Hier eine Liste der aktuelle bekannten, noch zu behenbenden Fehler bevor ein erster Beta-Release erfolgen kann:
- Station EDGG_M_CTR ändern nach EDGG_I_CTR. OK
- Callsigns von Stationen mit I_TWR (Ausnahme LSZS_I_TWR) ist nicht "[Airportname] Info" sondern nur "[Airportname]". Also z.B. "Lausanne" statt "Lausanne Info". Bitte im ESE korrigieren. OK
- Luftraum von LFSB_APP muss auf 3000 statt 5000ft beginnen. OK
- LSFB: Die SIDs- und STAR-Definitionen müssen komplett überarbeitet werden.
- LFSB: Bei den STAR-Definitionen wird jeweils der Punkt ILS38 verwendet. Dieser Punkt fehlt im Sektorfile. Ausserdem ist es etwas heiss diesen Punkt zu verwenden, da es auch anders einen solchen Punkt geben könnte.
- CTR-Sektoren müssen jeweils auf 5000 statt 12500ft beginnen.
- Wollte auf LSAS_CTR ATC machten. Dabei hatte ich wie Flugzeuge nach LSGG. Kurz vor LSGG sind diese jeweils einfach vom Radar verschwunden!
- Flugzeuge nach EDDS müssen nicht durch den APP Sektor von Zürich
- Wollte auf LSAS_CTR ATC machten. Dabei wurden mir Flugzeuge auf FL3xx als not concerned angezeigt obwohl diese deutlich in meinem Sektor waren
- Die Rufzeichen sind nicht "Geneve Cointrin + [Stationsart] sondern "Geneva" + Stationsart. Als z.B. "Geneva Tower". OK
- LSGG: Für die Grenze LSGG_APP/LSGG_DEP braucht es zwei verschiedene Linien (abhängig von der aktiven Piste in LSGG). Siehe aktuelles Sektorfile für VRC.
- LSGG: Wieso ist OWNER Setup für LSGG_RWY_G und LSGG_TWY_B nicht GT:GD:GA:GF:SCG:SC ?
- LSGG: LSGG_APP ist auch zuständig für den Bereich oberhalb des LSGG_DEP Zuständigkeitsbereich und zwar von FL125 bis FL155 bzw. 195 (Balcony)
- LSGG: Bei Sektor LSGG_APP_05 die Zeile ARRAPT wie folgt ändern: LSGG:LFLI:LFLB:LFLP
- LSGG: DEP Sektoren unterhalb von APP (3000ft-FL125) fehlen.
- LSGG: Unter und Obergrenze von Sektoren LSGG_DEP_05 und LSGG_DEP_23 sind falsch. DEP Sektor bitte von 3000 bis FL125 machen.
- LSGG: Die Grasspiste heisst nicht 05L/23R sondern 05/23 Grass
- LSGG: R-Parkpositionen an unsere Karte anpassen
- LSGG: Für GND Layout bitte jenes von VRC verwenden. Jendes in ES finde ich unbrauchbar, hat zu viele Fehler (Linien mit falschen Farben, ungenaue Linienverläufe welche sich überschneiden) und unnötige Sachen (Strassen, Pistenbemalungen).
- LSGG: MOLUS SID von Piste 23 muss MOLUS2A sein
- Squawkbereich für LSMF_TWR ist falsch (muss 6751 - 6760 sein) OK
- LSZB: Position der Piste stimmt nicht
- LSZH: Die Callsigns lauten "Zurich" + [Stationsart] statt "Zurich Kloten" + [Stationsart]. Also z.B "Zurich Tower". OK
- LSZH: AMIKI-HOLDING nicht an korrekter Stelle (ist nördlich AMIKI ISEC)
- LSZH: APP und DEP Sektoren auf 3000ft runter ziehen.