Results 1 to 14 of 14

Thread: [19 March, 1900-2300z] VA-Meeting 2016

  1. #1
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.771
    Thanks Thanks Given 
    2.625
    Thanks Thanks Received 
    7.700
    Thanked in
    2.593 Posts

    Default [19 March, 1900-2300z] VA-Meeting 2016



    Virtual Airlines around the world!

    vACC Switzerland is pleased to announce the one and only original VA-Meeting 2016. We invite you to our major airport Zurich (LSZH) on 19 March 2016, to participate in the biggest virtual flight event we provide, and which might be the biggest VA event on VATSIM. Mark this date in your calendar so you won't miss it!

    Since 2007, this yearly event has become tradition and we are happy to offer you fully staffed airports again this year. However, not only Swiss controllers will be online. Our neighbours will support us to manage the massive traffic as well. Additionally, we will present you with partner airports you can fly to and from. You can expect full ATC coverage over the heart of Europe.

    The challenge to have your VA fin painted on the flyer of next years VA-Meeting will have some different rules this time. We will have a closer look at the preparation and understanding of documents made available by vACC Switzerland. More detailed information will be published in the news section of the event homepage.

    If you would like to experience a congested airspace over Zurich, make sure your VA participates in this huge event. We will find an appropriate gate or stand for each of you at Switzerland’s busiest airport. Please notice that all traffic in and out of Zurich will need a slot during the event (except VFR).

    Visit now the event homepage and stay tuned on http://vameeting.vacc.ch!

    The event team looks forward to see you at the original VA-Meeting on 19 March!
    Last edited by Jonas Kuster (1158939); 15.02.2016 at 21:21.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  2. Danksagungen

    HP Rutschmann (14.03.2016), Julian Welz (19.03.2016), Mark Nelson (07.02.2016), Mauro Gerber (07.02.2016), Mike Welten (10.02.2016)

  3. #2
    Julian Welz (1261436)'s Avatar
    Join Date
    21.08.2015
    Location
    near ETSE
    Posts
    6
    Thanks Thanks Given 
    7
    Thanks Thanks Received 
    23
    Thanked in
    6 Posts

    Default

    Grüezi mitanand,

    danke für diesen riesen Event und Euren absolut super ATC. Ich konnte für unsere neue VA "Infinity Air" zwar nur noch einen Rundflug von Buochs aus machen, der mich am Rande der CTR LSZH entlanggeführt hat, weil keinerlei Slot mehr frei war. Dennoch einfach beeindruckend, mit welcher Souveränität Euer ATC den Verkehrsansturm abgewickelt hat. Danke für alles und besonders LSZH_APP und LSAS_CTR, dass ihr mich mit meiner kleinen C172 so super durche den Event begleitet habt.

    Weiter so - Servus

    Julian

  4. Danksagungen

    Hermann Lehmann (20.03.2016), HP Rutschmann (20.03.2016), Mark Nelson (20.03.2016), Mauro Gerber (20.03.2016), Sario Haladjian (19.03.2016)

  5. #3

    Join Date
    12.12.2014
    Posts
    7
    Thanks Thanks Given 
    7
    Thanks Thanks Received 
    6
    Thanked in
    3 Posts

    Default Danke!

    Moin Moin!

    Vielen Dank, dass ich – entgegen aller Bedenken meiner Kollegen – problemlos in Zürich reingelassen wurde (ohne Kreise auf der Whiskey-Route, nur ein verlängerter Gegenanflug zur 28 ) und so an diesem Mega-Event teilnehmen konnte! Absolut souveräner ATC, auf allen Wellen :-)
    Und das auch noch mit meiner neuen Aquilla 210: War ein rundum schöner und gelungener Abend !

    Bassig
    Benjamin
    -----------
    Friese41
    Attached Images Attached Images

  6. Danksagungen

    HP Rutschmann (20.03.2016), Mark Nelson (20.03.2016), Mauro Gerber (21.03.2016), Roger Herrmann (20.03.2016)

  7. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    24.07.2014
    Posts
    4
    Thanks Thanks Given 
    0
    Thanks Thanks Received 
    28
    Thanked in
    4 Posts

    Default

    Hi zusammen,

    hier mal ein "kleines", sehr spontan erstelltes Video vom MEETING - hoffe es gefällt.
    Ein Flug von LIRF nach LSZH, mit einer B77L (C/S GEC157X also Lufthansa Cargo äääähhh German Cargo). Mit ziemlich verkorkster Landung. Zum Teil einem chaothischem Piloten und einer Türkisch die sich kaum bewegt und wenn sie es tut, dann auch noch falsch!

    Viel Spass

    https://www.youtube.com/watch?v=6hvD...ature=youtu.be
    Last edited by Tim Kornmann (1295542); 21.03.2016 at 06:54.

  8. Danksagungen

    Andre Wetli (21.03.2016), Felix Sieber (21.03.2016), Florian Hofer (21.03.2016), Hermann Lehmann (21.03.2016), HP Rutschmann (21.03.2016), Jonas Kuster (21.03.2016), Mark Nelson (21.03.2016), Mauro Gerber (21.03.2016), Michael Kühne (21.03.2016), Tim Peter (21.03.2016)

  9. #5
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.200
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Tim Kornmann View Post
    Lufthansa Cargo äääähhh German Cargo
    Ist aber auch fies mit einem Callsign zu fliegen, das neu zugeteilt wurde

  10. Danksagungen

    Mark Nelson (21.03.2016), Tim Peter (21.03.2016)

  11. #6
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Tim Kornmann View Post
    hier mal ein "kleines", sehr spontan erstelltes Video vom MEETING - hoffe es gefällt
    Danke fürs Video. Da hatte es wirklich nur noch Platz für einen Briefumschlag unter den Rändern vor der Landing Clearence.

  12. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    20.01.2015
    Location
    Schwerzenbach
    Posts
    736
    Thanks Thanks Given 
    934
    Thanks Thanks Received 
    717
    Thanked in
    373 Posts

    Default

    Hoi Tim vielen Dank fürs Video. Anfangs sieht man, dass kein ATIS on ist. Zu der Zeit war ich auf TWR, hatte aber zwischendurch Soundprobleme und diverse Flieger die nicht das gemacht haben, was sie sollten und zurück gelesen haben. Daher ging das ATIS für einige Zeit etwas vergessen.

  13. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    24.07.2014
    Posts
    4
    Thanks Thanks Given 
    0
    Thanks Thanks Received 
    28
    Thanked in
    4 Posts

    Default

    Ja kein Problem - wie ihr sicher alle bemerkt habt, war das ne ziemlich spontane Aktion. Wusste nicht mal ob das mit den FPS hin haut.

    @Florian - kein Problem. Mir ist es halt aufgefallen

    Ich fands nen echt gelungenes Event. Habt ihr alle super gemacht - Ich hab mir schon überlegt, wie wir das bei der Skyguide tricksen können, dass man mal ein bissel im Sim ACC und APP trainierten kann. Für so ein Event

    So bis dann... haut rein!

  14. Danksagungen

    HP Rutschmann (22.03.2016), Mark Nelson (22.03.2016), Tim Peter (22.03.2016)

  15. #9
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    31.03.2009
    Location
    Stein
    Posts
    288
    Thanks Thanks Given 
    1.219
    Thanks Thanks Received 
    767
    Thanked in
    229 Posts

    Default

    Hey Tim!

    Danke fürs Mitnehmen!
    Sorry, ich habe dich auf FINAL fast immer mit Lufthansa Cargo gerufen. Seit wann ist denn das Callsign German Cargo?

    Die 3NM zur Turkish waren sportlich, ich musste aber gerade zu dieser Zeit die "langen Downwinds" abbauen...



    Deiner Begegnung auf dem Downwind (MSR632 on intercept heading ILS14, GEC157X on downwind) bin ich nachgegangen.
    Der min. Abstand betrug 2.8NM, beide auf 6000ft. Das legale Minimum ist meines Wissens in der TMA und dieser Distanz zur Radarstation 3NM (ausser ab 10NM Final 2.5NM), somit ist es ein Loss of Separation.
    Ich möchte kurz näher darauf eingehen, da ich viel daraus mitnehmen konnte und auch andere ATCOs davon profitieren können.
    Der Loss of Separation entstand dadurch, dass MSR632 direkt auf ein intercept heading gedreht und NICHT via Base gevectored wurde.
    Wieso habe ich so gehandelt?
    MSR632 befand sich zu dieser Zeit nicht mehr in einer LSZH TMA. Das Flugzeug hatte diese schon gegen Norden verlassen. Ich wollte MSR632 möglichst schnell wieder in meiner TMA haben, also drehte ich diese direkt. Hinzu kam die Befürchtung, dass bei einem Base Leg die Minimum Vectoring Altitude unterschritten würde. Nordöstlich der TMA 9 befindet sich eine Zone in welcher unter 8000ft nicht gevectored werden darf. Beide Flugzeuge waren haarscharf an dieser Grenze.
    Schlussendlich führte fehlende awareness meinerseits (was sind die Folgen eines direkten Eindrehens?) und die schon entstandene Situation (Konflikt mit MRVA) zum Loss of Separation.

    Ein Bild der Situation, hier noch 4.1NM Separation:
    5.jpg

    Der APP Coordinator und ich sahen das Verlassen der TMA eigentlich frühzeitig und entschieden uns zu Gunsten des Traffic flows dies kurzzeitig zu tolerieren. Ansonsten hätten wir die Sequenz unterbrechen müssen und Flugzeuge zurück ins Holding schicken müssen.

    Contributing Factors:
    1. Preceeding Traffic wurde zu spät von Arrival zu Final geschickt.
    2. Viele Piloten brauchten sehr lange um die Frequenz zu wechseln. Handover wie in real sind wohl ein bisschen zu optimistisch.
    3. Als der "lange Downwind" einmal entstanden war, konnte dieser nur mit erheblichem Aufwand wieder abgebaut werden.
    4. ICH (bevorstehender Loss of Separation wurde nicht erkannt)

    Lessons learned:
    Wir öffnen ab jetzt am Dienstag IMMER alle 3 APP-Stationen. ÜBEN ÜBEN ÜBEN!

    Soodeli, ich bin jetzt seit gut zwei Stunden diese Situation am analysieren. Es liess mir keine Ruhe, musste einfach wissen was passiert war.

    Guet Nacht VACC CH!
    Herzliche Grüsse / Kind regards

  16. Danksagungen

    Florian Hofer (22.03.2016), Florian Weingartner (22.03.2016), Hermann Lehmann (22.03.2016), HP Rutschmann (22.03.2016), Jonas Kuster (22.03.2016), Mark Nelson (22.03.2016), Mauro Gerber (22.03.2016), Pascal Doppmann (22.03.2016), Roger Herrmann (22.03.2016), Thomas von Ah (22.03.2016)

  17. #10
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.771
    Thanks Thanks Given 
    2.625
    Thanks Thanks Received 
    7.700
    Thanked in
    2.593 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Tim Peter View Post
    Sorry, ich habe dich auf FINAL fast immer mit Lufthansa Cargo gerufen. Seit wann ist denn das Callsign German Cargo?
    Meines Wissens: BOX = German Cargo, GEC = Lufthansa Cargo. Gabs da irgendwelche Änderungen?
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  18. Danksagungen

    Tim Peter (22.03.2016)

  19. #11
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.200
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    Lufthansa Cargo hat "GEC" von der nicht mehr existierenden German Cargo übernommen.
    Aerologic dafür das Rufzeichen "German Cargo" von German Cargo.

    Etwas verwirrend wenn man nun eine alte Livery rumfliegt mit einer Firma die es nicht mehr gibt und deren ICAO-Code und Rufteichen an zwei unterschiedliche Firmen vergeben wurden.

