Results 1 to 4 of 4

Thread: Flightsim Estonia FSX to P3d Migration Tool

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default Flightsim Estonia FSX to P3d Migration Tool

    Muh

    Nachdem eh einer der XP-Companion-PCs streikt, bin ich am Überlegen, in ein Flusi-Update zu investieren.
    Vermutlich wird P3Dv4, eine neue GraKa und ein paar Potis und Switches im Yoke und Radiostack fällig.

    Dazu stellt sich natürlich das Problem, eine möglichst unzeitraubende Migration/Ergänzung zu planen.

    Gockl kennt dazu https://www.flightsim.ee/products/migration-tool/

    Kennt das jemand? Tönt schonmal interessant.
    Danke für Feedback dazu (und sonst Nützlichem )
    Gruss,
    HP.



  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    20.01.2015
    Location
    Schwerzenbach
    Posts
    736
    Thanks Thanks Given 
    934
    Thanks Thanks Received 
    717
    Thanked in
    373 Posts

    Default

    Also ich habe mal gehört, dass das Migration tool bei P3Dv4 NICHT funktioniert, da die 64-Bit Umgebung eine andere Programmierstruktur aufweist. Einzelne meinen zwar es funktioniere teilweise noch. Das mag evt. bei einfachen kleinen Sachen noch funktionieren, aber selbst Entwickler wie Fly Tampa, FSDT, Aerosoft etc. hatten/haben ihre liebe müh, alles derzeit voll funktionsfähig in die 64-Bit Umgebung zu integrieren.

    Daher bitte nicht darauf hoffen, dass das Migration tool die Allheilige Lösung für die v4 ist.

  3. Danksagungen

    HP Rutschmann (05.07.2017), Mark Nelson (05.07.2017)

  4. #3
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Für P3Dv3 konnte man dieses Tool problemlos nutzen.
    Kaufen würde ich es aber auch für P3Dv3 nicht mehr. Da gibt es auf Simmershome unter "Anleitungen" alles was man braucht um kostenlos zum gleichen Resultat zu kommen.

    Für P3Dv4 rate ich davon ab und stütze mich dabei auf die Aussagen mehrerer Entwickler in diversen talks/streams/posts. Dieser Post von einem der es wissen sollte fasst das Ganze zusammen.

    Und HP: Die Lancair Legacy und die Turbine Duke von RealAir funktionieren (abgesehen von ein paar Sounds) problemlos auch in P3Dv4, da sie auf keine DLLs angewiesen sind die rekompiliert werden müssen. Für die Installation benötigt man keinerlei Migrationstool oder dergleichen. Einfach den Pfad anpassen und es läuft.

  5. #4
    vACC-Pilot Felix Sieber (1131407)'s Avatar
    Join Date
    03.01.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    210
    Thanks Thanks Given 
    190
    Thanks Thanks Received 
    298
    Thanked in
    124 Posts

    Default

    Schaue doch die Seite von Simmershome an:

    http://simmershome.de/

    Dort findest du sehr viele Informationen auch zum Wechsel auf P3D Version 4.
    Freundliche Grüsse
    Felix


  6. Danksagungen

    HP Rutschmann (14.07.2017), Mike Welten (16.07.2017)

Similar Threads

  1. Migrations-Tool freeware
    By Jwan Koch (1089659) in forum Prepar3D
    Replies: 4
    Last Post: 26.09.2014, 10:12
  2. Vector Tool
    By Thomas von Ah (1128754) in forum Others
    Replies: 0
    Last Post: 24.03.2013, 18:55
  3. Geniales Tool für Controller (Aprilscherz)
    By Raffael Walther (816737) in forum Non-Aviation Smalltalk
    Replies: 3
    Last Post: 01.04.2009, 23:28

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •