-
Airbus X Extended
Hallo Zusammen
Ich habe den Wilco Airbus Vol. 1 schon ziemlich lange, allerdings war ich noch nie so richtig begeistert. Ich habe den Airbus X Extended im Blick und wollte schnell ein paar Sachen fragen.
Beim Wilco sind zwar alle Schalter und Knöpfe abgebildet, man kann aber nur ca. 1/2 davon benutzen. Wie ist das beim Aerosoft Airbus, kann man alle Knöpfe und Schalter benutzen.
Es steht, dass es ein Paint kit dazu gibt. Heisst das, dass man einfach weisse Texturen bekommt und Photoshop kaufen muss? Oder ist das ein fertiges Programm?
Vielen Dank für Antworten
Gruess Joshua
-
Hallo Joshua
Es sind ein paar Knöpfe mehr die man bedienen kann und auch eine Funktion besitzen. Feuer Löschen und der gleichen sucht man vergebens da nur der "normale" Flug simuliert wird. Trotzdem finde ich es die derzeit beste Airbus A320/A321 Simulation.
Mann darf aber gerne auf den FSL Warten oder eben den AXE kaufen.
Texturen gibt es für den AXE schon jede Menge, aber ich gaube schon das es Photoshop ,GIMP oder ähnliches braucht um die Livery sauber hin zu bekommen. LINK
-
Quote:
Originally Posted by
Mauro Gerber
Photoshop, GIMP
Also Photoshop wäre vermutlich ein leichter overkill... ;)
Mit GIMP und dem deutschen Sprachpaket bist Du wohl besser (weil billiger) bedient.
-
Und zu allem oben gesagten/geschriebenen... Vielleicht kannst Du dass noch gebrauchen, falls Du dir den AXE besorgst und es dir zuwenig Texturen hat.
Link geht nicht. Bitte in Google folgendes eingeben: tutorial painten made easy
-
Hallo Zusammen
Melde mich nach einer langen Pause wieder zurück..:D
Hab mir den Airbus X Exteded zugelegt und auch schon den ersten Flug absolviert... allerdings bin ich noch nicht ganz zufrieden.
Ich habe den Saitek Throttle Quadrant und dort die ersten beiden Hebel für Triebwerk 1, bzw. 2, zugeteilt. Der Airbus erkennt diese aber nicht. Was mache ich falsch?
Beim ILS Anflug kann ich die ILS Frequenz nicht ändern... In anderen Foren haben sie geschrieben, dass sich die ILS Frequenz automatisch mit den Eingaben in den Flugplan, also den Arrival, anpasst. Das war bei mir nicht der Fall.
Wäre extrem froh wenn ihr mir weiter helfen könntet.
Joshua
-
Hallo Joshua
Willkommen zurück! Mit dem Saitek Quadrant kann ich leider nicht helfen aber bezüglich der ILS Frequenz ist bei mir ein bisschen hit-and-miss. Also z.T. stellt sich nach der Auswahl der STAR/Rwy die Frequenz ein und z.T. nicht, ich konnte leider nicht eruieren weshalb. Wie meinst du dass du es nicht einstellen kannst? also wenn du im MCDU auf RAD NAV gehst kannst du nichts eingeben?
Liebe Grüsse
Pascal
-
Überprüfe, ob der Approach Modus (PERF) automatisch aktiviert wurde, ansonsten von Hand (Activate Approach) aktivieren. Dadurch sollte die ILS-Frequenz eingestellt werden, natürlich nur sofern vorher das FMS korrekt für eine Runway programmiert wurde.
Sonst wie von Pascal beschrieben manuell. Da gebe ich meist direkt den Buchstaben-Kürzel des ILS ein anstatt der Frequenz.
-
Quote:
Originally Posted by
Joshua Stoffel
Saitek Throttle Quadrant
Hab den auch installiert und betreibe ihn folgendermassen:
Config:
http://forum.vacc.ch/image/png;base6...BJRU5ErkJggg==
Wichtig: die "Haupt Leistungsachse" sollte nicht belegt sein.
noch was kleines, wenn die Triebwerke aus sind springt der Schubhebel im VC automatisch auf idle zurück.
-
Hallo Zusammen
ILS Landung hat Supi funktioniert... Danke euch für eure Ratschläge!
Joshua