Results 1 to 7 of 7

Thread: Scratchpadeintrag obwohl Flieger noch ausserhalb des Airspaces

  1. #1
    Florian Weingartner (947977)'s Avatar
    Join Date
    13.10.2014
    Location
    LSZH // EDDM
    Posts
    133
    Thanks Thanks Given 
    129
    Thanks Thanks Received 
    274
    Thanked in
    110 Posts

    Default Scratchpadeintrag obwohl Flieger noch ausserhalb des Airspaces

    Servus,

    gibt es eine moeglichkeit in das Textfeld bei der Arrival Liste etwas reinzuschreiben,
    obwohl der Flieger de facto noch nicht in meinem Sector/AoR ist?

    Konkret gehts darum, bereits als GND die ankommenden Maschinen mit den Infos zu den Gates zu versorgen.
    Aktuell geht dies nur, sofern der Flieger auf dem ILS ist und gedroppt.

    Gibt es sonst eine andere Moeglichkeit die Gate Infos fruehzeitig einzutragen, sodass z.B. Tower dies auch sieht und nicht erst kurz vor knapp?

    Besten Dank,
    Gruss Florian

  2. #2
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.201
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    So lange das Flugzeug von einem anderen Controller assumed ist kannst du nichts im Scratchpad eintragen.

  3. #3
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.771
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.700
    Thanked in
    2.593 Posts

    Default

    Da der Tower Controller den Verkehr aber sowieso nicht tracken sollte, hast du zumindest im Final die Möglichkeit, das Gate einzutragen. Vielleicht gibt es noch eine bessere Möglichkeit mit vStrips. Damit bin ich aber zumindest momentan noch zu wenig vertraut.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  4. #4
    Florian Weingartner (947977)'s Avatar
    Join Date
    13.10.2014
    Location
    LSZH // EDDM
    Posts
    133
    Thanks Thanks Given 
    129
    Thanks Thanks Received 
    274
    Thanked in
    110 Posts

    Default

    Ja so handhabe ich das aktuell auch. Nur leider kann ich das nicht konsequent machen, wenn ich nebenbei noch den Apron lenken muss.
    Deswegen wollte ich einfach, wenn ich Zeit hab, dies schon im vorhinein regeln.

    vStrips kenn ich nicht, vielleicht kennt sich aber noch wer anders aus?
    Hauptsache es ist einfach und moeglichst leicht zu bedienen.

  5. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    20.01.2015
    Location
    Schwerzenbach
    Posts
    736
    Thanks Thanks Given 
    934
    Thanks Thanks Received 
    717
    Thanked in
    373 Posts

    Default

    Ich habe vStrips mal versucht. Naja teilweise blockiert es mir strips von Fliegern auf gewissen Positionen, obwohl sie in der letzten Box war und der Flieger schon eine Stunde oder so weg ist. Zudem verlangt es zu extrem gewisse werte, welche wir in ES gar nicht auffangen und somit für uns nicht wirklich relevant sind. (Weiss grad nicht mehr welche Daten das explizit waren, muss es mal wieder testen)

    Mein Fazit: Für mich unnötiger Aufwand. Komme besser mit ES allein klar als mit diesem Plug in dazu. Muss aber schlussendlich jeder für sich machen. Auf jeden Fall nicht als erstes an einem Crossing oder so testen.. Weil es kann passieren, dass es dir die flüge die bereits am Rollen sind in der Departure list wieder resettet...

  6. #6
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Aber wieso auf APP/FIN schon das Gate bekannt geben ? Es kann ja in der Zwischenzeit sein, dass sich dann einer dort online stellt und das vorher dem anfliegenden Piloten proforma zugeteilte Gate besetzt.

  7. #7
    Florian Weingartner (947977)'s Avatar
    Join Date
    13.10.2014
    Location
    LSZH // EDDM
    Posts
    133
    Thanks Thanks Given 
    129
    Thanks Thanks Received 
    274
    Thanked in
    110 Posts

    Default

    Frühzeitig einfach nur, damit mehr Zeit zum planen ist.
    Wie du richtig sagst, kann es immer vorkommen das sich dort jemand einloggt. Dann macht man es eben wie in real und muss umplanen, das ist ja das spannende daran.
    Späte Gatechanges gibts öfters, weil der Departure flieger evtl Probleme beim Pushback hat, Boarding verzögert sich, etc.

    Es muss keiner machen, nur will ich einfach die Maschinen möglichst nach realen Vorbild verteilen auf die Gates.
    Und je früher ich das machen kann, desto besser.

    Wie es mir scheint, gibt es hierzu allerdings leider keine geeignete/passendere technische Lösung.

Similar Threads

  1. Wirbelschleppen nicht nur bei grossen Flieger!
    By Hermann Lehmann (842743) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 4
    Last Post: 06.08.2015, 21:39
  2. Zu viele Flieger am Himmel - Sendung auf Arte
    By Thomas von Ah (1128754) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 2
    Last Post: 12.06.2014, 09:05
  3. Mysteriöse X-Plane Abstürze (Computer, nicht Flieger!)
    By Roger Kaufmann (1058768) in forum X-Plane
    Replies: 8
    Last Post: 15.05.2014, 23:41
  4. [So, 30.10.11] Flieger-Flab-Museum Dübendorf
    By Nicolas Ammann (867703) in forum RL-Events / Stammtische
    Replies: 1
    Last Post: 30.10.2011, 21:11
  5. Noch ein simulierter Vulkan...
    By HP Rutschmann (853347) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 0
    Last Post: 13.04.2011, 11:32

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •