.2010, 13:35

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •