Hallo in die Runde,
hier ein kleiner Screenshot vom letzten VFR-Dienstag in Elz (EDFY).
Fliegt doch ruhig nochmal mit, ihr seid herzlich willkommen.
LG Jutta
Hallo in die Runde,
hier ein kleiner Screenshot vom letzten VFR-Dienstag in Elz (EDFY).
Fliegt doch ruhig nochmal mit, ihr seid herzlich willkommen.
LG Jutta
Roger Kaufmann (10.06.2015)
Da war aber ganz schön was los, Jutta! Klar sind wir wieder mit dabei...
Ein ganz grossesfürs Organisieren!
So soll es dann auch bei den Flydgenossen in der Schweiz aussehen, wenn alles reift ... Roger, du arbeitet hart dran, ich weiß. VFR ist in der Schweiz bekanntlich schon (fast) schöner, wenn auch sauschwer, puuu ... das viele Englisch, die vielen Lufträume, aber in einer kleinen VFR-Gruppe fühle ich mich eben besser, ganz besonders, wenn du dabei bist Roger! Alleine flieg ich nicht ... bääääh
Vielen Dank für's viele Mitfliegen beim VFR-Dientag, Roger.
LG Jutta
Roger Kaufmann (10.06.2015)
Ich fliege auch lieber solo oder in einer kleinen Gruppe. Mir ist es teilweise im Deutschen TS fast zu unruhig.
Betr. Lufträumen gibt es zwar viele TMA's, aber die kann man gut unterfliegen oder sofern es der Verkehr zulässt auch durch. Wir haben sehr nette Controller.
Italien ist da viel restriktiver mit seinen A-Lufträumen.
Grundsätzlich würde ich das VFR-Fliegen nicht unterschätzen. Eine saubere Platzrunde in LSZF oder anderen kleinen Flugplätzen gem. Charts manuell abfliegen ist gar nicht so einfach.
Wenn nicht viele VFR-Piloten anwesend sind, wird's selten unruhig.
Außerdem kann man doch die "Mute-Taste" in TS jederzeit betätigen. Dann hast du himmliche Ruhe ...
Ich denke, Controller müssen nicht zwingend "nett" sein, sondern einfach ihr "Handwerk" beherrschen, dann ist es eine gute Basis. Es macht z. B. als Pilot keinen Spass, wenn sehr unsauber gesprochen wird und dann auch noch zu schnell. Das gilt natürlich auch auf Pilotenseite. Normale Umgangsmanieren beim Fliegen, ein gut verständlicher Sound, nicht übertrieben schnell, und der VFR-Spass ist gesichert, für beide Seiten.
In der Schweiz fliege ich lieber mit einer kleinen Gruppe. Es dürfen auch ruhig mehr sein. Hierzu kann jeder einen kleinen Beitrag leisten, ob nun Controller oder Pilot. Einer alleine jedenfalls kann den Karren nicht ziehen.
LG Jutta
Last edited by Jutta Oehlandt (1180811); 11.06.2015 at 03:02.