Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 20 of 23

Thread: Multiscreen

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Schöfflisdorf
    Posts
    240
    Thanks Thanks Given 
    343
    Thanks Thanks Received 
    182
    Thanked in
    111 Posts

    Default Multiscreen

    Hallo Experten

    Gibt es eine Möglichkeit, auf 2 verschiedenen Bildschirmen 2 Sectorfiles anzeigen zu lassen?
    Ich weiss, dass ich auf einem Screen 2 Files laufen lassen kann, aber kann ich auch auf einem Bildschirm den Radarscreen (Swiss Radar), auf dem anderen z.B. Zürich anzeigen lassen?

    Vielen Dank für Hinweise

    Pascal

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sascha Stoll (1056364)'s Avatar
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winterthur
    Posts
    269
    Thanks Thanks Given 
    207
    Thanks Thanks Received 
    343
    Thanked in
    150 Posts

    Default

    Hoi Pascal

    Hast du es schon einmal mit der Proxy-Funktion versucht? Müsste ja eigentlich gehen.

    Sascha

  3. Danksagungen

    Pascal Wenker (08.03.2010)

  4. #3
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.038
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default

    2x Euroscope starten.
    Den "Master" zu vatsim verbinden und den proxyserver starten
    Bei allen anderen via proxy (localhost) zu vatsim verbinden
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  5. Danksagungen

    Nicolas Ammann (13.03.2010), Pascal Wenker (08.03.2010)

  6. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Schöfflisdorf
    Posts
    240
    Thanks Thanks Given 
    343
    Thanks Thanks Received 
    182
    Thanked in
    111 Posts

    Default

    Hi zusammen

    Vielen Dank, werde es ausprobieren.

    Viele Grüsse

    Pascal

  7. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Hi

    Kann man irgendwie bei ES die Fenstergrösse anpassen und das Fenster rumschieben?
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  8. Danksagungen

    Andreas Hvidt (19.03.2010)

  9. #6
    vACC-Pilot
    Join Date
    08.02.2009
    Location
    Ried bei Kerzers
    Posts
    742
    Thanks Thanks Given 
    342
    Thanks Thanks Received 
    618
    Thanked in
    323 Posts

    Default

    Hallo Nicolas

    Nein, das geht meines Wissens leider nicht. Das man es auf eine Bildschirmhälfte reduzieren kann, hast du aber sicher schon raus gefunden, oder?

    Gruss
    Raffael
    Freundliche Grüsse
    Raffael Walther


  10. #7
    vACC-Pilot
    Join Date
    01.03.2009
    Location
    Benglen
    Posts
    141
    Thanks Thanks Given 
    176
    Thanks Thanks Received 
    79
    Thanked in
    64 Posts

    Default

    Da Nicolas wahrscheinlich durch unser kleines Gespräch im TS auf diese Frage gekommen ist werde ich antworten, hoffe das geht in Ordnung

    Dass man das Fenster auf die Hälfte des Bildschirms reduzieren kann ist mir bekannt, das Problem ist nur wenn man sozusagen 2 Radarschirme auf einem Bildschirm möchte, muss man entweder ein Bildschirm Vollbild machen und dann den Bereich auf die rechte Bildschirmhälfte ziehen, die man nacher sehen will und den anderen Schirm dann Hälfte des Bildschirms sodass er über dem Vollbild Schirm liegt(das gibt beim Controllen dann ein frohes umschalten weil mann immer wider den kleineren Schirm über den Vollbild Schirm "platzieren" muss, habs selbst ausprobiert.) oder einfach zwischen 2 Vollbild Schirmen hin- und herschalten, was den Zweck auch nicht gerade erfüllt.
    Das einfachste wäre es daher wenn man einfach eine Hälfte des Bildschirms ein Schirm und auf der anderen Hälfte das andere, aber das scheint ja nicht möglich zu sein...

    Naja falls mal jemand herausfindet, dass es doch anders sein sollte bitte melden

    Schöne Grüsse, Andreas

    PS: zur Verständlichkeit: ich habe mich so gut es geht daran gehalten Bildschirm= Computerbildschirm, Schirm=Scope/Euroscopefenster
    Gruss Andreas

  11. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Schöfflisdorf
    Posts
    240
    Thanks Thanks Given 
    343
    Thanks Thanks Received 
    182
    Thanked in
    111 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mike Welten (971511) View Post
    2x Euroscope starten.
    Den "Master" zu vatsim verbinden und den proxyserver starten
    Bei allen anderen via proxy (localhost) zu vatsim verbinden
    , klappt einwandfrei !!

  12. #9
    vACC-Controller
    Join Date
    01.03.2009
    Location
    Steffisburg BE
    Posts
    184
    Thanks Thanks Given 
    251
    Thanks Thanks Received 
    164
    Thanked in
    113 Posts

    Default

    Hallo Andreas

    Schau mal hier:
    http://www.euroscope.hu/mediawiki/in...restore_window

    Quote Originally Posted by EuroScope WiKi
    Clicking here with the right button a popup menu appears that allows you to select the position of the window from a short list. You can split the screen vertically to two half and horizontally to two half or three third. The selected position is used only if EuroScope is not maximized.
    Hope that helps.
    Best regards
    Marco Wittwer
    Controller of vACC Switzerland

  13. Danksagungen

    Andreas Hvidt (20.03.2010), Sascha Stoll (20.03.2010)

  14. #10
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sascha Stoll (1056364)'s Avatar
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winterthur
    Posts
    269
    Thanks Thanks Given 
    207
    Thanks Thanks Received 
    343
    Thanked in
    150 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Marco Wittwer (930381) View Post
    Haha, schön. Jetzt weiss warum mein Euroscope die ganze Zeit nur noch halb da war.


  15. #11
    vACC-Pilot
    Join Date
    01.03.2009
    Location
    Benglen
    Posts
    141
    Thanks Thanks Given 
    176
    Thanks Thanks Received 
    79
    Thanked in
    64 Posts

    Default

    super, das hat geholfen


    Gruss Andreas

  16. #12
    vACC-Controller
    Join Date
    01.03.2009
    Location
    Steffisburg BE
    Posts
    184
    Thanks Thanks Given 
    251
    Thanks Thanks Received 
    164
    Thanked in
    113 Posts

    Default

    RTFM > Read the FRIENDLY Manual. Und wer noch eine andere Variante aus der Abkürzung rauslesen kann, behaltet dies für sich.
    Best regards
    Marco Wittwer
    Controller of vACC Switzerland

  17. Danksagungen

    HP Rutschmann (20.03.2010), Sascha Stoll (20.03.2010)

  18. #13
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Nää, Marco, das heisst doch: Read the FINE manual!

    Aber:


    Das Manual ist doch die Tastatur einer Orgel
    Gruss,
    HP.



  19. #14
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sascha Stoll (1056364)'s Avatar
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winterthur
    Posts
    269
    Thanks Thanks Given 
    207
    Thanks Thanks Received 
    343
    Thanked in
    150 Posts

    Default

    Read the Flight Manual!

  20. #15
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    20.01.2015
    Location
    Schwerzenbach
    Posts
    736
    Thanks Thanks Given 
    934
    Thanks Thanks Received 
    717
    Thanked in
    373 Posts

    Default

    Um nicht noch einen neuen Thread zu eröffnen poste ichs hier.

    Multiscreen funzt eigentlich ganz gut. Aber irgendwann (immer verschieden), verabschieded sich die proxy-Verbindung. Sprich der slave-Schirm ist dann icht mehr connected (keine Auswirkungen auf den Hauptschirm). Aber eben es scheint Dauer-unabhängig zu sein.
    - Am ILS-Weekend funktionierte diese erst am Sonntag Abend nicht mehr
    - Am letzten Sonntag ist es schon nach ca. 20 min abgestürzt...

    Kennt irgendwer eine Lösung /die Ursache dafür/davon?

  21. #16
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    F7 im gleichen Bildschirm :-)
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  22. #17
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Florian Hofer View Post
    Sprich der slave-Schirm ist dann icht mehr connected
    In dem Fall läuft der Proxy-Server auf der 1. Instanz weiter ?
    Betriebssystem ? ES-Version ?
    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    F7 im gleichen Bildschirm :-)
    Finde ich persönlich gerade auf _GND oder _TWR nicht sehr elegant, da das Auge immer nach dem Wechsel ein neues Layout sieht und sich die Tags bewegt haben.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 26.11.2015 at 13:49.

  23. #18
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    20.01.2015
    Location
    Schwerzenbach
    Posts
    736
    Thanks Thanks Given 
    934
    Thanks Thanks Received 
    717
    Thanked in
    373 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    In dem Fall läuft der Proxy-Server auf der 1. Instanz weiter ?
    Betriebssystem ? ES-Version ?

    Finde ich persönlich gerade auf _GND oder _TWR nicht sehr elegant, da das Auge immer nach dem Wechsel ein neues Layout sieht
    Scheint zumindest so. Wird auf jeden Fall auf prim. nicht automatisch gestoppt..
    System ist W7 Proffesional 64-Bit. ES-Version kann ich dir am Abend sagen, bin mittlerweile wieder in der FH.

    F7 geht bei wenig Verkehr ohne Probleme. Aber bei Events ist es sehr nützlich, erst recht, wenn du dann noch VFR traffic hast, der iwo von E oder N kommt und ich darum ständig rein/raus zoome um alles genau zu sehen...

  24. #19
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    _GND oder _TWR nicht sehr elegant
    da brauche ich auch selten eine 2. Ansicht. Für CTR ohne unterstützung hab ich gerne den TWR Layer und wechsle entsprechend hin und her.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  25. #20
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    @Florian: Da ja anscheinend kein Fehlermuster erkennbar, würde ich halt wieder connecten. Wenn es nicht alle 5 Minuten ist es ja nicht tragisch, wenn die Proxy-Verbindung mal abbricht.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •