Frage an die VFR-Realos:
Ab welcher Altitude stellt Ihr den Höhenmesser bei VFR-Flügen auf Standard-Druck um ? Im VFR-Manual habe ich was von 3000ft AGL gelesen.
In einer CTR ist klar QNH. Das kann ich ja im Simulator zu Hause auch machen. Oder fliegt man immer QNH z.B. bei längeren Streckenflügen. Oder prüft Ihr das ATIS beim Flugplatz auf Eurer Route und passt dann das QNH an. Wie fliegt Ihr über die Alpen ?
Beitrag ist zwar schon "etwas" älter, aber passt das noch heute ?