Yeah you're right. That shortcut must be a leftover thing from the AFV beta, I assume it's not needed anymore since it's not mentioned anywhere on the AFV website.
And seems your run path is fine as well, so really not sure what it could be... :/
Printable View
Yeah you're right. That shortcut must be a leftover thing from the AFV beta, I assume it's not needed anymore since it's not mentioned anywhere on the AFV website.
And seems your run path is fine as well, so really not sure what it could be... :/
Ja, aber bis jetzt erfolglos.
Jetzt muss ich mal drüber schlafen...
Habe allenfalls eine Ahnung, hast du das ES auf den Laptops jeweils mit der .msi installiert oder bloss vom einen Laptop auf den anderen kopiert?
Habe letzteres zwischen meinem PC und meinem Laptop versucht, da hat sich der allerdings gröber gesträubt und ES nicht einmal richtig gestartet, nach einer Blindinstallation von ES in ein Dummyverzeichnis allerdings schon.
Ich gehe dementsprechend davon aus dass der Installer noch irgendwelche Libraries in irgendwelche Windows-Verzeichnisse einpflanzt ohne davon etwas zu melden.
Habe jetzt mit der Portierung noch einige andere Probleme die ich vor Abflug nach Miami lösen muss, aber hier nicht hinpassen.
Hoffe das hilft, Gruss Luca
Nö, alles manuell per msi 3.2 standard aufgebügelt und dann (auf dem ersten) r23 entzippt und drüberkopiert.
Dann nach Entdecken des Fehlers ES über den Installer deinstalliert und das Verzeichnis gelöscht.
Dasselbe nacheinander noch mit r21 und r17...
Auf den weiteren nur mal r23 installiert.
https://support.microsoft.com/de-ch/...al-c-downloads
2015, 2017, 2019 < must have
2013 < must have
2012 < wenn es immer noch nicht geht
2010 < wenn es immer noch nicht geht
Wenn es jetzt immer noch nicht geklappt hat, :tango::Alk::grml:
Good luck
:tango::tango::tango:
Und nach jedem Zusatzpaket alles geschlossen und Notebook neu gestartet.
Ich beschliesse, dieses Plugin ist kein Killerkriterium für die Einsatzfähigkeit der Notebooks.
Aber interessant: Auch das VRF-Plugin zeigt den gleichen Fehler.
Aber vStrips liess sich problemlos installieren.
WTBeeep!???
Ich schnappe mir am Samstag eines und schaue mal nach.
Evtl kommen wir der Ursache doch noch auf die Spur ;).
Danke für die Arbeit HP!
Danke, Mike, higly appreciated. :10:
Im Vatsim-Forum kam noch die Frage, ob ich x86 installiert habe.
Nein, ich hab die ia64er genommen (passt zur CPU). Könnte das das Problem sein?
Update:
Juha sagt im https://forums.vatsim.net/viewtopic....539625#p539624
Ich versuch's heute Abend nochmals.Quote:
Yes, it's the x86 runtimes you need for this.
Bingo, funzt.
Da muss man auch erst mal drauf kommen, auf einer ia64 Architektur die x86-Pakete zu installieren.
Naja - jetzt weiss ichs, mal schauen, wie lange...
Danke nochmals allen Ideenlieferanten!
Liegt wohl daran, dass EuroScope noch x86 ist :).
Good Job HP!