§1 Registrierung im Forum
§1.1 Anmeldevorgang
Mitglieder der vACC Schweiz (Registrierung auf unserer Homepage) sind automatisch in diesem Forum registriert. Das Anmelden erfolgt über die VATSIM-ID als Benutzername sowie dem vACC Schweiz Passwort.
§2 Inhalt
§2.1 Illegale Inhalte
Illegale Inhalte werden bei Entdeckung ohne Vorwarnung entfernt.
Bei schweren Fällen kann dies allenfalls auch disziplinarische Massnahmen für das jeweilige Mitglied zur Folge haben.
Folgende Themen sind im Forum grundsätzlich nicht erlaubt:
- Warez/Cracks
- Kopierschutzumgehungen
- Urheberrechtsverletzungen
- Sex, Flirt und andere Kontaktseiten
- Fremdenfeindlichkeit
- Politik und Weltanschauungen (ausser in mitgliederinternen Bereichen)
- Allgemein illegale Themen
§2.2 Sprachstil
Es ist eine gemässigte Wortwahl sowie ein guter Sprachstil erwünscht. Dadurch wird das Lesen der Beiträge für alle angenehmer. Bei Nichteinhaltung wird der betroffene Beitrag gegebenenfalls gelöscht oder geschlossen. Bei Wiederholungen kann es auch zu disziplinarischen Massnahmen gegen die betroffene Person zur Folge haben.
§2.3 Werbung
Grundsätzlich nicht erlaubt ist Werbung für:
- Politische Parteien
- Religionsgemeinschaften/Sekten
- Weltanschauliche Bewegungen
- Sowie jegliche Werbung die aus persönlichem Interesse gemacht wird (zB. zur persönlichen Bereicherung)
§2.4 Kommerzielle Nutzung
Die kommerzielle Nutzung des Forums ist strikt untersagt. Dazu gehören insbesondere Versteigerungen oder das verlinken aus Gewinnerzielungsabsicht. Ausdrücklich erlaubt sind jedoch Gratisangebote sowie solche, welche zum Selbstkostenpreis angeboten werden (sofern damit nicht gegen andere Forenregeln verstossen wird).
§3 Signatur & Forenbilder
§3.1 Signatur
Registrierte Benutzer haben die möglichkeit eine eigene Signatur unter jedem Beitrag anzeigen zu lassen. Es gelten dabei folgende Einschränkungen:
- Maximale Anzahl Zeilen: 5
- Maximale Schriftgrösse: 5
- Maximale Anzahl Bilder: 1
- Maximale Breite des Bildes: 400px
- Maximale Höhe des Bildes: 80px
- Maximale Grösse des Bildes (statisch): 25KB (25600 Bytes)
- Maximale Grösse des Bildes (animiert): 50KB (51200 Bytes)
§3.2 Benutzerbild (Avatar)
Registrierte Benutzer haben die Möglichkeit ein eigenes Bild unter dem Namen bei jedem Beitrag an zu zeigen. Das Hochladen eines solchen Bildes ist über das Forum möglich. Es gelten dabei folgende Einschränkungen:
- Maximale Breite: 150px
- Maximale Höhe: 150px
- Maximale Grösse: 100KB (102400 Bytes)
§3.3 Profilbild
Registrierte Benutzer können ausserdem ein eigenes Bild, welches die entsprechende Person zeigt, hochladen. Am besten eigenen sich dafür Pass- und Portraitfotos. Dieses Foto wird danach im jeweiligen Profil neben dem Namen angezeigt. Es gelten dabei die folgenden Einschränkungen:
- Maximale Breite: 200px
- Maximale Höhe: 300px
- Maximale Grösse: 100KB (102400 Bytes)
§4 Virtuelle Airlines
§4.1 Ankündigen & Bewerben einer VA
Das Ankündigen und Bewerben von virtuellen Airlines (VAs) ist nur im Kapitel "VAs" erlaubt. Pro VA ist dabei jeweils ein Thema (Thread) zugelassen. In allen anderen Forenbereichen ist das Ankündigen und Bewerben von VAs zu unterlassen.
Einen solchen Thread eröffnen können alle Piloten der vACC Schweiz.
§5 Verstösse gegen diese Regeln
§5.1 Massnahmen
Widerhandlungen gegen die oben genannten Regeln kann zur Verwarnung oder disziplinarischen Massnahmen in Form einer Sperre führen. Die Dauer der Sperre kann dabei von ein paar Tagen bis zu einem Jahr reichen.
§5.2 Beschwerden
Bei Sperren ist die Beschwerde grundsätzlich an das "Member Services Departement" zu richten. Falls dieses die Beschwerde gutheisst, stimmt der Staff mit einfacher Mehrheit endgültig über die disziplinarischen Massnahmen ab. Ebenfalls endgültig ist die Abweisung einer Beschwerde durch das "Member Services Department". Eine erneute Beschwerde ist nicht zulässig.
Ausnahme: Ist das Member Service Department selbst Anlass für die Beschwerde, kann die Beschwerde direkt an den VACC Leiter gerichtet werden. Davon Ausgeschlossen sind natürlich Entscheide des Member Service Departments, welche eine andere Beschwerde betreffen. Falls dieser die Beschwerde gutheisst, stimmt ebenfalls der Staff mit einfacher Mehrheit und endgültig über die disziplinarischen Massnahmen ab.