Results 1 to 11 of 11

Thread: ICAO Liste Spital-Helilandeplätze Schweiz

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default ICAO Liste Spital-Helilandeplätze Schweiz

    Gibt es im Internet eine Liste der ICAO-Codes der Heli-Landeplätze der Schweizer Spitäler ?

    Hier gibt es eine, aber die ist nicht für die Spitäler.

    INBE habe ich schon auf vatsim für das Inselspital Bern gelesen. Nur was hat zB das UniSpital Zürich oder Lausanne oder Genf ?

    Ich nehme mal dass die REGA bei einem Anflug in die CTR LSZH für das UniSpital auch einen Flugplan aufgeben muss oder wie müsste ich das auf vatsim machen ?

    ZB VFR / LSPV - LSZH und in die remarks direct UniSpital Zürich. Nur das wird doch übersehen oder melde ich einfach einen CTR Einflug direct UniSpital ? Was wenn ich zB vom UniSpital Zürich aus der CTR raus will ?

    Danke für Eure Hilfe.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 23.02.2017 at 16:49.

  2. #2
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.201
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    Gibt es nicht, da die Spitäler keinen Location Indicator haben. Müsste zudem mit LS beginnen...
    Ausnahme Inselspital Bern mit LSHI.

    Könnte in Zukunft ändern, da die REGA an IFR-Anflügen bastelt und dafür einen Location Indicator braucht.
    Bis dann muss ZZZZ im Flugplan gebraucht und unter den Remarks kann das Spital angegeben werden.

  3. Danksagungen

    HP Rutschmann (23.02.2017), Mauro Gerber (23.02.2017), Thomas von Ah (23.02.2017)

  4. #3
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Danke Michael für Deine schnelle Antwort.

    Ich bin in diesem Zusammenhang auf ein sehr umfangreiches pdf gestossen.

    Link

    Richtlinie Spitallandeplätze / AD I-12 D / BAZL / 12.12.2016

    Unglaublich was da alles reglementiert und beschrieben ist. Zudem auf Seite 52/53 die Location Indicatoren -> LSH-. Wobei das H für Hospital steht. So wie ich die Liste verstanden habe ist bislang nur das Inselspital Bern (LSHI) zugeteilt worden. Andere Spitallandeplätze werden noch zugeteilt und in die Luftfahrtpublikation aufgenommen.

    Diese Richtlinie trat anscheinend per 01.01.2017 in Kraft.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 23.02.2017 at 22:25.

  5. #4
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Michael Kühne View Post
    Bis dann muss ZZZZ im Flugplan gebraucht und unter den Remarks kann das Spital angegeben werden.
    Format: DEP/xxx oder DEST/xxx

    Da die Rega meistens VFR unterwegs ist, wird nicht unbedingt ein Flugplan benötigt. Im Tower Zürich kann ein Template mit vordefinierten Werten zur schnellen Erstellung eines Flugplan benutzt werden (System TRACE).
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  6. Danksagungen

    HP Rutschmann (24.02.2017), Thomas von Ah (24.02.2017)

  7. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    20.01.2015
    Location
    Schwerzenbach
    Posts
    736
    Thanks Thanks Given 
    934
    Thanks Thanks Received 
    717
    Thanked in
    373 Posts

    Default

    Wenn du z.B. als Rega fliegst, fliegst du ja meistens z.B. LSMD - Spital/Spitäler - LSMD. Gib einfach einen normalen VFR Flugplan mit LSMD- LSMD auf und schreibe in die Remarks, wie das Routing lautet Bsp.: LSMD - Uni-Spital - Spital Bülach - LSMD

    Das dumme bei dieser Route (ist mir einfach eingefallen, da ich es schon zwei mal hatte) ist, dass es genau durch die TMA/Piste 14 durch geht und daher etwas Tricky bez. Priority. (Rega hat als Rega ja Priority in real) Bei Landing 14 ist ein mögliches Routing z.B. "Fly Threshold Rwy 10 and follow river Glatt. Cross ILS 14 at lowest possible altitude".

    Hört sich komisch an, aber es verkehren tatsächlich Helis der Rega und Polizei ab und zu mal im Tiefflug über die Glatt bei Höri/Hochfelden. Da sie sehr tief fliegen, hört man sie leider meist sehr spät und ich war bisher immer zu langsam zum Filmen.

    Wird aber scheinbar nur gemacht wenn es wirklich nicht anderst geht. Offiziel und legal dürfte dies aber garantiert nicht sein...

  8. Danksagungen

    Thomas von Ah (24.02.2017)

  9. #6
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Danke für Eure Ausführungen. Versteht mich nicht falsch bzw. habt als vATC "Angst", dass ich jetzt jeden Dienstag extra durch die CTR zu einem Spital im Raume Zürich will.
    Es könnte ja auch Bern oder Genf oder Basel sein. Darum ging es mir bei der ICAO-Spitallande-Liste.

