Results 1 to 8 of 8

Thread: IFR Verfahren mit GA Flugzeugen

  1. #1
    vACC-Pilot
    Join Date
    04.01.2016
    Location
    Volketswil
    Posts
    33
    Thanks Thanks Given 
    13
    Thanks Thanks Received 
    16
    Thanked in
    5 Posts

    Default IFR Verfahren mit GA Flugzeugen

    Hallo zusammen

    ich habe mit einer A320 diverse IFR Flüge durchgeführt und wundere mich wie man das mit z.B. einer C172 (oder einer King Air oder PC-12) macht. Ich kann mir nicht vorstellen dass man mit einer Cessna mit 120 kt einen SID, STAR oder sogar eine lange Transition fliegt. Da wäre man ja sehr schnell ein Hindernis. Ok, wahrscheinlich wird man da einiges tiefer fliegen als die Jets aber schlussendlich könnte man da ja auch viel direkter fliegen mit so kleinen Flugzeugen.

    Was für Verfahren werden mit solchen Flugzeugen angewendet und was kriegt man da typischerweise bei einem Flug LSZH-> LSGG zugewiesen?

    Danke und Gruss
    nik

  2. #2
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    29.07.2015
    Location
    Winterthur
    Posts
    349
    Thanks Thanks Given 
    334
    Thanks Thanks Received 
    447
    Thanked in
    190 Posts

    Default

    Hallo Nik

    Generell mal kannst du mit GA Fliegern alle non-RNAV SIDs und STARs fliegen, diese werden dir dann wohl auch zugewiesen. D.h. Von Zürich aus wäre wohl am sinnigsten über Wilisau VOR, Airway G5, Fribourg VOR zu filen, dann bekommst du WIL3V vom Lotsen zugewiesen (RWY28) und das kannst du auch gut nur mit dem CDI und einem DME fliegen. Danach folgst du dem Airway, ebenfalls nur mit diesen Instrumenten gut möglich. Genf wird dir dann bei 23 höchstwahrscheinlich FRI1T geben, das fliegst du dann, und darauf folgt ein ganz normales ILS.

    Es ist sehr gut möglich, IFR zu fliegen auch ohne FMS und Inertial- / Satellitennavigation, braucht einfach ein bisschen mehr Können.

    Grüsse

    Luca
    Habe einen Fensterplatz erwischt.


  3. Danksagungen

    Joline Kapferer (25.08.2021), Marco Bähler (24.04.2016), Mark Nelson (23.04.2016), Mauro Gerber (23.04.2016), Pascal Doppmann (23.04.2016)

  4. #3
    vACC-Pilot
    Join Date
    04.01.2016
    Location
    Volketswil
    Posts
    33
    Thanks Thanks Given 
    13
    Thanks Thanks Received 
    16
    Thanked in
    5 Posts

    Default

    Besten Dank. Die SIDs und STARs manuell zu fliegen ist genau was mich da auch interessiert. Ich nehme an, dass ich damit auch unterschiedliche Verfahren zugewiesen kriege und so etwas vom restlichen und wohl auch schnelleren Verkehr getrennt werde.

    Ist das für die Kontroller einen grossen Zusatz aufwand, wenn da langsamer IFR Verkehr dazu kommt? Wird er bei hohem Verkehrsaufkommen solchen IFR Verkehr abweisen können?

  5. #4
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.201
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    Je nach Ausrüstung kannst du auch mit einer King Air oder PC12 RNAV fliegen. Auch mit einer C172, wenn auch da die NAV-Ausrüstung wohl den Wert des Flugzeugs deutlich übersteigt.
    Als ATC sind solche Flüge sehr fordernd, da wie du gesagt hast die teilweise sehr langsam sind. King Air und PC12 mal ausgenommen. Somit muss man mit diesen Typen gut planen und z.B. bei Departures in Genf hinten dran sehr lange warten bis der nächste starten darf.

  6. Danksagungen

    Marco Bähler (24.04.2016), Mark Nelson (23.04.2016)

  7. #5
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    29.07.2015
    Location
    Winterthur
    Posts
    349
    Thanks Thanks Given 
    334
    Thanks Thanks Received 
    447
    Thanked in
    190 Posts

    Default

    Generell sind das die selben Verfahren. Da du allerdings wohl kaum auf FL190 steigen wirst in deiner C172, und die meisten Airliner Departures eh RNAV SIDs sind, sollte es da nicht zu grossen Konflikten kommen. Wenn du dir die Charts mal ansiehst fällt dir auf, dass auf VEBIT SIDs die Flieger ab BREGO eine Rechtskurve fliegen, die WIL SIDs aber weiter geradeaus gehen, somit werden die Vögel separiert. Sonst, wie Michael gesagt hat, die nachfolgenden Flieger warten lassen.

    Disclaimer: Kein Tower, geschweige denn Approach-Lotse, spreche nur aus real-life Erfahrung
    Habe einen Fensterplatz erwischt.


  8. #6
    vACC-Pilot
    Join Date
    04.01.2016
    Location
    Volketswil
    Posts
    33
    Thanks Thanks Given 
    13
    Thanks Thanks Received 
    16
    Thanked in
    5 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Michael Kühne View Post
    King Air und PC12 mal ausgenommen
    Prima, damit ist mir alles klar. Werde mich dem Thema dann wohl eher mit der PC-12 oder der King Air annehmen.

  9. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    20.01.2015
    Location
    Schwerzenbach
    Posts
    736
    Thanks Thanks Given 
    934
    Thanks Thanks Received 
    717
    Thanked in
    373 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Nik Schild View Post
    Prima, damit ist mir alles klar. Werde mich dem Thema dann wohl eher mit der PC-12 oder der King Air annehmen.
    Hoi Nik. Als Tower-Lotse muss ich dir sagen, dass ich mich auch über eine C172 IFR freue. Das trainiert die situational awareness.

  10. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Ich hatte schon 3 DC-3 auf dem ILS23 in Genf mit moderatem Verkehr runter zu bringen, war ne interessante Aufgabe
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


Similar Threads

  1. Triebwerkstart bei Flugzeugen auf einer Stand-Position
    By Thomas von Ah (1128754) in forum Fragen & Antworten
    Replies: 6
    Last Post: 19.03.2014, 16:39

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •