1. CPDLC Themenabend bei VATSIM Germany

Datum: 17. Februar 2017
Zeitraum: 1900-2100z (2200z in EDDF/Frankfurt)
Teilnehmende Flughäfen und Center-Stationen:
- Frankfurt: PDC in EDDF | CPDLC bei EDGG_E_CTR
- Düsseldorf: PDC in EDDL | CPDLC bei EDGG_P_CTR
- Bremen: PDC in EDDW | CPDLC bei EDWW_A_CTR
- München: PDC in EDDM | CPDLC bei EDMM_R_CTR
Vor bereits mehr als einem Jahr wurde das CPDLC Quick Starter Manual veröffentlicht. Einige Piloten und Fluglotsen haben bereits damit experimentiert, aber eine weitere Verbreitung haben wir leider noch nicht verzeichnen können.
Die Erfahrung hat bisher gezeigt, dass die Mehrheit unserer Online-Kollegen von dem Programm angetan waren, nachdem sie es endlich installiert und ausprobiert hatten. Bei nicht wenigen wich die Skepsis der Begeisterung.
Es gab immer wieder Anfragen, ein Event zu diesem Thema durchzuführen, damit unsere Piloten und Lotsen, die PDC und CPDLC gerne in der Praxis anwenden würden, dies auch tun können.
Der Zeitpunkt ist nun gekommen, am Freitag den 17. Februar 2017 laden wir alle interessierten Piloten dazu ein, an unserem ersten CPDLC Themenabend teilzunehmen!
Teilnehmende Flughäfen
Wir haben keine Kosten und Mühen gespart und haben neben EDDF/Frankfurt auch die Kollegen in EDDL/Düsseldorf, EDDW/Bremen und EDDM/München aktivieren können. Der Themenabend beginnt offiziell um 1900z/20:00 Uhr Ortszeit und wird offiziell bis mindestens 2100z/22:00 Uhr Ortszeit dauern. Da Freitags Frankfurt seinen regulären Onlinetag veranstaltet, werdet ihr dort bis mindestens 2200z/23:00 Uhr Ortszeit besetzte Lotsenstationen vorfinden.
PDC | Pre-Departure Clearance
Das bedeutet, dass ihr an diesen vier Flughäfen jeweils eure Streckenfreigaben per PDC beantragen könnt. Der dafür zuständige Lotse, also entweder DEL/Delivery oder GND/Ground/Apron, werden ein CPDLC-Programm nutzen, um eure PDC-Anfragen zu empfangen, zu bearbeiten und euch dann die Freigaben zuzuschicken. Die Adresse, an die ihr eure PDC-Anfragen schicken müsst ist der ICAO-Code des Flughafens, an dem ihr gerade seid, also EDDF, EDDL, EDDW oder EDDM.
CPDLC | Controller Pilot Data Link Communication
Weiterhin wird die Streckenkontrolle (CTR/Center) in Langen, Bremen West und München mit CPDLC ausgestattet sein, sodass ihr diese Flugphase auch mit euren Tools/Clients bestreiten könnt. Wichtig dabei ist, dass ihr euch wie gewohnt auf der Frequenz per Voice meldet, aber nur euer Rufzeichen und das magische Wort "CPDLC" nennt, also z.B. Langen Radar, Guten Abend, Lufthansa 123A, CPDLC. So weiss der Lotse, dass ihr auf der Frequenz seid, wird aber mit euch per CPDLC kommunizieren. Während für eine PDC kein Logon zu jeweiligen Station nötig ist, müsst ihr euch beim zugewiesenen Streckenlotsen einloggen. Der Logon-Code wird in der Controller-Information zu finden sein.
Installation der Software
Also, wer noch keinen CPDLC-Client installiert hat, sollte dies in den nächsten Tagen nachholen und dann am Freitag teilnehmen. Als ersten Schritt ladet ihr euch einfach das CPDLC Quick Starter Manual herunter und folgt dann darin den wenigen Schritten, um einen Login-Code für das Hoppie-Netzwerk zu erhalten (dauert wenige Sekunden) und die Software für euch zu installieren. Bei Problemen einfach im Forum melden, wir helfen gerne.
Fragerunde und Testmöglichkeit
Am 16.2.2017, das ist der Donnerstag vor dem Event, biete ich eine Fragerunde und Testmöglichkeit an: Treffpunkt ist Teamspeak zwischen 19:00 und 20:00 Uhr Ortszeit.
Wir freuen uns auf euch und wünschen gutes Gelingen!