http://www.liveatc.net/forums/feed-o...eds-shut-down/
och, wie schaade!!!
http://www.liveatc.net/forums/feed-o...eds-shut-down/
och, wie schaade!!!
Mike Welten (24.08.2009), Roman Frei (24.08.2009)
Wie sieht das eigentlich rechtlich aus, was die Feeder so machen? Ich vermute ja leider, dass das onlinestellen des Flugfunks genauso verboten ist wie das abhören. Ansonsten könnte man ja mal darüber nachdenken.
Alternativ einfach mal direkt bei Skyguide anhauen, schliesslich haben die ja auch auf den Besucherterassen ihre Lautsprecher, machen also kein Geheimnis daraus, was sie so treiben.
Meines Wissens ist das ist der Schweiz absolut legal. Sowohl abhören wie online Stellen. Nur die Deutschen, tun sich da etwas schwer...
Klar, wenn mir jemand ne Wohnung in der nähe des Flughafen zur Verfügung stellt =)Das reportet ja grad der rechte...
Du weisst ja jetzt, wie's geht, Seb!
Hier in Langenthal, wird es schwer mit den Zürich Frequenzen. Ein paar in den oberen FL kann ich zwar abhören, allerdings meist schlechte Qualität und nur die Piloten.
nein...ich habe den Feed sooo oft gehört!
an den Feeder!
Vielleicht findet sich sonst jemand?![]()
Sebastian Plattner (25.08.2009)
Marc L. wohnt doch in Winkel. Marc?
Cheerio,
Dieter
Nun, theoretisch wärs schon möglich... Nur: Winkel macht seinem Namen halt alle Ehre und ist von 360-200° von Hügeln umgeben. Will heissen, Apron bekomme ich eigentlich fast nie rein und auch Approach hör ich nicht alles.
Danke für die Info. Mit den dauernden Umzügen verliere ich langsam den Überblick, wo ich denn jetzt meinen Scanner offen tragen darf und wo nicht.
Machen wir doch mal eine Zusammenstellung
Erlaubt: SUI, LIE (Land = Funkloch), LUX, NED, ENG
Verboten: GER, AUT (schauen weg)
Zu klären: BEL, SPA, ITA, FRA, ...
Last edited by Thomas Wand (954916); 29.08.2009 at 17:34.
NED und ENG erlaubt
Added
http://www.liveatc.net/search/?icao=lszh
Tower ist wieder da
Gruss
Patrick
HP Rutschmann (15.05.2012), Thomas von Ah (17.05.2012)