    Betr. REGA in der CTR LSZH war ich der Ansicht, dass sie Durchflug-Korridore mit der Skyguide definiert haben. Bin nicht Realo-Controller oder REGA-Helipilot. Darum weiss ich es nicht genau. Ich meinte es gäbe LSMD dann Richtung W (Heizkraftwerk, Limmattal). Weiter eine Route im Osten der CTR, parallel zur RWY14 um in die Schwarzwald-Region zu kommen. Die fliegen dann über die Deutsche Grenze im Norden des Kt. Zürichs über meinen Wohnort Richtung Bülach dann nach Kloten Richtung USZ.

    Das würde aber jetzt für vatsim ja auch zu weit gehen. Zumal die Heliflüge doch eher rar sind und die Hauptlast der Flüge IFR sind.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 24.02.2017 at 06:58.

  10. #7
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.201
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Florian Hofer View Post
    Rega hat als Rega ja Priority in real
    Eigentlich nicht. Nur wenn sie einen HEMS-Einsatz fliegen.
    In Real wird das durch das Callsign gemanaged:
    • REGA-RP ist ein technischer Flug ohne jegwelche Priorität (letzte 2 Buchstaben der Immatrikulation)
    • REGA-1 ist ein HEMS-Einsatz (führt in der Regel nicht zu einem Go-Around von IFR-Verkehr, geringe Verzögerungen sind für HEMS zumutbar)
    • REGA-1P ist ein HEMS-Einsatz mit höchster Priorität (keine Verzögerung zumutbar)


    Der Gebrauch von "P" erfolgt gemäss Einschätzung des Arztes an Bord und kann jederzeit geändert werden. Auch andere HEMS-Provider können "P" nutzten (LoA mit Skyguide erforderlich).

    Ausserdem sind HEMS/Polizei, etc. von vielen Rules of the Air ausgenommen oder können davon abweichen bzw. viele Helipiloten haben eine Tiefflugbewilligung. Somit dürften die tiefen Flüge rechtlich i.O. sein, der Pilot übernimmt dann halt eine grosse Verantwortung.
    Ein gutes Beispiel ist SERA.5010, SVFR-Werte. HEMS/Polizei und Co. können bei noch tieferen Werten legal fliegen.

  11. Danksagungen

    Hermann Lehmann (24.02.2017), HP Rutschmann (24.02.2017), Mark Nelson (24.02.2017), Mauro Gerber (24.02.2017), Thomas von Ah (24.02.2017)

  12. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    20.01.2015
    Location
    Schwerzenbach
    Posts
    736
    Thanks Thanks Given 
    934
    Thanks Thanks Received 
    717
    Thanked in
    373 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Michael Kühne View Post
    • REGA-RP ist ein technischer Flug ohne jegwelche Priorität (letzte 2 Buchstaben der Immatrikulation)
    • REGA-1 ist ein HEMS-Einsatz (führt in der Regel nicht zu einem Go-Around von IFR-Verkehr, geringe Verzögerungen sind für HEMS zumutbar)
    • REGA-1P ist ein HEMS-Einsatz mit höchster Priorität (keine Verzögerung zumutbar)


    .
    Sorry ja ich meinte eigentlich die Rega-1er. Das andere wollte ich dazu schreiben, jedoch ginge es vergessen. War ja schon spät

  13. #9
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Versteht mich nicht falsch bzw. habt als vATC "Angst", dass ich jetzt jeden Dienstag extra durch die CTR zu einem Spital im Raume Zürich will.
    Und wenn auch, ist es auch für uns ein gutes Training!
    Meine Meinung: Lass Dich nicht abhalten.
    Gruss,
    HP.



  14. Danksagungen

    Mauro Gerber (24.02.2017), Michael Kühne (24.02.2017), Thomas von Ah (24.02.2017)

  15. #10
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    20.01.2015
    Location
    Schwerzenbach
    Posts
    736
    Thanks Thanks Given 
    934
    Thanks Thanks Received 
    717
    Thanked in
    373 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Danke für Eure Ausführungen. Versteht mich nicht falsch bzw. habt als vATC "Angst", dass ich jetzt jeden Dienstag extra durch die CTR zu einem Spital im Raume Zürich will.
    Komplizierter als die Konstellation letzten Dienstag kann es nicht werden ^^ (Zumindest nicht mit einem Heli der die Gegend und Karten kennt.)

  16. Danksagungen

    Thomas von Ah (24.02.2017)

  17. #11
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Cool und Danke für Eure Hilfe.

Similar Threads

  1. Neue ICAO Chart Switzerland / Liechtenstein
    By Michael Kühne (1174044) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 1
    Last Post: 05.06.2013, 18:58
  2. ICAO VFR Navigationskarte Schweiz GRATIS online verfügbar
    By Andreas Fuchs (810809) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 0
    Last Post: 03.03.2012, 10:07
  3. FSInn FSINN - ICAO Custom Model Datenbank
    By Yves Gabi (1042125) in forum Pilot Clients
    Replies: 2
    Last Post: 27.06.2011, 21:41
  4. Pitch Liste
    By Stephan Faessler (1179152) in forum Fragen & Antworten
    Replies: 13
    Last Post: 07.01.2011, 17:02

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •