Heeee!! Ich geb mir doch wirklich Mühe, einen guten deutschen Piloten zu imitieren. Aufmerksamkeit errege ich mit meinen Eurocontrol-Sessions glaub schon genug.
Printable View
Es bleibt spannend. Bin gespannt, welche 4 Pixel den Flieger darstellen.
Ich habe ihn gefunden! Da isser ja!
Attachment 3307
Den Flieger in Gross ;-)
Attachment 3308
Wurde bei mir hald als Swiss angezeigt.
gratuliere Thomas muhuuh
Huddelwätter in Züri...
Attachment 3309 Attachment 3310 Attachment 3311 Attachment 3312 Attachment 3313 Attachment 3314 Attachment 3315 Attachment 3316
Im Gegensatz zum A320 / A321 scheinen die neuen Airbusse doch einige Mühe zu haben in Bestimmten Situation die Geschwindigkeit zu halten. War kurz davor den Schub manuell zu bedienen, da sich die Maschine immer mehr der Minimalgeschwindigkeit näherte...
Ich experimentiere da immer noch mit den Vegetation Settings in Prepar3D. :)
Aber zu deiner Frage, das ist halt der letzte Hügel im Approach auf die 14... :) Müsste demnach der Stadlerberg sein ja, aber wie das halt so ist, das Mesh ist nicht besonders präzise...
Mal ein bisschen VFR um Lake Tahoe KTVL... :)
Attachment 3325 Attachment 3326 Attachment 3327 Attachment 3328 Attachment 3329 Attachment 3330
Mit der neuen GTX 970... :)
Attachment 3331 Attachment 3332 Attachment 3333 Attachment 3334 Attachment 3335 Attachment 3336 Attachment 3337 Attachment 3338 Attachment 3339 Attachment 3340 Attachment 3341
Interessant scheint das Speichermanagement von Prepar3D: Trotz dieser zwei Schwergewichte in Sachen Szenerien, bleibt die VAS bei ca. 3 GB nach der Landung. Während des Fluges meist bei ca. 2,2 bis 2,4 GB. Die Temperatur der GTX 970 erreichte mit 75 Grad ihr Maximum, allerdings musste ich dafür die Lüfterkurve etwas anpassen, da die vorgegebene Kurve von Zotac gelinde gesagt ein Witz ist.
Attachment 3342 Attachment 3343
Und noch meine Ingame settings (Ich beschränke mich auf 1024x1024 Texturen). Da hätte FSX wohl bereits am Gate einen OOM fabriziert... :p
Attachment 3344 Attachment 3345 Attachment 3346
Und hier die Settings im NVIDIA Inspector:
Attachment 3347 Attachment 3348
Um noch grad die Frage zu beantworten, was denn AFR smooth behaviour ist: Das können die meisten von uns getrost auf OFF lassen, da es nur bei SLI Systemen zum Tragen kommt. P3D unterstützt SLI so oder so nicht, deswegen OFF. ;)
Systemübersicht:
CPU: Intel Core i7-2700K @4,2 GHz
Grafik: Zotac GTX 970
RAM: 16 GB 1600 MHz DDR3 RAM 8-8-8-24
Motherboard: ASUS P8Z77 V-PRO
Harddisks: 2 x 2 TB 7200 RPM Drives
OS: Windows 7 x64 Ultimate
Vielen Dank für die Mühe die du mir gemacht hast, alles derart präzise zu dokumentieren.
Du hast schon extrem viel Autogen. Wie sah es bei dir während diesen Screens Frametechnisch aus? Ich habe zwar eine TITAN, jedoch zwingt derart viel Autogen mein System in die Knie. Dies muss aber nicht an der Karte liegen.
Die Framerates hielten sich sauber bei 1/2 refresh rate, also 30 Bildern bei einem 60 Hz Monitor. Wobei man auch sagen muss, dass in Thessaloniki nicht Autogen angewendet wird, sondern statische Szenerieobjekte.
Ich mache hier die Erfahrung, dass alles andere als die von mir verwendete AA-Methode zu massiven Frameeinbrüchen führen kann (bei schlechterer AA Qualität). Der einzige "Nachteil" ist, dass meine Methode wesentlich mehr Arbeitsspeicher auf der Grafikkarte verbraucht. Mit 4, bzw. 3,5 GB bin ich da aber gut auf der sicheren Seite.
Zur GTX Titan (ich nehme an, du hast eine aus der ersten Serie): Die Karte ist nunmal bald 2 Jahre alt, und baut immer noch auf Kepler auf. Falls es sich tatsächlich um eine First Gen Titan handelt, so muss man leider sagen, dass die GTX 970 im reinen Gamingbereich tatsächlich schneller ist. General computing ist wieder eine andere Geschichte.
http://gpu.userbenchmark.com/Compare...970/2191vs2577
http://www.computerbase.de/forum/sho....php?t=1435999
Die neueren Titan's sind da natürlich wieder ein Gamechanger. Mein Tipp daher: Versuch mal meine settings im NVIDIA Inspector, möglicherweise hilft es dir bereits... :)
Zum Autogen als solches: Da brauchts halt beides, einerseits pure CPU Power, andererseits aber auch die Grafikkarte, die das vernünftig glätten kann. Welche CPU hast du denn im Einsatz, und bei welcher Taktfrequenz?
Eine weitere Erfahrung von mir: Ich verwende absolut keine Tweaks mehr. ;)
Hier noch ein interessanter Artikel:
http://www.eurogamer.de/articles/201...e-gtx-970-test
Im Gegenteil, der ist sogar neuer und effizienter als meiner. :)
Attachment 3355 Ein kurzer Nachmittagsflug in Alaska. Juneau PAJN nach Ketchikan PAKT mit der ASA119 B737-800
Attachment 3356 Ready for taxi
Attachment 3357 Kurz vor dem take-off
Attachment 3358
Attachment 3359 Welcome to Ketchikan
Attachment 3360
Von Dubai nach Zürich in der 777-300ER für Prepar3D:
Attachment 3361 Attachment 3362 Attachment 3363 Attachment 3364 Attachment 3365 Attachment 3366 Attachment 3367 Attachment 3368 Attachment 3369 Attachment 3370 Attachment 3371 Attachment 3372 Attachment 3373
Mea Culpa für den Autoland, war aber fast nicht anders möglich, da ich noch diverse Tools im Auge hatte, wie z.B. HWInfo und ProcessExplorer. War sozusagen der erste längere Testflug... :)
HDR hab ich der T7 wegen wieder deaktiviert, da sämtlich Displays einen merkwürdigen Gloweffekt haben, wenn es aktiv ist. Aber Achtung: Wer Softclouds nutzt, muss die Texturen danach neu installieren, und zwar ohne den Haken bei "HDR Enabled textures". Ansonsten werden die normalen oder halt die REX 4 Texture Direct Texturen geladen.
Ich meine es ist Set 2. Was mir auch aufgefallen ist, dass Softclouds wesentlich weniger intensive Cloudshadows produzieren...
Ich kann mir eben nie merken, welches ich ausgewählt habe. Teste Mal #2. Hatte gerade eben ganz schreckliche Wolken über Mollis.
Die Sets sind nicht alle gleich gut, das stimmt. Wo ich auch noch unschlüssig bin: In Rex 4 Texture Direct, wird klar empfohlen, DXT5 Texturen zu verwenden, in Softclouds raten sie davon aber wieder klar ab... :( Die Screenshots sind jedenfalls mit 32-Bit Texturen entstanden. Würde wohl aber auch noch ein bisschen VAS einsparen, wenn man das tatsächlich gefahrlos auf DXT5 stellen könnte.
Bei Clouds verwende ich übrigens immer die geringstmögliche Auflösung. Diese absolut scharfgezeichneten HD Wolken sehen für mich einfach unnatürlich aus...
Und Achtung: Wenn du die Wolken wechselst, empfehle ich den Shader Ordner zu leeren. Die Shader werden automatisch neu erstellt.
Das hat was. Auf deinen Screens zumindest, sehen sie so superb aus.
Ja das ist so. Weiss jedoch bestimmt nicht jeder, deshalb thx 4 the Tip!
Das ist in der Tat etwas eigenartig. Ihre Dokumentation finde ich prinzipiell sehr gut und übersichtlich. Mich würden die Hintergründe für die jeweiligen Empfehlungen interessieren. Und dies detaillierter, als in den Manuals beschrieben.
Finde bestimmt in ihren Support Foren nähere Infos dazu.
Attachment 3379 Rückflug ASA119 Ketchikan PAKT nach Juneau PAJN
Attachment 3380
Attachment 3381
Attachment 3382
Attachment 3383
Attachment 3384 Welcome back to Juneau!
Und der Jungfernflug der "Zürich" mit Callsign "Angel Wing" von Zürich nach Thessaloniki ist erfolgt... Wonderful, just amazing... :)
Boarding...
Attachment 3394
Flight Deck preparations:
Attachment 3395
Pushback vom Gate E46
Attachment 3396
V1, Rotate...
Attachment 3397
Departing via DEGE1H...
Attachment 3398 Attachment 3399
In cruise:
Attachment 3400 Attachment 3401
Descending:
Attachment 3402 Attachment 3403 Attachment 3404
Final approach ILS runway 16 LGTS:
Attachment 3405 Attachment 3406 Attachment 3407 Attachment 3408
After Landing:
Attachment 3409 Attachment 3410
Deboarding:
Attachment 3411 Attachment 3412
Und ein bisschen Cleanup im Cockpit... :)
Attachment 3413
Absolute Weltklasse diese Bilder. Und das mit Frames? Wenn ja, dann mach ich definitiv was falsch. :)
Jup, durchgehend gute frames... Lediglich in Zürich minimales Zuckeln. Aber weit weg von unbrauchbar. :) Wir schauen uns das auf jeden Fall an mit deinem Setup, wäre ja gelacht, wenn wir das nicht hinbekommen würden... :) Stehe da absolut zur Verfügung... :)
VAS war nach der Landung übrigens auf 3,6 GB... Also immer noch gut Raum. Habs mal getestet, einen OOM bekomme ich bei ca. 3,95 GB laut ProcessExplorer... :)
Werde aber V2.5 überspringen. Ist mir zu wenig neues, und ich hab keine Lust alles neu zu installieren.
Ich glaub der Fehler liegt im Partikelsystem von P3D V2.4, und der wurde behoben. Jedenfalls wird 777 Immersion nur für 2.5 verfügbar sein, eben wegen des Bugs im Partikelsystem.
Gestern von Zürich nach Boston geflogen, mit noch 3 anderen Kollegen...
http://puu.sh/fVheF/dd82f8b486.jpg
Hier noch ein Video aus meinen FSX-Zeiten, das ich euch nicht vorenthalten möchte... :)
https://www.youtube.com/watch?v=xW8YU_sQOHk
First flight Virtual United UAL4848 KIAD Washington DC- KBUF Buffalo
Attachment 3422 Boarding
Attachment 3423 Climb
Attachment 3424 Cruise at FL290
Attachment 3425 DH8 United Express
Attachment 3426 Over the state New York
Attachment 3427 Coming into Buffalo
Attachment 3428 Descend
Attachment 3429 Vacated RWY 23
Attachment 3430 Debording
" Join virtualua" :D
UAL3595 KBUF (Buffalo NY) to KEWR (Newark Liberty Int.)
Attachment 3472
Attachment 3473
Attachment 3474
Attachment 3475
Attachment 3476
Attachment 3477
Nach 6:30 Stunden in Zürich angekommen... :)
Attachment 3495
Gestern in die andere Richtung ging wesentlich schneller: ZRH nach Dubai in exakt 05:00 Stunden... :p Allerdings hatte ich wieder LOC issues: PMDG rastet trotz AIRAC 1502 die Frequenz 108.30 / 136 ein. Anscheinend wurde die Szenerie aber doch upgedatet, sodass ich wieder manuell auf 111.75 / 135 wechseln musste... Etwas nervig.
Aber ein traumhafter Anflug. Wärst du früher gekommen, hättest du schlechteres Wetter gehabt. Ein Hoch auf Gegenwind. :P
Ein bisschen bumpy im final wars schon... :)
Könnte jemand mal prüfen, ob bei euch auch die 108.30 automatisch gerastet wird? Ich frag mich grad, obs an mir liegt, oder ob da tatsächlich noch ein Fehler im AIRAC für PMDG ist.
Die Kartenansicht in Prepared zeigt mir für Zürich korrekterweise 111.75 an, was für mich heisst, dass die Szenerie angepasst wurde. Ich hab da jedenfalls keine BGLs ausgetauscht, soweit ich mich erinnern kann.
Hello Dubai... :)
Attachment 3498
So jetzt neben den Zahlreichen US-Flüge etwas aus meiner Heimat.
MAS54 WMKK (Kuala Lumpur)- WSSS (Singapore)
Attachment 3500 Boarding
Attachment 3501 Taxing to RWY 14R
Attachment 3502 Climb
Attachment 3503 Cruise
Attachment 3504 Wunderschöne livery
Attachment 3505
Attachment 3506 Singapore
Attachment 3507 Mit sehr gutem ATC service gelandet!
Attachment 3508 Deboarding
Von Dubai nach Male, UAE3652:
Attachment 3509 Attachment 3510 Attachment 3511 Attachment 3512 Attachment 3513 Attachment 3514 Attachment 3515 Attachment 3516 Attachment 3517 Attachment 3518
Jungfernflug der 737 NGX in Prepar3D...
Attachment 3519 Attachment 3520 Attachment 3521 Attachment 3522 Attachment 3523 Attachment 3524
Schöne Bilder Stephan ;)
Ich hab auch mal ein paar von meinem Erstflug mit der NGX im Prepar3D:
AAL2393 KJFK-KMCO
http://seil-air.ch/marco/Screenshots...JFK_KMCO_1.png
Catering einladen im JFK
http://seil-air.ch/marco/Screenshots...JFK_KMCO_7.png
Takeoff 31L
http://seil-air.ch/marco/Screenshots...FK_KMCO_10.png
Wolken geniessen im Climb
http://seil-air.ch/marco/Screenshots...FK_KMCO_13.png
Aussicht der Passagiere
http://seil-air.ch/marco/Screenshots...FK_KMCO_16.png
Turning Final Visual 36R
http://seil-air.ch/marco/Screenshots...FK_KMCO_18.png
Gelandet in KMCO
Hoffe die Bilder gefallen :)
Minigruppenflug mit Roman, von Dubai zurück nach Zürich... :)
Dubai hatte ziemlich schlechte Sichtverhältnisse für dortige Verhältnisse (um ca. 10:00 Zulu):
Attachment 3541 Attachment 3542 Attachment 3543
Takeoff auf der 12R via NADI1G... Führt direkt am Burj Khalifa vorbei...
Attachment 3544
Raus aufs Meer:
Attachment 3545
Im Cruise:
Attachment 3546
Im Descend via NEGR1Z und AMIKI:
Attachment 3547 Attachment 3548
Established ILS Runway 14, landing checklist complete, clear to land:
Attachment 3549 Attachment 3550
Taxi to the gate (E52):
Attachment 3551 Attachment 3552
Weil ich mich aus verschiedenen Gründen dazu entschieden habe und ich 1Z durchaus fliegen darf... ;)
Ging primär darum, die Kurve mit dem Überflug von TRA etwas abzuschwächen.
Attachment 3554 KLAX (Los Angeles)-KSFO (San Francisco), UAL529, A319
Attachment 3555Attachment 3556 Cruising über California, leider sehr bewölkt
Attachment 3557Attachment 3558 Descending
Attachment 3559Attachment 3560 Nach schwieriger Landung angekommen, hatte noch unter 300ft Nebel
Mit der 737 von LEPA nach LSZH... :)
Attachment 3561 Attachment 3562 Attachment 3563 Attachment 3564 Attachment 3565 Attachment 3566 Attachment 3567 Attachment 3568 Attachment 3569 Attachment 3570 Attachment 3571
Der Flug war nicht ganz einfach. Aus unerfindlichen Gründen ging plötzlich das Cabin Pressure Horn los, und AUTO und ALTN für den Kabinendruck haben versagt. Mangels an vernünftigen Optionen zu dem Zeitpunkt (bei MOBLO, also kurz vor dem T/D), habe ich mich entschieden, den Flug nach Zürich fortzusetzen, und das Outflow Valve manuell zu bedienen. Erhöht den Workload dann doch etwas... :D:P
Tolle Bilder! War bei GSX standartmaessig Dnata als Handlingsagent dabei oder hast du das im Nachhinein abgeaendert?
Ist Standard. Wobei das halt immer auf den Airport ankommt. In Dubai werden z.B. Emirates Container geladen, welche dann auch in Zürich als Emirates Container wieder ausgeladen werden. ;)
Ah ok! Gibts da eigentlich updates dazu? Dnata macht das Handling seit ca. 2012 nicht mehr. Lediglich das Deicing. (Nur so als Randnotiz muh )
wohl heimlich die Triebwerke abgestellt um Treibstoff zu sparen :rofl:
By the way, das geht noch sparsammer (bei aero.de gesehen) :D:
http://www.aero.de/content/pics/p_7189.jpg
Zumindest die Bleeds waren ON... :rofl:Aber egal, am Ende sicher gelandet, that's what counts... :)Quote:
wohl heimlich die Triebwerke abgestellt um Treibstoff zu sparen http://forum.vacc.ch/threads/images_...lies/rotfl.gif