  20. Danksagungen

    Jonas Kuster (22.03.2016), Mark Nelson (22.03.2016)

  21. #12
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    31.03.2009
    Location
    Stein
    Posts
    288
    Thanks Thanks Given 
    1.219
    Thanks Thanks Received 
    767
    Thanked in
    229 Posts

    Default

    Jetzt bin ich verwirrt....
    Er flog mit Lufthansa Cargo Livery rum und hatte GEC als ICAO-Code, also ist doch das Callsign "Lufthansa Cargo".
    Oder habe ich jetzt etwas verpasst?
    Herzliche Grüsse / Kind regards

  22. #13
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    24.07.2014
    Posts
    4
    Thanks Thanks Given 
    0
    Thanks Thanks Received 
    28
    Thanked in
    4 Posts

    Default

    Jetzt bin ich auch verwirrt. Bin mit einer Lufthansa Livery geflogen und nach meinem stand - is das GEC mit C/S German Cargo. Kann auch anders sein.
    Ich kann deine "Überlastung" voll verstehen. Wie das mit der Seperartion is - hm da kann sich hoffentlich Jonas jetzt besser äussern. Was mich aber noch an der Situation interessiert, ist, warum gibst du ein intercept hdg von 130? bei einem Final Course von 135? wie du vielleicht gesehen hast, musste ich dann ein anderen Intercept fliegen, da er den LOC nicht genommen hat. Normal wäre 110° -
    Und das wording bzgl. ILS out of 6000ft muss glaube ich auch explizit erwähnt werden.
    Beispiel:
    GEC157X turn right hdg 110 descent to 6000ft cleared for the ils rwy 14 out of 6000ft report estab.! oder GEC157X turn right hdg 110 descent 6000ft cleared for the loc rwy 14 report estab. on loc - established ! --- GEC- descent 4000ft cleared for the ils rwy 14.
    etwa so - nagelt mich nicht fest. Auch das wieder ein Fall für den Jonas oder Yves.

    Aber mach dir mal keine grossen Gedanken. Hast du meine Landung gesehn? Und das mit ATPL - peinlicher gehts nimmer

    Ihr habt alle einen super Job gemacht. Vielen Dank dafür!

    - - - Aktualisiert - - -

    Jonas hat wie immer recht. GEC = Lufthansa Cargo. Also alles richtig gemacht Tim. BOX = German Cargo - Ich hätte mich dann auch Lufthansa Cargo nennen sollen. Wieder ein Fail meiner seits.

  23. Danksagungen

    Florian Hofer (23.03.2016), Mark Nelson (22.03.2016), Tim Peter (22.03.2016)

  24. #14
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    31.03.2009
    Location
    Stein
    Posts
    288
    Thanks Thanks Given 
    1.219
    Thanks Thanks Received 
    767
    Thanked in
    229 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Tim Kornmann View Post
    Was mich aber noch an der Situation interessiert, ist, warum gibst du ein intercept hdg von 130?
    Gute Frage
    Das war wohl einfach das "direkte" Heading von deiner Position aufs ILS ohne gross die MRVA von 8000ft zu tangieren. Bei 110 wärst du voll in diesem Sektor gelandet.
    Der Intercept war aber definitiv unschön von meiner Seite.

    Zum Wording:
    Denke das war ok so. Wenn du cleared ILS14 bist darfst du auf 4000ft sinken, was zu diesem Zeitpunkt so in Ordnung war.
    Schön wäre ev. ein "leave 6000ft on the glide" gewesen.
    Aber ich hatte da gerade andere Sorgen. Hihi

    Schön hat dir das Event gefallen!
    Herzliche Grüsse / Kind regards

  25. Danksagungen

    Florian Hofer (23.03.2016), Mark Nelson (22.03.2016), Mauro Gerber (23.03.2016), Pascal Doppmann (24.03.2016)

Similar Threads

  1. FlyIn [28 February, 1900-2300z] VA-Meeting 2015
    By Jonas Kuster (1158939) in forum vACC Schweiz Events
    Replies: 21
    Last Post: 03.03.2015, 08:43
  2. FlyIn [22 March, 1900-2300z] VA-Meeting 2014
    By Jonas Kuster (1158939) in forum vACC Schweiz Events
    Replies: 11
    Last Post: 23.03.2014, 09:52
  3. [02.08.2012 1900-2300z] Hopping the Minors
    By Daniel Conrad (1091256) in forum Non-SWISS Events
    Replies: 0
    Last Post: 10.07.2012, 16:36
  4. [March 17th 0900z-2300z] Oslo Gardemoen Real Time
    By Jonas Kuster (1158939) in forum Non-SWISS Events
    Replies: 0
    Last Post: 10.03.2012, 11:19

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •